Werbung

Nachricht vom 04.02.2015    

Comeback für Fachfrauen

Nach erfolgreichem Start geht das exklusive Karriere-Coaching für Fachfrauen nach der Familienphase in die zweite Runde. In Zusammenarbeit mit der Gleichstellungsbeauftragten des Westerwaldkreises informiert die Beraterin von Familie & Beruf e.V. am Mittwoch, 11. Februar, Interessentinnen in vertraulichen Einzelgesprächen über dieses attraktive Pilotprojekt in der Kreisverwaltung Montabaur.

Symbolfoto WW-Kurier.

Montabaur. Das Angebot ist eine Kooperationsveranstaltung von ‚Frauen in Aktion‘. Die Rückkehr in einen hochwertigen Job ist für viele Frauen eine besondere Herausforderung.

Vor der Elternzeit hatten sie zumeist gute Positionen in Vollzeit inne, verbunden mit der Perspektive auf berufliche Weiterentwicklung. Als Berufsrückkehrerinnen müssen sie nun erst persönliche und fachliche Entwicklungsschritte leisten, um wieder einen adäquaten Arbeitsplatz zu finden. In aller Regel lässt sich das Konstrukt ‚Familie und Beruf‘ nur in Teilzeit miteinander verbinden, und dies erschwert wiederum die Chancen auf eine anspruchsvollere Position. Professionelle Begleitung unterstützt diesen Prozess und hilft Ihre beruflichen Ziele konkret zu definieren und die entsprechenden Schritte auch erfolgreich umzusetzen.

Am 11. Februar können Sie gerne Ihre individuellen Fragen rund um den Wiedereinstieg klären und selbst einschätzen, ob das Projekt eine Option für Sie ist oder andere Angebote noch zielführender sind. Comeback! ist ein innovatives Coaching-Programm, welches in einem Zeitraum von sechs Monaten alle relevanten Dienstleistungen zum Wiedereinstieg kostenfrei zur Verfügung stellt: Kompetenz-Check & Leistungsportfolio, Karriere-/Berufswegplanung, Selbstmanagement, Team- und Führungstraining, EDV-Specials, Bewerbungshighlights, Hospitationen in regionalen Unternehmen, Kommunikation-Basic sowie Einzelcoaching.
Die Module bauen sinnvoll aufeinander auf und ermöglichen den Teilnehmerinnen, sich konzentriert der individuellen Zielerarbeitung zu widmen. Mit nur zwei Präsenztagen in der Woche bleibt ausreichend Zeit, die Vereinbarkeit von Job und Familie flexibel vorzubereiten.



Start ist ab März 2015, die Teilnehmerzahl ist auf 15 begrenzt. Das Projekt inklusive aller Dienstleistungen wird hoch gefördert von der Bundesagentur für Arbeit in Kooperation mit der Gleichstellungsstelle des Westerwaldkreises, dem Fachanbieter für Frauenprojekte ‚Bildung Aktiv‘ sowie Familie & Beruf e.V. ‚Neue Kompetenz – Netzwerk Beruf‘.

Anmeldung zu den Einzelgesprächen am 11. Februar sowie weitere Informationen bitte unter Beratungsbüro Familie & Beruf e.V. : Tel.: 02681/98 61 29 / Email: buero@neuekompetenz.de.

Nähere Informationen erhalten Sie auch bei der Gleichstellungsbeauftragten des Westerwaldkreises Beate Ullwer unter Telefon 02602 / 124-606.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jagdwilderei in Welkenbach: Unbekannte erlegen Reh

In Welkenbach kam es zu einem Fall von Jagdwilderei, der die Polizei auf den Plan ruft. Ein Wildgatter ...

Radwanderung des Kultur- und Verkehrsvereins Limbach e.V. zum Raiffeisen-Turm auf dem Beulskopf

Für kommenden Sonntag, den 14. September 2025 lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) des Wanderdorfs ...

"Exciting Places": Das große Überraschungs-Festival in Hachenburg

Das erste Geheimnis des Überraschungsfestivals "Exciting Places" in diesem Jahr ist raus: Die Dayson ...

"Vorhang auf und Bühne frei" für die Theaterfreunde "Jedermann" aus Dernbach

Die Theaterfreunde "Jedermann e.V." aus Dernbach starten jetzt in die neue Theatersaison – in diesem ...

Auffahrunfall auf der A48: Vollsperrung nach Kollision mit Lkw-Auflieger

Am frühen Morgen des 10. September 2025 ereignete sich auf der A48 in Fahrtrichtung Trier ein schwerer ...

AKTUALISIERT: Kuh auf der Autobahn 48 verursacht Unfall: Vollsperrung bei Ransbach-Baumbach

Ein ungewöhnlicher Verkehrsunfall ereignete sich am Abend des 9. September auf der Autobahn 48 in der ...

Weitere Artikel


Tipps zur zur Berufsrückkehr

Informationen zur Berufsrückkehr bekommen und gleich ein Bewerbungsfoto mitnehmen: Angebot der Gleichstellungsstelle ...

Tanzen gegen Gewalt

One-Billion-Rising mit Westerwälder Beteiligung am 14. Februar in Koblenz. Wegen Mitfahrgelegenheit nach ...

Kommunen und Land gemeinsam – Schnelle Hilfe für Flüchtlinge

CDU-Kreisverband Westerwald und die KPV unterstützen Pläne der Landes-CDU bei der Flüchtlingspolitik. ...

Fahrt nach Taizé: Noch Plätze frei

Mit Jugendlichen spannende Zeit erleben. Fahrt in den Osterferien geht nach Taizé in Frankreich. Anmeldung ...

Glauben ist gut - Wissen ist besser

Ist der Gewinn von 63.000 Euro tatsächlich real? Kommt durch das Gespräch mit der netten Dame am Telefon ...

Einbruchserie in Wohnhäuser - Zeugen gesucht

Die Polizei Montabaur sucht nach Einbrechern, die in Sessenhausen, Höhr-Grenzhausen und Nomborn in Wohnhäuser ...

Werbung