Werbung

Nachricht vom 11.02.2015    

Wanderer zu Besuch bei Firma Lebek

Zum zweiten Mal lud der Westerwaldverein Bad Marienberg e.V. seine Mitglieder zur Besichtigung eines Betriebes in der Region ein. Diesmal stand die International Fashion Group Lebek in Bad Marienberg auf dem Programm.

Westerwaldverein Bad Marienberg bei Firma Lebek. Foto: privat.

Bad Marienberg. Nach einem herzlichen Willkommen und einer kleinen Einführung in die Firmengeschichte machten sich zehn Frauen und vier Männer – geführt von Udo Kleikemper – auf einen interessanten Rundgang durch den Stammsitz der Firma. Interessant war zu sehen, wie aus einer Idee ein fertiges Modell wird und wie viel Handarbeit darin steckt. In der Musterabteilung mit unzähligen Stoffen, Knöpfen, Schnallen, Garnen und anderen Accessoires schlugen die Herzen aller Hobby-Schneiderinnen höher.

Beeindruckend war auch, wie akribisch Stoffe und fertige Modelle auf Qualität geprüft werden. Weiter führte der Rundweg zu Lager und Versand. Kaum einer hatte vorher eine Vorstellung vom Ausmaß dieser Räumlichkeiten. Hier werden mithilfe modernster Lagerlogistik bis zu 40.000 Teile täglich kommissioniert. Vollautomatisch werden die einzelnen Modelle den Käufern zugeordnet und zum Versand bereit gestellt.



Der Vorsitzende des Westerwaldvereins Bad Marienberg bedankte sich herzlich bei Udo Kleikemper, der an allen Stationen viel Interessantes und Wissenswertes rund um Mode und deren Herstellung zu berichten wusste. Bei einem Schluck Sekt in den Verkaufsräumen klang dieser besondere Nachmittag aus.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Tanzsport hautnah: Tag der offenen Tür beim 1. TGC Redoute Koblenz

Am Samstag, 15. November 2025, öffnet der 1. TGC Redoute Koblenz & Neuwied e.V. seine Türen für Interessierte. ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Limburger Modellbahntage: Ein Paradies für Eisenbahnliebhaber

Der MEC Limburg-Hadamar e.V. lädt erneut zu den Limburger Modellbahntagen ein. Am Samstag und Sonntag, ...

Kirmesfrühschoppen bringt 3.500 Euro für Kinderhospiz im Westerwald

Beim traditionellen Kirmesfrühschoppen in Ruppach-Goldhausen haben die "Alten Herren" des TuS Ahrbach ...

Weitere Artikel


Zwei Jugenddelegierte in den Kirchenvorstand Altstadt gewählt

In wenigen Wochen, am 26. April 2015, wählen alle Kirchengemeinden der evangelischen Kirche in Hessen ...

ICE-Verkehr rechtsrheinisch - Bauarbeiten an Westerwaldstrecke

Wie bekannt wurde, wird die Deutschen Bahn an vier Wochenenden zwischen dem 17. April und dem 11. Mai ...

Versuchte Brandstiftung kann nicht ausgeschlossen werden

Am Mittwoch, dem 11. Februar, gegen 14.45 Uhr, wurde ein Mülltonnenbrand in der Poststraße in Berzhahn ...

Wer kennt diese Schmuckstücke?

AKTUALISIERT. Die Polizei teilt mit, dass die Schmuckstücke aufgrund der Presseveröffentlichung einem ...

Rückkehr des Wolfs vorbereitet

Rheinland-Pfalz hat gemeinsam mit Schäfern, Tierhaltern, Jägern und Naturschützern einen Wolfsmanagementplan ...

IHKs und Wirtschaftsförderung machen gemeinsame Sache

Künftig wollen die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz als auch die kommunalen Wirtschaftsförderungseinrichtungen ...

Werbung