Werbung

Nachricht vom 01.02.2015    

Hochzeitsmesse Westerburg gab viele Anregungen

Heiraten ist weiterhin „in“, das ist das Fazit der dritten Hochzeitsmesse in der Stadthalle von Westerburg. Die Veranstalter verzeichneten einen regelrechten Besucheransturm. Die Modeschauen waren der Renner.

Die Modenschauen gehörten zu den Höhepunkten der Hochzeitsmesse in Westerburg. Fotos: Häring

Westerburg. In Westerburg wurde deutlich, Hochzeit ist heute mehr als nur Kleidung, Ringe und das Essen mit den Gästen. Heute wird das Hochzeitsfest bereits Monate vorher geplant und durchorganisiert. Die Westerburger Hochzeitsmesse konnte den künftigen Brautleuten die nötigen Hilfen zuteil werden lassen.

Dominiert wurde die Messe von Modeschauen mit den neuesten Brautkleidern und Anzüge für den schönsten Tag im Leben eines Paares. Im Trend waren auch wunderschöne Kleider für die Blumenmädchen, die in ihrem Outfit den Bräuten kaum nachstanden. Ein weiterer Hingucker waren tolle Hochzeitstorten, bis zu fünf Stockwerken hoch. Eine große Auswahl an Eheringen in Silber, Gold oder gar Platin war zu bewundern. Wer sich intensiv auf der Messe umschaute, der konnte viele Hilfen für die Planung seines Festes finden.

Der Wunsch, das Hochzeitsfest bis ins Detail zu planen, wird immer größer und die Wünsche werden ausgefallener. Dies kann die rustikale Lokation des Stöffelparks mit seiner historischen Schmiede sein oder die ganz besondere Einladungskarte für die Gäste. Möglich ist zum Beispiel, die Einladung in einem Reagenzglas zu verschicken oder eine Geschichte auf altes Büttenpapier zu schreiben und dies Stilecht seinen Freunden und Verwandten zukommen zu lassen.



Wer es romantisch liebt, der kann sich für seine Hochzeit Friedenstauben mieten und sie nach der Kirche in den Himmel schicken. Streicheln konnten die Besucher die gefiederten Freunde schon einmal vorab. Wem die ganze Planung zu stressig ist, der ordert sich einfach einen professionellen Hochzeitsplaner, der ihm die Arbeit weitgehend abnimmt.

Bei der Hochzeitsmesse waren nicht nur junge Paar unterwegs. Unterstützung fanden die Heiratswilligen von Müttern und künftigen Schwiegermüttern, die wohlgemeinte Ratschläge gaben. Sei es bei der Wahl der Frisur oder dem Partyservice, der bei der Menüwahl Vorschläge unterbreitete.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Oberhaid: Landwirtschaftliches Anwesen vollständig in Flammen

Am Vormittag des Donnerstags (11. September 2025) kam es in Oberhaid zu einem Großeinsatz der Feuerwehr. ...

Erste Hilfe rettet Leben: Welt-Erste-Hilfe-Tag würdigt Ausbilder

ANZEIGE | Am Samstag, 13. September 2025, steht die Erste Hilfe im Mittelpunkt. Der DRK-Landesverband ...

Faszination Basalt: Geologische Zeitreise im Bad Marienberger Basaltpark

ANZEIGE | Am Sonntag, 21. September 2025, lädt der Basaltpark Bad Marienberg zu einer spannenden Führung ...

Kabarettabend mit Peter Vollmer in Höhr-Grenzhausen

Ein Abend voller Humor und Selbstironie erwartet die Besucher. Peter Vollmer präsentiert sein neues Programm ...

Unfallflucht auf der B8 bei Arnshöfen: Skoda von der Fahrbahn gedrängt

Am Abend des 10. September 2025 kam es auf der B8 zwischen Arnshöfen und dem Hahner Stock zu einem Verkehrsunfall. ...

Erlös der WesterwaldMEISTERschaft unterstützt Kinderhospizdienst in Hachenburg

Die "WesterwaldMEISTERschaft" hat nicht nur Handwerksbegeisterte zusammengebracht, sondern auch einen ...

Weitere Artikel


Wirtschaft auf Wachstumskurs - Politik gefährdet Aufschwung

Die konjunkturelle Abkühlung des vergangenen Herbst scheint im nördlichen Rheinland-Pfalz bereits zum ...

Polizei warnt vor sogenannten „Kräutermischungen“

Aus aktuellem Anlass warnt auch die Polizei Hachenburg vor dem Konsum sogenannter „Legal Highs“, denn ...

Westerwald-Verein im Buchfinkenland plant Vereinsjahr

Mit einem vielseitigen Programm will der Zweigverein Buchfinkenland im WWV auch in sein 31. Vereinsjahr ...

SC Alemannia Dreikirchen hat neue Führung

Der neue Vorsitzende des SC Alemannia Dreikirchen 1919 e.V. heißt Bernd Ressmann. Jetzt kann der Verein, ...

Ein bunter Strauß von Verkehrsdelikten

Die Polizei Hachenburg hatte sich am Wochenende vom 30. Januar bis zum 1. Februar mit den unterschiedlichsten ...

Diverse Einbrüche

Die Polizei Montabaur hatte sich am Wochenende 30. Januar bis 1. Februar mit insgesamt drei Einbrüchen ...

Werbung