Werbung

Nachricht vom 04.02.2015    

Tipps zur zur Berufsrückkehr

Informationen zur Berufsrückkehr bekommen und gleich ein Bewerbungsfoto mitnehmen: Angebot der Gleichstellungsstelle und der Kölner WiFa am 9. Februar in der Kreisverwaltung Montabaur. Anmeldung zu Einzelgesprächen und Bewerbungsfotos ist erforderlich.

Symbolfoto WW-Kurier.

Westerwaldkreis. In Kooperation mit der Frauenbeauftragten der Kölner Wirtschaftsfachschule Barbara Voss, lädt die Gleichstellungsbeauftragte des Westerwaldkreises Beate Ullwer zu einer kostenlosen Informationsveranstaltung ein mit dem Thema „Tipps für meine Berufsrückkehr“ - Frauen zurück ins Berufsleben, was muss ich als Berufsrückkehrerin beachten.

Nach einer mehr oder weniger langen Familienphase befassen sich Frauen vermehrt mit dem Gedanken, eine Erwerbstätigkeit wieder aufnehmen zu wollen oder auch zu müssen. Fragen nach den Möglichkeiten als Berufsrückkehrerin und dem Selbstverständnis tun sich auf.

Hierzu wird Barbara Voss, Frauenbeauftragte der Kölner Wirtschaftsfachschule GmbH, referieren und Tipps und Informationen über Wege und Möglichkeiten zum beruflichen Wieder- bzw. Neueinstieg geben. Die Referentin hat besonders im Blick, den Frauen Mut zu machen, neue Wege zu beschreiten. Hierbei geht es neben den Problemen Alleinerziehender auch um Berufsrückkehrerinnen ab 45, Frauen nach der Elternphase und um die Angst vor der Wiedereingliederung in das Berufsleben, um nur einige Punkte zu nennen.



Im Anschluss an die Veranstaltung besteht die Möglichkeit, einen kostenfreien Einzelberatungstermin wahr zu nehmen. Darüber hinaus wird eine Fotografin anwesend sein, die am Nachmittag kostenlose Bewerbungsfotos für die Teilnehmerinnen anbietet. Für beide Angebote ist jeweils eine Anmeldung erforderlich.

Die Informationsveranstaltung findet am Montag, 9. Februar, 9 bis 12 Uhr in der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises, Peter-Altmeier-Platz 1 56410 Montabaur, Raum B 041, statt.

Telefonische oder schriftliche Anmeldung bei der Gleichstellungsbeauftragten Beate Ullwer unter Telefon 02602 / 124-606 oder Email: gleichstellungsstelle@westerwaldkreis.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Tanzen gegen Gewalt

One-Billion-Rising mit Westerwälder Beteiligung am 14. Februar in Koblenz. Wegen Mitfahrgelegenheit nach ...

Kommunen und Land gemeinsam – Schnelle Hilfe für Flüchtlinge

CDU-Kreisverband Westerwald und die KPV unterstützen Pläne der Landes-CDU bei der Flüchtlingspolitik. ...

Patienten-Zahlen zeigen weiter aufwärts

Beim Neujahrsempfang des Evangelischen Krankenhauses Dierdorf/Selters Bilanz für 2014 gezogen. Das Krankenhaus ...

Comeback für Fachfrauen

Nach erfolgreichem Start geht das exklusive Karriere-Coaching für Fachfrauen nach der Familienphase ...

Fahrt nach Taizé: Noch Plätze frei

Mit Jugendlichen spannende Zeit erleben. Fahrt in den Osterferien geht nach Taizé in Frankreich. Anmeldung ...

Glauben ist gut - Wissen ist besser

Ist der Gewinn von 63.000 Euro tatsächlich real? Kommt durch das Gespräch mit der netten Dame am Telefon ...

Werbung