Werbung

Nachricht vom 01.02.2015    

Diverse Einbrüche

Die Polizei Montabaur hatte sich am Wochenende 30. Januar bis 1. Februar mit insgesamt drei Einbrüchen zu befassen. In allen Fällen bittet sie die Bevölkerung um Mithilfe. Wer hat was gesehen und kann sachdienliche Hinweise geben?

Symbolfoto: WW-Kurier.de

Rückeroth/Ransbach-Baumbach/Herschbach UWW. Durch das Aufhebeln eines Fensters gelangten Diebe am Samstag, den 31. Januar zwischen 14 Uhr und 23.18 Uhr, in das Mehrfamilienhaus „Am Hamm“ in Rückeroth. Es wurden alle Räume durchsucht sowie Schränke und Schubladen durchwühlt. Entwendet wurden dem ersten Anschein nach drei Armbanduhren

Unbekannte Täter haben sich durch Einschlagen der Scheibe der Terrassentür Zutritt zu einem Einfamilienhaus im Fischerweg in Ransbach-Baumbach verschafft. In allen Räumen, außer dem Kinderzimmer, wurden sämtliche Schränke und Behältnisse geöffnet und durchsucht. Laut ersten Erkenntnissen wurden zwei hochwertige Armbanduhren, sowie eine Gaspistole und eine LED Taschenlampe entwendet.



Ebenfalls unbekannte Täter verschafften sich in Herschbach, Am Bahndamm, am Sonntag, den 1. Februar, um 1.05 Uhr, durch Aufhebeln einer Tür über den Getränkemarkt Zutritt zu dem Lebensmitteldiscounter. Entwendet wurde nichts, die Täter wurden vermutlich durch die ausgelöste Alarmanlage vom weiteren Vorgehen abgehalten.

Hinweise zu verdächtigen Personen und/oder Fahrzeugen in den vorgenannten Bereichen bitte an die Polizeiinspektion Montabaur.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Weitere Artikel


Ein bunter Strauß von Verkehrsdelikten

Die Polizei Hachenburg hatte sich am Wochenende vom 30. Januar bis zum 1. Februar mit den unterschiedlichsten ...

SC Alemannia Dreikirchen hat neue Führung

Der neue Vorsitzende des SC Alemannia Dreikirchen 1919 e.V. heißt Bernd Ressmann. Jetzt kann der Verein, ...

Hochzeitsmesse Westerburg gab viele Anregungen

Heiraten ist weiterhin „in“, das ist das Fazit der dritten Hochzeitsmesse in der Stadthalle von Westerburg. ...

Randaliert und Polizei beleidigt

Unbedingt in Gewahrsam wollte offenbar ein Mann genommen werden, der den Platzverweisen durch die Polizei ...

Keine neuen Autohöfe im Westerwald

„Schluss mit weiterer Naturzerstörung!“ forderte die Naturschutzinitiative Westerwald, bestehend aus ...

Verkehrsunfälle infolge Straßenglätte und Alkohol

Gleich zwei Verkehrsunfälle, die der Straßenglätte in Verbindung mit Alkoholeinfluss zuzuschreiben sind, ...

Werbung