Werbung

Nachricht vom 02.02.2015    

Gesunde Alternative zu Fast Food

Gesund, abwechslungsreich und schmackhaft essen – das will eigentlich jeder. Nach einem langen Arbeitstag fehlt meist jedoch der Elan, sich noch in die Küche zu stellen und was Leckeres zu brutzeln. Das Angebot an Fast Food-Ketten, Essen zum Mitnehmen und schnellen Aufwärm-Gerichten im Supermarkt wächst zunehmend.

Symbolfoto WW-Kurier.

Region. Zwar möchten sich heutzutage immer weniger Menschen im Alltag Zeit zum stundenlangen Vorbereiten nehmen, aber sich ausschließlich von Snacks und Fertiggerichten zu ernähren, ist auch nicht das Wahre. Wenn es vor allem während der Woche schnell gehen soll, punktet das Buch „Fix Food“ der Verbraucherzentralen mit 120 abwechslungsreichen Gerichten. Die Zubereitung dauert dabei höchstens 30 Minuten.

Für eine effektive, frische und schmackhafte Gestaltung des Speiseplans gibt das Buch das nötige Rüstzeug an die Hand: Neben den schnell zubereiteten Rezepten erhalten Verbraucher Tipps, wie sie zeitsparend Einkauf, Essensplanung und Vorratshaltung organisieren. Die Rezepte selbst kommen mit wenigen Zutaten aus und sind einfach zuzubereiten. Auch bestehen die Gerichte zumeist aus frischen Zutaten, sind vitaminreich sowie fett- und zuckerarm.



„Fix Food“ kostet 9,90 Euro und ist in den örtlichen Beratungsstellen der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz erhältlich. Für zuzüglich 2,50 Euro (Porto und Versand) wird es auch nach Hause geliefert. Das E-Book steht für 7,99 Euro zum Download bereit.

Bestellmöglichkeiten:
Versandservice der Verbraucherzentralen, Himmelgeister Straße 70, 40225 Düsseldorf, Internet: www.vz-nrw.de/shop, Tel: (02 11) 38 09-555,
E-Mail: ratgeber@vz-nrw.de, Fax: (02 11) 38 09-235.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kulturelle Entdeckungen im Westerwald: Wandern zwischen Geschichte und Natur

Der Westerwald ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für sein kulturelles ...

Bäume für die Zukunft: Westerwald Bank und Azubis pflanzen 1.400 Setzlinge

Seit 15 Jahren setzt sich die Westerwald Bank gemeinsam mit ihren Auszubildenden für die Aufforstung ...

Unfallflucht nach Spiegelkollision auf der K 169

Am Donnerstagmorgen (30. Oktober 2025) ereignete sich auf der K 169 bei Oberelbert ein Verkehrsunfall. ...

Gib dem Frieden eine Chance: Fachtag für Ehrenamtliche in Dernbach setzt inspirierende Impulse

Caritas und CKD (Caritas-Konferenzen Deutschlands) luden Engagierte aus Pfarreien und Einrichtungen zum ...

Amateurtheater "die oase" führt "Biedermann und die Brandstifter" in Montabaur auf

Im sechzigsten Jahr ihres Bestehens wird im Amateurtheater "die oase" Montabaur eifrig an einer dritten ...

Sattelzug durchbricht Mittelschutzplanke auf der A3

Am frühen Morgen des Donnerstags (30. Oktober 2025) kam es auf der Autobahn 3 in Fahrtrichtung Köln zu ...

Weitere Artikel


Die CDU macht Spaß

Mit der ersten Kappensitzung des CDU-Kreisverbandes wurde in der Sporthalle Herschbach eine tolle Sitzung ...

Was steckt hinter den Neubauplänen für ein Krankenhaus?

Am 9. Februar gibt es eine Kuratoriumssitzung zur Zukunft der Krankenhäuser in Altenkirchen und Hachenburg. ...

Kreativ-Wettbewerb der VR-Banken auf der Zielgeraden

„Immer mobil, immer online: Was bewegt dich?“ Das ist das Thema des diesjährigen Wettbewerbs „jugend ...

Wirtschaft auf Wachstumskurs - Politik gefährdet Aufschwung

Die konjunkturelle Abkühlung des vergangenen Herbst scheint im nördlichen Rheinland-Pfalz bereits zum ...

SC Alemannia Dreikirchen hat neue Führung

Der neue Vorsitzende des SC Alemannia Dreikirchen 1919 e.V. heißt Bernd Ressmann. Jetzt kann der Verein, ...

Randaliert und Polizei beleidigt

Unbedingt in Gewahrsam wollte offenbar ein Mann genommen werden, der den Platzverweisen durch die Polizei ...

Werbung