Werbung

Nachricht vom 03.02.2015    

Unbekannte brachen in fast leerstehendes Haus ein

Dieser Coup ging daneben: Das Objekt, dass sich unbekannte Einbrecher zum Ausrauben ausgesucht hatten, war bereits leer geräumt. Allerdings dürfte dieser Versuch im Zusammenhang mit weiteren Einbrüchen in Höhr-Genzhausen stehen.

Symbolfoto WW-Kurier.

Höhr-Grenzhausen. Bislang unbekannte Einbrecher suchten in der Zeit zwischen Montagmittag (2. Februar) und Dienstagmorgen(3. Februar) ein Einfamilienhaus in der Straße Auf der Haide heim. Dabei hatten sie zwar „leichtes Spiel“ beim Aufhebeln der Terrassentür, dürften dann aber einigermaßen enttäuscht gewesen sein, als sie feststellen mussten, dass sämtliche Regale und Schränke in dem älteren Haus bis auf einige Kleinigkeiten leer geräumt waren. Ohne weiteren Schaden anzurichten und ohne Beute verließen sie das Haus. Auf Grund der im Schnee gefundenen Spuren dürfte sich die Tat am Montagabend ereignet haben und im Zusammenhang mit zwei weiteren Einbrüchen in dieser Zeit in Höhr-Grenzhausen, Am Moorsberg und in der Eulerstraße, stehen.

Wer Hinweise zu den Tatverdächtigen geben kann, wird gebeten, sich mit der Kriminalpolizei Montabaur, Telefon: 02602/92260, in Verbindung zu setzen.


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Koblenzer Nachwuchstalente räumen bei Landesmeisterschaft im Handwerk ab

Bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk in Mainz dominierten Nachwuchskräfte aus dem Kammerbezirk ...

Zukunft gestalten: Netzwerktreffen der Gymnasien am LMG Montabaur

Das Landesmusikgymnasium Montabaur war Gastgeber für das zweite Netzwerktreffen der Gymnasien in Rheinland-Pfalz. ...

"Mach!Bar" startet: Wirtschaft gestaltet Zukunft im Westerwald

Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis startet mit der neuen Veranstaltungsreihe „Mach!Bar ...

Memorabilia V: Die rechte und die linke Hand Gottes

Anfang des 18. Jahrhunderts kommt es in Eichelhardt, nahe dem Kloster Marienthal, zu einer der skurrilsten ...

Literarischer Abend im Sozialkaufhaus Montabaur: Geschichten mit Witz und Herz

Eine besondere Lesung erwartet Literaturfreunde in Montabaur. Am Donnerstag, 23. Oktober 2025, stellt ...

Ausbauarbeiten an K 2 zwischen Schmidthahn und Dreifelden starten im November

Der Landesbetrieb Mobilität Diez startet ab 3. November 2025 mit dem Ausbau der Kreisstraße 2 zwischen ...

Weitere Artikel


Fit im Job – gesunde Ernährung gehört dazu

Wer kennt das nicht – flexibel im Beruf sein, den Zeitrhythmen und Anforderungen des Jobs gerecht werden ...

Die künftige Sanierung der Rundsporthalle Hachenburg

Die Sanierung der Rundsporthalle Hachenburg ist ein wichtiges Thema für den Jugend-, Schul-, Sport- und ...

Generationentreff: Kooperation wird 2015 fortgeführt

Schüler aus Marienstatt bringen Abwechslung in den Alltag der Bewohner im Caritas-Altenzentrum in Hachenburg. ...

Dreister Raub - Zeugen gesucht

Die Polizei Montabaur sucht drei Räuber, die in Holzhausen auf der Heide eine alte Dame festhielten, ...

Kreativ-Wettbewerb der VR-Banken auf der Zielgeraden

„Immer mobil, immer online: Was bewegt dich?“ Das ist das Thema des diesjährigen Wettbewerbs „jugend ...

Was steckt hinter den Neubauplänen für ein Krankenhaus?

Am 9. Februar gibt es eine Kuratoriumssitzung zur Zukunft der Krankenhäuser in Altenkirchen und Hachenburg. ...

Werbung