Werbung

Nachricht vom 03.02.2015    

Frauen und Mädchen der SG Wienau-Freirachdorf erfolgreich

Frauen- und Mädchenfußball der SG Wienau/Freirachdorf zeichnet sich durch eine erfolgreiche Teilnahme an den Hallenkreismeisterschaften aus. Die E- und D-Juniorinnen holen den Titel.

Fotos: privat

Dierdorf-Wienau/Freirachdorf. Ihren in den letzten Spielen der Hinrunde erkennbaren Aufwärtstrend bestätigten die Frauen der SG Wienau/Freirachdorf durch gut vorgetragenen Kombinationsfußball am 11. Januar in Rengsdorf bei der Hallenkreismeisterschaft. Durch vier eindeutige Siege und nur eine 0:1 Niederlage gegen Rengsdorf erreichte das junge Team um Thorsten Ferger den zweiten Platz.

Es spielten: Lis Bode, Vanessa Redekop, Sarah Eisel, Lea K. Schmidt, Jessica Ratz, Sophia Jung und Laura Göbel

E-Juniorinnen erneut Hallenkreismeister

Wie schon im vergangenen Jahr konnten die ,,Kleinsten“ den Titel nach Wienau holen. Die Truppe von Trainer Frank Muscheid und Betreuerin Sophia Jung ging schnell durch Lana-Zoe Bohn in Führung und erhöhte noch in der ersten Halbzeit durch Jasmin Rihani auf 2:0. Diesen Sieg ließen sie sich auch durch in der zweiten Halbzeit stärker agierende Rengsdorferinnen nicht mehr nehmen.

Es spielten: Amelie Prie´, Lana-Zoe Bohn, Jasmin Rihani, Juliane Omerbasic, Finja Dasbach, Finja Fettelschoss, Angalie Steinbach, Talea Sahm, Sophie Klein, Yvonne Hackmann, Chayenne Schneider und Anna Komorek

D-Juniorinnen: Titelgewinn durch 2:0 Erfolg
Ebenso wie die E-Mädchen besiegten die Spielerinnen von Trainergespann Petra Fuß-Schmidt und Andreas Sturm die Mannschaft des TuS Ahrbach mit 2:0. Dabei zeigten die Mädels, dass moderner Fußball schon in der Abwehr beginnt. In der ersten Halbzeit beendete Kirsy Blum einen solchen Angriff mit dem 1:0 und Celine Dickopf markierte in der 22. Minute den 2:0 Endstand.



Es spielten: Katrin Weyand, Jessica Bell, Hanna Kulpe, Kirsy Blum, Celine Dickopf, Lea Horn, Lina Jordan und Joelina Sturm

C-Juniorinnen: Knappe Niederlage in der letzten Spielminute
Gegen die im Vorfeld als Favoriten gehandelten Bezirksligistinnen aus Rengsdorf konnte das Team von Holger Schenkelberg lange das 0:0 halten. Selbst der Treffer zum 0:1 Rückstand konnte den Kampfgeist der SG-Spielerinnen nicht brechen. Keine zwei Minuten später krönte Angelina Schenkelberg ihre starke Leistung mit dem Ausgleichstreffer. In der letzten Spielminute verließen die Mädels schließlich die Kräfte und Rengsdorf erzielte innerhalb weniger Sekunden die Treffer zwei und drei.

Es spielten: Lorena Eberz, Angelina Schenkelberg, Leonie Schnare, Zoe Schroeder, Leonie Heinen, Jana Mertgen, Naomi Weiand, Katalin Ott und Anna Weber


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tanzsport hautnah: Tag der offenen Tür beim 1. TGC Redoute Koblenz

Am Samstag, 15. November 2025, öffnet der 1. TGC Redoute Koblenz & Neuwied e.V. seine Türen für Interessierte. ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Limburger Modellbahntage: Ein Paradies für Eisenbahnliebhaber

Der MEC Limburg-Hadamar e.V. lädt erneut zu den Limburger Modellbahntagen ein. Am Samstag und Sonntag, ...

Kirmesfrühschoppen bringt 3.500 Euro für Kinderhospiz im Westerwald

Beim traditionellen Kirmesfrühschoppen in Ruppach-Goldhausen haben die "Alten Herren" des TuS Ahrbach ...

DLRG Montabaur setzt sich für neues Mons-Tabor-Bad mit Tiefwasserbecken und Sprungturm ein

Die DLRG Ortsgruppe Montabaur e. V. unterstützt die Pläne für das neue Mons-Tabor-Bad und hebt die Bedeutung ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Weitere Artikel


Bewaffneter Raubüberfall auf offener Straße

Am Dienstagabend, 3. Februar, wurde eine 35-jährige Tankstellenmitarbeiterin auf der B 414 im Bereich ...

Lions Clubs und das Diakonische Werk wollen Flüchtlingen helfen

Lions Clubs aus Altenkirchen, Westerwald und Bad Marienberg sowie der Leo-Club Westerwald verständigten ...

Bätzing-Lichtenthäler: Beide Krankenhausstandorte sicher

Die Frage nach dem in der Öffentlichkeit diskutierten Neubau eines Krankenhauses für die Standorte Hachenburg ...

Vortrag „Angewandte Vegetationskunde“ in Molsberg

Am Dienstag, 10. Februar, lädt die Will und Liselott Masgeik-Stiftung alle Naturinteressierte um 18 ...

Malkurs zum Thema „Fotorealismus“ mit Jorge Villalba

Eine ungewöhnliche Gelegenheit bietet sich Westerwälder Malerinnen und Malern, die sich künstlerisch ...

Generationentreff: Kooperation wird 2015 fortgeführt

Schüler aus Marienstatt bringen Abwechslung in den Alltag der Bewohner im Caritas-Altenzentrum in Hachenburg. ...

Werbung