Werbung

Nachricht vom 11.02.2015    

Wer kennt diese Schmuckstücke?

AKTUALISIERT. Die Polizei teilt mit, dass die Schmuckstücke aufgrund der Presseveröffentlichung einem Einbruch in Westerburg zugeordnet werden konnten. Am Samstag, 24. Januar wurden die nachfolgend abgebildeten Schmuckteile aufgefunden.

Wer kann diese Schmuckstücke zuordnen, wem gehören sie? Fotos: Polizei

Region. Die Schmuckteile wurden offensichtlich in einem kunstledernen Schmuckkoffer (Farbe: bordeaux) aufbewahrt. Aufgrund der Spezifität einiger Teile (zwei Anstecknadeln mit Beschriftung "Westerwaldverein": 25 Jahre Westerwaldverein in Messing mit blauem Rand und eine silberne Anstecknadel sowie eine silberne Nadel des Deutschen Sängerbundes, beide jeweils in Eichenlaubdarstellung) wird angenommen, dass diese Teile aus der Region Westerwald stammen. Bei dem weiteren Schmuck handelt es sich um handelsüblichen Modeschmuck (Broschen, Ketten und Anstecker sowie Armbanduhren (Lacoste: Modell: 6500 L; Christian Delon; Manguun; Eternal love).

Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die Fundsachen sogar aus mehreren Straftaten stammen. Aus kriminaltaktischen Gründen gibt die Kriminalpolizei die Nennung weiterer Details zum Ort des Auffindens und anderen Umständen noch nicht bekannt. Bei Hinweisen auf den rechtmäßigen Eigentümer wird um Kontaktaufnahme mit der Polizei Hachenburg (02662/9558 -0) gebeten.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Begegnungsfest im Burggarten Hachenburg: Ein Nachmittag der Generationen

Im Burggarten von Hachenburg fand ein Begegnungsfest statt, das Jung und Alt zusammenbrachte. Organisiert ...

Blutspendeaktion zum Jubiläum der Handwerkskammer Koblenz

Zum 125-jährigen Bestehen plant die Handwerkskammer Koblenz eine besondere Aktion. Am 4. September wird ...

Erlebnisreiche Sachsen-Rundfahrt der Equipe EuroDeK: Eine Entdeckungsreise zwischen Tradition und Moderne

Die "Equipe EuroDeK" hat eine "Sachsen-Rundfahrt" organisiert, die 19 Teilnehmer durch zahlreiche Städte ...

Kunsthandwerk und Fotografie im Stöffel-Park in Enspel: Zwei faszinierende Ausstellungen

Im Stöffel-Park gibt es derzeit zwei bemerkenswerte Ausstellungen zu entdecken. Eine widmet sich dem ...

Ransbach-Baumbach: Unfall auf Supermarktparkplatz endet auf Bahngleisen

Ein ungewöhnlicher Unfall ereignete sich am Samstagmittag in Ransbach-Baumbach. Eine 76-jährige Fahrerin ...

Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer in Montabaur

Vor der Gründung eines Unternehmens stehen viele Fragen im Raum, insbesondere zum Thema Steuern. In Montabaur ...

Weitere Artikel


Fußgängerin nach Unfall auf B 8 flüchtig

Am Dienstag, 10. Februar, 16.10 Uhr, ereignete sich in der Gemarkung Höchstenbach, Bundesstraße 8 ein ...

Teil der Bremsanlage verloren und damit PKW beschädigt

Am Dienstag, 10. Februar, 19.40 Uhr ereignete sich in der Gemarkung Hachenburg, Bundesstraße 414 ein ...

Wanderer zu Besuch bei Firma Lebek

Zum zweiten Mal lud der Westerwaldverein Bad Marienberg e.V. seine Mitglieder zur Besichtigung eines ...

Rückkehr des Wolfs vorbereitet

Rheinland-Pfalz hat gemeinsam mit Schäfern, Tierhaltern, Jägern und Naturschützern einen Wolfsmanagementplan ...

IHKs und Wirtschaftsförderung machen gemeinsame Sache

Künftig wollen die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz als auch die kommunalen Wirtschaftsförderungseinrichtungen ...

Verkehrsunfall mit fünf Leichtverletzten in Westerburg

Am Dienstag, 10. Februar, 12:56 Uhr, kam es in der Willmenroder Straße in Westerburg zu einem Verkehrsunfall ...

Werbung