Werbung

Nachricht vom 03.02.2015    

Essen und Bewegung tut gut

Am Mittwoch, dem 21. Januar, trafen sich am Nachmittag sieben männliche Jugendliche im Alter von 12 bis 17 Jahren im Jugendzentrum, um gemeinsam zu kochen und sich anschließend bei einer sportlichen Aktivität, dem „Ringen und Raufen“ zu messen.

Projekttag "Ringen und Raufen". Fotos: privat.

Hachenburg. Das Vorhaben begann mit dem Einkauf der Zutaten für eine Gemüsereispfanne. Danach wurde in der Küche fleißig geschält, geschnippelt und gewogen. Hierbei wurden nebenbei viele interessante Gespräche geführt. Die vorbereiteten Zutaten wurden in einer Riesenpfanne zu einer leckeren Reispfanne zusammengeführt.

Dann ging es in die Rundsporthalle. Hier wurden die ersten Regelabsprachen gemeinsam festgelegt, kooperative Spiele zur Vertrauensbildung und verschiedene Spielformen ohne und mit gesteigertem Körperkontakt ausprobiert und durchgeführt. Die Jugendlichen hatten sichtliche Freude, spielerisch im Wettkampf ihre Kräfte zu messen. Dieses Erleben in der Gruppe fördert Vertrauen, hilft Regeln einzuhalten und viel Spaß miteinander zu haben.



Im neuen Veranstaltungsraum des Jugendzentrums wurde mit allen Jugendlichen und Betreuern, die an diesem Abend da waren, gemeinsam gegessen. Von den Jugendlichen wurde der Wunsch geäußert, solche Aktionstage noch einmal zu wiederholen, da alle sehr viel Spaß hatten.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kuh auf der Autobahn 48 verursacht Unfall: Vollsperrung bei Ransbach-Baumbach

Ein ungewöhnlicher Verkehrsunfall ereignete sich am Abend des 9. September auf der Autobahn 48 in der ...

Jeanette Biedermann eröffnet ihre Deutschland-Tournee im Kulturwerk Wissen

ANZEIGE | Am Donnerstag, 2. Oktober 2025, beginnt Jeanette Biedermann ihre Deutschland-Tournee im Kulturwerk ...

DGB-Frittenmobil macht Station bei 1&1 in Montabaur: Gespräche über Tarifverträge

Am Dienstag (2. September 2025) informierten DGB und ver.di mit dem Frittenmobil Beschäftigte bei 1&1 ...

18. Marienrachdorfer Regenbogenbasar lädt zum Stöbern ein

Am Sonntag, 14. September 2025, findet in Marienrachdorf der 18. Regenbogenbasar statt. In der Mehrzweckhalle ...

Jubiläumskonzert 50 Jahre Kreismusikschule Westerwald: Musikalische Zeitreise in Ransbach-Baumbach

Am Sonntag, 28. September 2025, feiert die Kreismusikschule Westerwald ihr 50-jähriges Bestehen mit einem ...

Hardo Diel: Ein Leben für den Radsport und die deutsch-französische Freundschaft

Nach sechs Jahrzehnten im Sattel verabschiedet sich der Radsportveteran Hardo Diel aus Daubach von der ...

Weitere Artikel


Malkurs zum Thema „Fotorealismus“ mit Jorge Villalba

Eine ungewöhnliche Gelegenheit bietet sich Westerwälder Malerinnen und Malern, die sich künstlerisch ...

Vortrag „Angewandte Vegetationskunde“ in Molsberg

Am Dienstag, 10. Februar, lädt die Will und Liselott Masgeik-Stiftung alle Naturinteressierte um 18 ...

Ehrenamtsjubiläum beim Seniorennachmittag in Hachenburg

Seit über fünf Jahren schon ist Monika Spingler ehrenamtliche Mitarbeiterin der Westerwälder Kontakt- ...

Generationentreff: Kooperation wird 2015 fortgeführt

Schüler aus Marienstatt bringen Abwechslung in den Alltag der Bewohner im Caritas-Altenzentrum in Hachenburg. ...

Die künftige Sanierung der Rundsporthalle Hachenburg

Die Sanierung der Rundsporthalle Hachenburg ist ein wichtiges Thema für den Jugend-, Schul-, Sport- und ...

Kellerdecke: Eine Dämmung lohnt sich fast immer

Ist die Decke eines unbeheizten Kellers nicht gedämmt, gibt das Erdgeschoss permanent Wärme über den ...

Werbung