Werbung

Nachricht vom 10.02.2015    

Gratulation für frisch gebackene Bankkaufleute

Die erste Etappe im Berufsleben ist geschafft: 13 junge Frauen und Männer haben den Ausbildungsabschluss bei der Westerwald Bank erreicht. Die Bank lud daher zur Feierstunde ein. Nun sollen sie sich innerhalb des Unternehmens weiter entwickeln können.

Die Teilnehmer der Feierstunde aus Anlass der erfolgreichen Abschlussprüfungen. (Foto: pr)

Hachenburg/Region. 13 neuen Bankkaufmännern und Bankkauffrauen gratulierte die Westerwald Bank in den eigenen Reihen: Lukas Becker, Kevin Pracht, Jakob Ickenroth,Christian Mauelshagen, Rebecca Mai, Rebecca Beul, Jennifer Barch, Michelle Malkmus, Maximilian Vetter, Giulia Reuber, Niclas Schneider, Carolin Schürg und Alisa Ross haben zu Jahresbeginn ihre Abschlussprüfungen erfolgreich absolviert. Neun von ihnen werden dem Unternehmen erhalten bleiben und nach einer Vorbereitung unter anderem als Kundenberater für die Zielgruppe junge Kunden eingesetzt. „Wir sind sehr froh, dass wir mit einem sehr starken Ausbildungsjahrgang unser Team weiter verstärken können und freuen uns natürlich, wenn sie sich innerhalb des Unternehmens auch weiter entwickeln“, unterstrich Wilhelm Höser, Vorstandssprecher der Westerwald Bank, im Rahmen der Gratulation durch Vorstand, Personalabteilung und Betriebsrat.



Zweieinhalb Jahre hat die duale Ausbildung insgesamt gedauert. Neben dem Einsatz in den Geschäftsstellen der Westerwald Bank und ihren Fachabteilungen stand der Berufsschulunterricht in Montabaur bzw. Wissen dabei auf dem Programm. Hinzu kamen bankinterne Seminare, überbetrieblicher Unterricht durch die Rheinisch-Westfälische Genossenschafts-Akademie sowie weitere Ausbildungsbausteine wie Persönlichkeitsent-wicklung oder der Projektauftrag zur Weiterentwicklung der Präsentation im Rahmen von Berufsinformationsbörsen. Weitere Trainings fanden im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements speziell für Auszubildende unter dem Titel „Gesund von Anfang an“ statt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Effiziente Energieeinsparung: Schulen der Verbandsgemeinde Montabaur setzen Maßstäbe

In der Verbandsgemeinde Montabaur wurden Fortschritte im kommunalen Energiemanagement erzielt. Drei Schulen ...

Jugendliche feiern "Partysegen" in der Kirche Fehl-Ritzhausen

In der Evangelischen Kirche Fehl-Ritzhausen erlebten rund 130 Jugendliche einen außergewöhnlichen Abend. ...

Zeugensuche nach Unfallflucht in Ailertchen

In Ailertchen ereignete sich am Dienstagmorgen (18. November) ein Verkehrsunfall, bei dem der Verursacher ...

Sanierungsarbeiten auf der B 255 bei Montabaur schreiten voran

Der Landesbetrieb Mobilität Diez informiert über den aktuellen Stand der Sanierungsarbeiten an der B ...

Sylvia vom Holt: Von der katholischen Pastoralreferentin zur evangelischen Pfarrerin in Wirges

Mit einem feierlichen Gottesdienst wurde Sylvia vom Holt als neue Pfarrerin der Evangelischen Martin-Luther-Kirchengemeinde ...

Weitere Artikel


Tipps der LZG: Gesund durch die närrische Zeit

Die närrischen Tage stehen an – das ausgelassene Feiern bei Prunksitzungen und Fastnachtsumzügen sorgt ...

Praxisnahe Ausbildung nach deutschem Vorbild in Ostafrika

Seit 2012 engagiert sich die Handwerkskammer (HwK) Koblenz in der Berufsbildung in Ruanda. Jetzt steht ...

IHKs und Wirtschaftsförderung machen gemeinsame Sache

Künftig wollen die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz als auch die kommunalen Wirtschaftsförderungseinrichtungen ...

Kein Krankenhausneubau - DRK sieht Chancen für die Zukunft

Die DRK-Trägergesellschaft sieht Chancen für die Zukunft der Krankenhäuser in Altenkirchen und Hachenburg ...

Miss Ludwigshafen holt Pink-Cadillac in Hachenburg ab

Die amtierende Miss Ludwigshaben hat ihren neuen rosafarbenen Cadillac in Hachenburg abgeholt, der dort ...

Feuerwehrauto der VG Hachenburg in Nepal

Verbindungen zum Westerwald findet man in vielen nahen und fernen Regionen, so auch im fernen Nepal in ...

Werbung