Werbung

Nachricht vom 06.02.2015    

Weidezaun gerammt und abgehauen

Die Polizei Hachenburg sucht nach Zeugen eines Unfalls im Bereich Oberhattert, bei dem erheblicher Sachschaden entstand. Der Verursacher kümmerte sich nicht um den angerichteten Schaden. Hinweise zum Unfallgeschehen oder dem flüchtigen Unfallverursacher bitte unter Telefon 02662/95580 an die Polizei Hachenburg.

Symbolfoto WW-Kurier.

Oberhattert. In der Zeit von Montag, 2. Februar, 23.00 Uhr bis Dienstag, 3. Februar, 13.00 Uhr ereignete sich in der Gemarkung Hattert, auf einem Wirtschaftsweg im Bereich von Oberhattert, ein Verkehrsunfall bei dem Sachschaden entstand. Ein bisher unbekannter PKW-Fahrer kam beim Befahren des Wirtschaftsweges nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit dem dortigen Weidezaun. Im Anschluss entfernte sich der unbekannte Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Schaden von circa 2.000 Euro zu kümmern.

Die Polizei Hachenburg weist in diesem Zusammenhang daraufhin, dass unerlaubtes Entfernen vom Unfallort eine Straftat und kein „Kavaliersdelikt“ ist. Bereits ab einem Fremdschaden von 1000 Euro droht ein Entzug der Fahrerlaubnis.
Die Polizei Hachenburg empfiehlt:
Melden Sie lieber einen Verkehrsunfall sofort bei der zuständigen Polizeidienststelle, dann sind Sie auf der sicheren Seite. Auch die Hinterlassung eines Zettels ist nicht ausreichend. Sie möchten doch sicher auch nicht, dass ihr Eigentum beschädigt wird und Sie auf dem Schaden sitzen bleiben.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Dreister Raub in Wohnung – Polizei veröffentlicht Täterfotos

Die Kripo Montabaur fahndet mit Hochdruck nach den Tätern vom vergangenen Montag, 2. Februar. Wie wir ...

Einbruch in Schloss Montabaur geklärt

Die Polizei Montabaur ermittelte Tatverdächtige: Sechs Jugendliche zwischen 16 und 18 Jahren gaben an, ...

Aktionswoche „Vergessenen Kindern eine Stimme geben“

Angst und Unsicherheit, Mangel an emotionaler Zuwendung und der Verlust von Geborgenheit – dies sind ...

Junge Montabaurer engagieren sich ohne Jugendleitung

Seit mehr als einem halben Jahr gibt es in der Evangelischen Kirchengemeinde Montabaur keine Jugendleiterin ...

Acht neue Notfallseelsorger leisten erste Hilfe für die Seele

Der Jahresgottesdienst der Notfallseelsorgesysteme Westerwald und Rhein-Lahn (NFS) in Neuhäusel war ein ...

Neuer Mitarbeiter in der Jugendarbeit

Ein freiwilliges soziales Jahr in der Jugendarbeit des Evangelischen Dekanats Bad Marienberg absolviert ...

Werbung