Werbung

Nachricht vom 03.02.2015    

Aufruf zur Abstimmung für den Publikumspreis

Per Internetvoting können die Westerwälder Teilnehmer noch den Publikumspreis gewinnen. Daher ergeht der Aufruf an alle Wäller: stimmt für die Nentershäuser Tänzer „inTakt" und die Montabaurer Sänger Sudhaus Boys"!

Symbolfoto WW-Kurier.

Westerwaldkreis. Allen Grund zur Freude haben das Tanzpaar Sarah Meise und Calvin Knopp vom Karnevalsclub Simmerner Käs'cher: Das Wäller Duo, aktueller deutscher Vize-Meister im Gardetanzsport im RKK, sicherte sich beim TV-Wettbewerb Superfastnachter 2015 des Sudwestrundfunks (SWR) im pfälzischen Annweiler in der Kategorie Tanz den Titel. Somit werden die beiden nun an Schwerdonnerstag, 12. Februar, in der Landesschau Rheinland-Pfalz ab 18.45 Uhr in einem eigenen Beitrag vorgestellt.

Im Gegensatz zum Simmerner Tanzduo leer ausgegangen sind bisher der Tanzsportclub Nentershausen mit der Gruppe „inTakt" (Kategorie Tanz) und die Sudhaus Boys aus Montabaur (Gesang) mit ihren kölschen Liedern.



Beide haben allerdings noch die Chance sich den Publikumspreis zu sichern, der per Internetvoting vergeben wird. Bis Rosenmontag, 16. Februar, 19.14 Uhr, haben die Zuschauer unter www.swr.de/landesschau-rp unter der Rubrik „Superfastnachter 2015" die Möglichkeit, alle Beiträge noch einmal anzuschauen und ihre Stimme abzugeben. Dem Gewinner des Publikumspreises winkt ein Live-Auftritt in der Landesschau am Fastnachtsdienstag, 17. Februar. aeg


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


11. Frauensachenflohmarkt

Die Aula der Ernst-Barlach-Realschule wird wieder Verkaufsraum für den 11. Frauensachenflohmarkt. Am ...

Kellerdecke: Eine Dämmung lohnt sich fast immer

Ist die Decke eines unbeheizten Kellers nicht gedämmt, gibt das Erdgeschoss permanent Wärme über den ...

Die künftige Sanierung der Rundsporthalle Hachenburg

Die Sanierung der Rundsporthalle Hachenburg ist ein wichtiges Thema für den Jugend-, Schul-, Sport- und ...

MdL Ralf Seekatz lädt zur Bürgersprechstunde ein

Der heimische Landtagsabgeordnete Ralf Seekatz möchte auch außerhalb der regulären Bürozeiten das Gespräch ...

Hering und Klöckner für den Erhalt beider Krankenhäuser

Neue Schwerpunktsetzungen und die Nutzung des internen Sparpotenzials sind notwendig. So lautet die Meinung ...

Verwaltungsfachkraft des Evangelischen Dekanats feiert Jubiläum

Seit zehn Jahren erledigt Anke Dieckmann die allgemeine Verwaltung und das Haushalts- und Personalwesen ...

Werbung