Werbung

Nachricht vom 10.02.2015    

Radmuttern an Fahrzeug in Nister gelöst

Zu einem gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr kam es in Nister am Samstag, den 7. Februar, wie die Polizei jetzt mitteilt. Dort wurden an einem VW Transporter ganz gezielt Radmuttern gelöst. Die Polizei fragt: „Wer hat Beobachtungen gemacht?“

Symbolfoto: WW-Kurier.de

Nister. In der Nacht zu Samstag, 7. Februar, wurde von unbekannten Tätern in Nister, Schulstraße ein dortiges Anwesen aufgesucht, sie machten sich gezielt an einem dort abgestellten Fahrzeug zu scahffen. An einem in einer Hofeinfahrt abgestellten VW T 4 Transporter wurden hierbei von den unbekannten Tätern alle fünf Radmuttern des linken Vorderrades gelöst.

Bei einer am Samstag, 7. Februar, getätigten Fahrt mit dem Transporter fielen dem Fahrzeugeigentümer dann ungewöhnlich laute Geräusche auf, weshalb dieser sofort eine Fachwerkstatt aufsuchte. Hier wurde dann festgestellt, dass die Radmuttern gezielt gelöst wurden. Glücklicherweise kam es zu keinem Schadensereignis.

Wem sind in dem oben genannten Tatzeitraum im Ortsbereich von Nister verdächtige Personen beziehungsweise Fahrzeuge aufgefallen? Hinweise bitte unter Telefon 02662/95580 an die Polizei Hachenburg.



In diesem Zusammenhang rät die Polizei Hachenburg:
Schöpfen Sie Verdacht, wenn sich unbekannte Personen auffällig an örtlichen Objekten und abgestellten Fahrzeugen umsehen. Notieren Sie wenn möglich festgestellte Kennzeichen und halten Sie Personenbeschreibungen, besondere Merkmale dieser Menschen und/oder ihrer Fahrzeuge schriftlich fest. Teilen Sie verdächtige Beobachtungen umgehend der Polizei über Notruf „110“ mit, denn in vielen Fällen gelingt es der Polizei nur gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern Straftaten aufzuklären. Wie Sie Diebe rechtzeitig ausbremsen, erfahren Sie zudem im Internet unter www.polizeiberatung.de.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Digitale Kompetenzen stärken: Herbstreihe in Höhr-Grenzhausen

Im digitalen Zeitalter ist es wichtig, mit den neuesten Entwicklungen Schritt zu halten. Das Jugend-, ...

Oktoberfest im Haus Helena Hachenburg

Am Sonntag, 21. September, wird im Caritas-Altenzentrum Haus Helena in Hachenburg wieder das traditionelle ...

Von der Bücherei in den Garten: Das Konzept der Saatgutbibliotheken

In vielen Stadtbüchereien wird neben Büchern auch Saatgut angeboten. Diese Saatgutbibliotheken bieten ...

Neuer Einsatzleitwagen für die Freiwillige Feuerwehr Bad Marienberg

Die Freiwillige Feuerwehr Bad Marienberg hat einen neuen Einsatzleitwagen erhalten. Bei der feierlichen ...

Koblenz: Mord an US-Touristin nach 31 Jahren bei "Aktenzeichen XY" im Fokus

Der ungeklärte Mordfall einer jungen Touristin aus den USA beschäftigt die Ermittler seit mehr als drei ...

Doppeljubiläum in Marienrachdorf: 700 Jahre Kirchturm und neues Pfarrhaus

Am 7. September 2025 feierte die Gemeinde Marienrachdorf ein bemerkenswertes Doppeljubiläum. Neben dem ...

Weitere Artikel


Lehrgang: Obstbäume richtig schneiden

Am Samstag den 21. Februar veranstaltet der NABU Hundsangen unter der Leitung von Theo Bauer aus Selters ...

Kalifornischer Gitarrist gastiert in Westerburg

Am 1. März um 19 Uhr gibt der kalifornische Akustikgitarrenstar Alex de Grassi sein einziges Deutschland-Konzert. ...

Tipps der LZG: Gesund durch die närrische Zeit

Die närrischen Tage stehen an – das ausgelassene Feiern bei Prunksitzungen und Fastnachtsumzügen sorgt ...

Gratulation für frisch gebackene Bankkaufleute

Die erste Etappe im Berufsleben ist geschafft: 13 junge Frauen und Männer haben den Ausbildungsabschluss ...

Kein Krankenhausneubau - DRK sieht Chancen für die Zukunft

Die DRK-Trägergesellschaft sieht Chancen für die Zukunft der Krankenhäuser in Altenkirchen und Hachenburg ...

Hänsel und Gretel nach Engelbert Humperdincks Oper

Nach dem großen Erfolg in 2014, kommt das Blechbläserquintett „KOmilites“, bestehend aus ehemaligen und ...

Werbung