Werbung

Nachricht vom 09.02.2015    

Nachbarschaftshilfe Hachenburg

Seit Herbst 2013 gibt es die Nachbarschaftshilfe Hachenburg für Seniorinnen und Senioren. Genauso lange ist Astrid Mende die Ansprechpartnerin und Organisatorin, die einmal in der Woche am Donnerstag von 14 bis 15 Uhr persönlich oder telefonisch im Seniorentreff Hachenburg Anfragen nach kostenloser Unterstützung entgegen nimmt.

Astrid Mende. Foto: privat.

Hachenburg.Sie tut dies für das WeKISS-Projekt ehrenamtlich wie auch die Helferinnen und Helfer ehrenamtlich tätig sind, die sie zur Aufgabe passend nach einer Unterstützungsanfrage vermittelt. Dies können kleine Alltagshilfen im Haushalt und Garten sein, kleine handwerkliche Hilfen, Begleitung zu Behörden, Ärzten, zum Einkauf oder Spaziergänge und Besuche. Das Team der Nachbarschaftshelfer freut sich auf Einsätze bei Seniorinnen und Senioren. Nehmen Sie gerne Kontakt auf!

Nachbarschaftsbüro Hachenburg: Geöffnet jeden Donnerstag (außer Feiertage) von 14 bis 15 Uhr. Persönlich im Seniorentreff (Ecke Färberstr./Judengasse).
Telefonisch unter 0 26 62 - 9 48 09 08.



Die Nachbarschaftshelfer freuen sich auch über Verstärkung im Team. Weitere Informationen gibt es bei der Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) telefonisch unter Telefonnummer 02663-2540 zu den Sprechzeiten Montag 15-18 Uhr, Dienstag., Mittwoch., Donnerstag 9-12 Uhr oder per Mail unter wekiss@gmx.de.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ehefrau betäubt und vergewaltigt - Prozess beginnt beim Landgericht Koblenz

Am Montag, dem 7. Juli, begann bei der sechsten Strafkammer des Landgerichts in Koblenz ein Strafprozess, ...

Großprojekt auf der L317: Sanierungsarbeiten zwischen Steinefrenz und Weroth starten

Die Landesstraße 317 zwischen Steinefrenz und Weroth wird umfassend saniert. Ab dem 14. Juli kommt es ...

Koblenzer Innenstadt wird zur Bühne für Handwerksmesse 2026

Ein innovatives Messekonzept soll im April 2026 die Koblenzer Innenstadt beleben und das Handwerk in ...

Unfall auf der A48: 58-Jährige schwer verletzt

Am Montag ereignete sich auf der A48 bei Wirges ein schwerer Verkehrsunfall. Eine 58-jährige Autofahrerin ...

Rauchentwicklung in Montabaur: Brand in Restaurant schnell gelöscht

In der Bahnhofstraße in Montabaur kam es am Montag, den 7. Juli, zu einer unklaren Rauchentwicklung. ...

Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Wenn "Madsen", "Grossstadtgeflüster" und "Das Lumpenpack" auf einer Bühne stehen, ist klar: Das Green ...

Weitere Artikel


Öffentliche Stadtführungen in Hachenburg

Ganzjährig - im Wechsel - samstags um 11.00 Uhr oder sonntags um 15.00 Uhr
zieht es Besucher und interessierte ...

Die Ehrenamtskarte in Rheinland-Pfalz – Hachenburg ist dabei

Im vorigen Jahr startete das Land Rheinland-Pfalz mit einem weiteren Projekt zur Wertschätzung der zahlreichen ...

Feuerwehrauto der VG Hachenburg in Nepal

Verbindungen zum Westerwald findet man in vielen nahen und fernen Regionen, so auch im fernen Nepal in ...

Sensationelle Frauenfastnacht in Steinefrenz

„Ein Festival der Sensationen“ wurde bei der Frauenfastnacht angekündigt. Und das große Bühnenbild, ...

Alte Mauern mit jungem Energieverbrauch

Einen Altbau auf den Heizenergiebedarf eines Neubaus zu bringen ist heute machbar. Es gibt bereits historische ...

Alpine Bezirksmeisterschaften 2015 in Bad Marienberg

Am 8. Februar fanden in Bad Marienberg am Schorrberg die Alpinen Bezirksmeisterschaften 2015 statt. Ausgeschrieben ...

Werbung