Werbung

Nachricht vom 08.02.2015    

Verkehrsgefährdung – Geschädigter Junge sowie Zeugen gesucht

Die Polizei Hachenburg sucht Zeugen, die am Freitagmittag, 6. Februar, das Überholmanöver einer jungen Autofahrerin an der Bushaltestelle in Wied beobachteten. Gesucht wird auch ein Junge, der bei diesem Vorgang eventuell von dem PKW touchiert wurde. Telefonnummer der Polizeiinspektion Hachenburg: 02662 9558-0.

Symbolfoto WW-Kurier.

Wied. Am Freitag, 6. Februar, befuhr eine 24-Jährige gegen 12:50 Uhr mit ihrem PKW (Audi A3, dunkelgrün) die Rheinstraße / B 413 in Wied in Richtung Höchstenbach. Im Bereich der in der Ortsmitte gelegenen Bushaltestelle scherte sie nach links zum Überholen eines dort wartenden Müllabfuhrfahrzeuges aus und fuhr an einem dort befindlichen Fahrbahnteiler links vorbei. Zeitgleich überquerten mehrere Schulkinder vor dem Müllabfuhrfahrzeug die Fahrbahn von rechts nach links, so dass die 24-Jährige eine Vollbremsung einleiten musste. Hierbei kam es eventuell zu einem leichten Zusammenstoß mit einem bislang unbekannten Jungen, welcher die Örtlichkeit anschließend umgehend verließ.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amtsgericht Montabaur verhandelte sexuelle Belästigung im Gemüseladen

Alle waren pünktlich, doch zu einem Abschluss kam es nicht: Eine Hauptverhandlung vor dem Einzelrichter ...

14-jährige Violetta aus Koblenz vermisst – Polizei bittet um Hinweise

Seit Mittwoch (6. August) wird die 14-jährige Violetta B. aus Koblenz vermisst. Sie wurde zuletzt am ...

Dreifachmord im Westerwald: Was bisher bekannt ist - und was noch offen bleibt

Anfang April wurde eine Familie in Weitefeld brutal ermordet aufgefunden. Vier Monate später steht fest: ...

Dreifachmord im Westerwald: Tatverdächtiger tot aufgefunden

Am Dienstagnachmittag wurde in der Nähe von Weitefeld eine Leiche entdeckt. Die Ermittlungen ergaben, ...

Erste Fördermittel für Radwegeprojekt im Westerwaldkreis ausgezahlt

Der Westerwaldkreis setzt ein wichtiges Zeichen für den Ausbau der Radinfrastruktur. Entlang der K 78 ...

600 Jahre Pieta in Marienstatt: Festwochen voller Spiritualität

In der Abtei Marienstatt wird ein besonderes Jubiläum gefeiert: Seit 600 Jahren zieht das Bild der Pieta, ...

Weitere Artikel


Ein Kessel Buntes für Polizei Montabaur

Mit der Vielfalt menschlicher Fehlleistungen und krimineller Energie hatte die Polizeiinspektion Montabaur ...

Neue Fachkräfte für Unternehmen

„Sie können stolz auf Ihre Leistung sein. Ruhen sie sich aber nicht auf den Lorbeeren aus.“ Mit diesen ...

Kraftfahrzeugmechatroniker erhielten Gesellenbrief

Sie pflegen und warten der Deutschen liebstes Kind, das Auto. Die Rede ist vom Kraftfahrzeugmechatroniker ...

Viel Arbeit für die Verkehrspolizei im Westerwald

Die Polizei Hachenburg musste eine Reihe von Verkehrsdelikten aufnehmen. Dabei waren zwei Unfälle mit ...

Es fehlen Kindergartenplätze in Hachenburg

In Hachenburg gibt es drei Kindergärten. Einen städtischen und zwei konfessionelle Einrichtungen. Streitpunkte ...

Busse und LKW erneut im Fokus der Polizei

Die Verkehrsdirektion Koblenz führte mit Unterstützung weiterer Einsatzkräfte erneut Kontrollen auf Autobahnen ...

Werbung