Werbung

Nachricht vom 05.02.2015    

Familienbesuch bei der Sternwarte in Sessenbach

Auf Grund der hohen Nachfrage bietet das Jugend- und Kulturzentrum “Zweite Heimat” nun einen weiteren Termin für den Besuch der Sternwarte an. Am 20. Februar von 18 Uhr bis 19.30 Uhr.

Höhr-Grenzhausen. Der Blick in die Sterne ist immer wieder faszinierend. Wir wollen uns Zeit nehmen und einmal genauer hinschauen. Die Sternwarte Sessenbach bietet ein breites Wissens– und Erlebnisspektrum rund um das Thema Astronomie. Anschaulich gelingt hier während einer 1,5-stündigen Führung großen und kleinen Besuchern der Griff nach den Sternen.

Die Führungen sind geeignet für Kinder ab 5 Jahren.
Termin: Freitag, 20. Februar, 18.00 – 19.30 Uhr, Treffpunkt: Planetarium & Sternwarte Sessenbach, In der Hohl 1, 56237 Sessenbach. Kosten: 8 Euro/Person. Anmeldeschluss: Dienstag, 17. Februar, Anmeldung unter Telefon: 02624/7257 oder online unter www.juz-zweiteheimat.de.


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Weitere Artikel


Fahrer unter Drogeneinfluss erwischt

Im Rahmen von Verkehrskontrollen am Mittwochnachmittag, 4. Februar, wurde von Polizisten der Inspektion ...

Weniger Komasäufer im Westerwaldkreis

DAK-Gesundheit: 2013 landeten 52 Kinder und Jugendliche mit einer Alkoholvergiftung im Krankenhaus – ...

Die "AK Ladies Open" wieder in Altenkirchen

Das zweite ITW-Weltranglistenturnier, die "AK Ladies Open" finden vom 14. bis 22. Februar im Burgwächter ...

Neujahrsempfang der SPD in Bad Marienberg mit viel Windkraft

Der SPD-Gemeindeverband Bad Marienberg hat sich anlässlich des Neujahrsempfangs zwei Windenergie-Fachreferenten ...

Die Westerwald-Holztage nehmen Gestalt an

Die Westerwald Holztage finden alle drei Jahre im Wechsel in den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied oder ...

Gemeinsames IHK-Seminar mit großem Zuspruch

Das Thema Außenwirtschaftsrecht lockte viele Seminar-Teilnehmer aus drei Landkreisen nach Altenkirchen. ...

Werbung