Werbung

Nachricht vom 04.02.2015    

Einbruchserie in Wohnhäuser - Zeugen gesucht

Die Polizei Montabaur sucht nach Einbrechern, die in Sessenhausen, Höhr-Grenzhausen und Nomborn in Wohnhäuser eindrangen und dort Wertgegenstände klauten. Hinweise bitte an die Kriminalpolizei Montabaur unter Telefonnummer 02602/9226-0.

Symbolfoto WW-Kurier.

Sessenhausen: Am gestrigen Dienstag, hebelten Unbekannte in der Zeit von 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr die Terrassentür eines Wohnhauses in der Hauptstraße auf, durchsuchten sämtliche Räume und entwendeten Schmuck und einen geringen Bargeldbetrag.

Zu einem weiteren Einbruch kam es in einem Nachbarhaus in der Hauptstraße. Auch hier hebelten der oder die Täter die Terrassentür auf und durchsuchten die Wohnräume. Zum Diebesgut liegen hier noch keine Erkenntnisse vor.

Höhr-Grenzhausen I: Bereits am Montag, 2. Februar, kam es in der Eulerstraße gegen 19:20 Uhr zu einem Einbruchsdiebstahl in ein Wohnhaus. Unbekannte hebelten die Hauseingangstür auf, bemerkten dann aber offensichtlich, dass die Eigentümer zu Hause sind und flüchteten unerkannt.



Höhr-Grenzhausen II: Ebenfalls am 2. Februar in der Zeit zwischen 18:10 Uhr und 20:20 Uhr hebelten unbekannte Täter ein Fenster eines Wohnhauses in der Straße Am Moorsberg auf. Alle Zimmer des Hauses wurden durchwühlt und durchsucht. Entwendet wurden Goldschmuck und Bargeld.

Nomborn: Zu einem weiteren Wohnungseinbruch kam es in der Zeit von Samstag, 31 Januar bis Dienstag, 3. Februar in der Straße Kautenmühle. Der oder die Täter schlugen ein Fenster ein, durchsuchten die Wohnräume und entwendeten einen geringen Bargeldbetrag.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom verfolgten Jungen zum Pionier der Medizin: Kurt Isselbachers Vermächtnis

In Wirges fand eine bewegende Gedenkveranstaltung zum 100. Geburtstag von Prof. Dr. Dr. Kurt Isselbacher ...

Gefährliche Begegnung auf der K162: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des 14. September 2025 kam es auf der K162 zu einer gefährlichen Verkehrssituation. Ein schwarzer ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

30.000 Euro für die Stiftung St. Vincenz-Hospital gesammelt

Beim diesjährigen Benefizcup der Bauunternehmung Albert Weil AG kamen 30.000 Euro für die Stiftung St. ...

16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 10. September 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizei ...

Weitere Artikel


Glauben ist gut - Wissen ist besser

Ist der Gewinn von 63.000 Euro tatsächlich real? Kommt durch das Gespräch mit der netten Dame am Telefon ...

Fahrt nach Taizé: Noch Plätze frei

Mit Jugendlichen spannende Zeit erleben. Fahrt in den Osterferien geht nach Taizé in Frankreich. Anmeldung ...

Comeback für Fachfrauen

Nach erfolgreichem Start geht das exklusive Karriere-Coaching für Fachfrauen nach der Familienphase ...

Tierschutzpreis für Helmut Stadtfeld

Umweltministerin Ulrike Höfken hat am Mittwoch in Mainz den Tierschutzpreis des Landes verliehen. Ausgezeichnet ...

AWO schließt alle Dorfläden im Westerwald

Die Mitarbeiter der Dorfläden der Arbeiterwohlfahrt wurden am Montag, den 2. Februar von der Geschäftsleitung ...

Bätzing-Lichtenthäler: Beide Krankenhausstandorte sicher

Die Frage nach dem in der Öffentlichkeit diskutierten Neubau eines Krankenhauses für die Standorte Hachenburg ...

Werbung