Werbung

Nachricht vom 04.02.2015    

Tipps zur zur Berufsrückkehr

Informationen zur Berufsrückkehr bekommen und gleich ein Bewerbungsfoto mitnehmen: Angebot der Gleichstellungsstelle und der Kölner WiFa am 9. Februar in der Kreisverwaltung Montabaur. Anmeldung zu Einzelgesprächen und Bewerbungsfotos ist erforderlich.

Symbolfoto WW-Kurier.

Westerwaldkreis. In Kooperation mit der Frauenbeauftragten der Kölner Wirtschaftsfachschule Barbara Voss, lädt die Gleichstellungsbeauftragte des Westerwaldkreises Beate Ullwer zu einer kostenlosen Informationsveranstaltung ein mit dem Thema „Tipps für meine Berufsrückkehr“ - Frauen zurück ins Berufsleben, was muss ich als Berufsrückkehrerin beachten.

Nach einer mehr oder weniger langen Familienphase befassen sich Frauen vermehrt mit dem Gedanken, eine Erwerbstätigkeit wieder aufnehmen zu wollen oder auch zu müssen. Fragen nach den Möglichkeiten als Berufsrückkehrerin und dem Selbstverständnis tun sich auf.

Hierzu wird Barbara Voss, Frauenbeauftragte der Kölner Wirtschaftsfachschule GmbH, referieren und Tipps und Informationen über Wege und Möglichkeiten zum beruflichen Wieder- bzw. Neueinstieg geben. Die Referentin hat besonders im Blick, den Frauen Mut zu machen, neue Wege zu beschreiten. Hierbei geht es neben den Problemen Alleinerziehender auch um Berufsrückkehrerinnen ab 45, Frauen nach der Elternphase und um die Angst vor der Wiedereingliederung in das Berufsleben, um nur einige Punkte zu nennen.



Im Anschluss an die Veranstaltung besteht die Möglichkeit, einen kostenfreien Einzelberatungstermin wahr zu nehmen. Darüber hinaus wird eine Fotografin anwesend sein, die am Nachmittag kostenlose Bewerbungsfotos für die Teilnehmerinnen anbietet. Für beide Angebote ist jeweils eine Anmeldung erforderlich.

Die Informationsveranstaltung findet am Montag, 9. Februar, 9 bis 12 Uhr in der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises, Peter-Altmeier-Platz 1 56410 Montabaur, Raum B 041, statt.

Telefonische oder schriftliche Anmeldung bei der Gleichstellungsbeauftragten Beate Ullwer unter Telefon 02602 / 124-606 oder Email: gleichstellungsstelle@westerwaldkreis.de.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Rente im Fokus: SPD Ahrbach-Stelzenbach lädt zu Gespräch mit Dr. Tanja Machalet in Görgeshausen

Görgeshausen. Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach veranstaltet am Donnerstag, 6. Februar, um 18 Uhr ein Gespräch über ...

Walter Eberth übergibt erneut großzügige Spende an Kinderkrebsstation Koblenz

Koblenz. Walter Eberth hat bereits zum elften Mal eine Spende an die Kinderkrebsstation im Kemperhof Koblenz übergeben. Die ...

Kultur und Wirtschaft wachsen zusammen: MT-Kulturtreff in Montabaur

Montabaur. Am Anfang des Jahres traf sich der MT-Kulturtreff, ein lockeres Netzwerk der Kulturschaffenden in Montabaur, um ...

Charity-Konzert in Mombasa: Mickie Krause eröffnet fünfte Schule in Kenia

Mombasa. Im Januar 2025 fand das FLY & HELP Charity-Konzert "Stars unter Afrikas Sternen" in der Severin Sea Lodge in Mombasa ...

Don Vito - Ein Herzenshund wartet auf seine Familie

Ransbach-Baumbach. Seit dem 2. Januar 2025 ist Don Vito im Tierheim Ransbach-Baumbach und genießt die Zuneigung der Mitarbeiter. ...

Großzügige Spenden stärken Kinderhospizarbeit im Westerwald

Hachenburg. Am 24. Januar konnten die Deutschen Kinderhospiz Dienste in Hachenburg gleich drei bedeutende Spenden entgegennehmen. ...

Weitere Artikel


Tanzen gegen Gewalt

Montabaur. Die Gleichstellungsstelle des Westerwaldkreises macht auf die weltweite Aktion One Billion Rising for Justice ...

Kommunen und Land gemeinsam – Schnelle Hilfe für Flüchtlinge

Westerwaldkreis. Die Bürger- und Religionskriege im Nahen Osten hatten in den letzten Monaten drastisch steigende Asyl- und ...

Patienten-Zahlen zeigen weiter aufwärts

Dierdorf/Selters. Dem Vorsitzenden des Verwaltungsrates, Rolf-Peter Leonhardt, oblag es, die Gäste aus Politik, Wirtschaft ...

Comeback für Fachfrauen

Montabaur. Das Angebot ist eine Kooperationsveranstaltung von ‚Frauen in Aktion‘. Die Rückkehr in einen hochwertigen Job ...

Fahrt nach Taizé: Noch Plätze frei

Westerwaldkreis. Es gibt noch freie Plätze für die Taizé-Freizeit des Evangelischen Dekanats Selters: Wer vom 29. März bis ...

Glauben ist gut - Wissen ist besser

Region. „Abzocker werden nicht müde, gerade ältere Menschen mit immer neuen Maschen und Tricks zu täuschen, um ihnen so das ...

Werbung