Werbung

Nachricht vom 05.02.2015    

Haben freiwillige Feuerwehren noch Zukunft?

Die künftige Entwicklung bei den freiwilligen Feuerwehren ist Thema bei der Gesprächsreihe „Westerwälder Impulse - CDU-Kreistagsfraktion im Gespräch“. „Perspektive 2020 – wie lange wird es noch freiwillige Feuerwehren geben?“ lautet die provokante Frage, die die Westerwälder Christdemokraten am Montag, den 9. Februar, 19 Uhr, im Feuerwehrhaus Selters, Im Geisenborn 7 mit einem kompetent besetzten Podium diskutieren möchten.

Symbolfoto WW-Kurier.

Selters. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel will dabei die Frage: „Wer löscht in Zukunft, wenn es auf dem Land brennt?“ mit Fachleuten aus Politik und Feuerwehren erörtern. Die Frage stellt sich deshalb, weil die Feuerwehren schon heute jedes Jahr Tausende von Freiwilligen bundesweit verlieren und in der Folge sogar Wachen geschlossen werden mussten. Wie die aktuelle Entwicklung im Westerwaldkreis aussieht, soll im Rahmen dieser Gesprächsrunde geklärt werden.

An der Diskussionsrunde zur Zukunft der Feuerwehren nehmen Landrat Achim Schwickert, der feuerwehrpolitische Sprecher der CDU Landtagsfraktion Ralf Seekatz MdL, Kreisfeuerwehrinspektor Axel Simonis und der Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverbandes Bernd Dillbahner teil.

Für die CDU-Fraktion steht dabei außer Frage, dass die Westerwälder Feuerwehren hervorragende Arbeit leisten. Der Fraktionsvorsitzende Dr. Krempel hierzu: „Sie retten und bergen bei Unfällen, löschen Brände, leisten Hilfe. Wir zollen den Aktiven unserer Feuerwehr Respekt und Anerkennung und unterstützen auf der kommunalen Ebene ihre Arbeit. Auch in Zukunft wollen wir dafür sorgen, dass unsere Feuerwehren gute Rahmenbedingungen für ihre Arbeit haben und technisch gut ausgestattet sind. Die Jugendfeuerwehren sind die Basis dafür, dass Kinder und Jugendliche früh an die wichtigen Aufgaben der Freiwilligen Feuerwehr herangeführt werden. Wir wollen fragen, was müssen das Land und die Kommunen hierzu an Rahmenbedingungen beitragen, um auch in Zukunft einsatzfähige Feuerwehren im ländlichen Raum zu erhalten.“



Zu der Veranstaltung sind neben den direkt betroffenen Feuerwehrleuten auch Kommunalpolitiker sowie sonstige interessierte Bürgerinnen und Bürger eingeladen.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


IHK Koblenz fordert verlässliche Rahmenbedingungen zur Integration

Zuwanderung und Integration: Diese Themen werden aktuell in Politik und Verwaltung vielfach diskutiert. ...

2. Kunst und Genussmarkt

Am kommenden Sonntag gibt es in der Siegerlandhalle wieder alles rund ums Thema „Kunst & Genuss“. Die ...

Grüne Berufe im Wettbewerb

Am 9. Februar um 8 Uhr ist es soweit. Ministerin Ulrike Höfken wird den Berufswettbewerb der deutschen ...

Ausbildungsbörse in Lahnstein

Infos über spannende und aussichtsreiche Berufe, Tipps für erfolgreiche Bewerbungen – und vor allem der ...

Krötenwanderung: Straßensperrungen ab 15. Februar

Sobald sich die Temperaturen der Acht-Grad-Marke nähern, beginnen die ersten Frösche und Kröten ihre ...

Demenznetzwerk lädt wieder zu Seniorencafé ein

Das Demenznetzwerk der Verbandsgemeinde Selters lädt am Donnerstag, 19. Februar, wieder zum Seniorencafé ...

Werbung