Werbung

Nachricht vom 03.02.2015    

Verwaltungsfachkraft des Evangelischen Dekanats feiert Jubiläum

Seit zehn Jahren erledigt Anke Dieckmann die allgemeine Verwaltung und das Haushalts- und Personalwesen im Evangelischen Dekanat Bad Marienberg. Dafür erhielt sie vom Vorsitzenden des Dekanatssynodalvorstandes, Bernhard Nothdurft, und Dekan Martin Fries, ein Anerkennungsgeschenk.

Anke Dieckmann, Vorsitzender des Dekanatssynodalvorstandes Bernhard Nothdurft und Dekan Martin Fries. Foto: privat.

Westerburg. Im Dienstsitz des Dekanats, im „Haus der Kirche“ in Westerburg, unterstützt sie das Vorstandsgremium der Dekanatssynode als Entscheidungsorgan des Dekanats, insbesondere dessen Vorsitzenden, und den Dekan bei allen anfallenden Verwaltungs- und Organisationsaufgaben. Anke Dieckmann arbeitet dabei mit der Kirchenverwaltung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) , der Regionalverwaltung Rhein-Lahn-Westerwald, den Evangelischen Kirchengemeinden, den Kommunen, dem Evangelischen Gymnasium Bad Marienberg und allen Mitarbeitern des Evangelischen Dekanats Bad Marienberg zusammen.

Bei einem inoffiziellen Termin übereichten der Vorsitzende des Dekanatssynodalvorstandes, Bernhard Nothdurft, und Dekan Martin Fries, an Anke Dieckmann ein Geschenk als Anerkennung. shg


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bauarbeiten an Pfaffendorfer Brücke: Verlängerte Arbeitszeiten wegen Niedrigwasser

Um den Bau der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz trotz potenziell niedriger Wasserstände im Rhein fortsetzen ...

Kontroversen um Windkraftausbau in Hachenburg

Am 27. Mai fällte die Verbandsgemeinde Hachenburg eine Entscheidung, die bei Naturschützern Besorgnis ...

Aktualisierung: Tragischer Verkehrsunfall auf der L 317 bei Nentershausen

Am späten Mittwochvormittag (28. Mai) kam es auf der L 317 zu einem tragischen Verkehrsunfall. Ein Pkw ...

Fahrradspaß im Sayntal: Straßensperrungen am 15. Juni

Am 15. Juni wird die beliebte Veranstaltung "Jedem Sayn Tal" wieder zahlreiche Fahrradfahrer anlocken. ...

Unfallflucht auf der Kreisstraße 13 bei Hattert: Roter Kleinwagen gesucht

Am Mittwochmorgen (28. Mai) ereignete sich auf der Kreisstraße 13 zwischen Hattert und der Einmündung ...

Naturschutzinitiative kritisiert Maßlosigkeit der Windindustrie im Kreis Neuwied

In dem großen Waldgebiet, das südlich von Dierdorf die Höhe beiderseits der A 3 säumt, sind insgesamt ...

Weitere Artikel


Hering und Klöckner für den Erhalt beider Krankenhäuser

Neue Schwerpunktsetzungen und die Nutzung des internen Sparpotenzials sind notwendig. So lautet die Meinung ...

MdL Ralf Seekatz lädt zur Bürgersprechstunde ein

Der heimische Landtagsabgeordnete Ralf Seekatz möchte auch außerhalb der regulären Bürozeiten das Gespräch ...

Aufruf zur Abstimmung für den Publikumspreis

Per Internetvoting können die Westerwälder Teilnehmer noch den Publikumspreis gewinnen. Daher ergeht ...

Fit im Job – gesunde Ernährung gehört dazu

Wer kennt das nicht – flexibel im Beruf sein, den Zeitrhythmen und Anforderungen des Jobs gerecht werden ...

Max Uthoff ausverkauft

Kaum waren die Karten für die begehrte Veranstaltung mit Anstaltsleiter und Ausnahmenkabarettist Max ...

Unbekannte brachen in fast leerstehendes Haus ein

Dieser Coup ging daneben: Das Objekt, dass sich unbekannte Einbrecher zum Ausrauben ausgesucht hatten, ...

Werbung