Werbung

Nachricht vom 01.02.2015    

Diverse Einbrüche

Die Polizei Montabaur hatte sich am Wochenende 30. Januar bis 1. Februar mit insgesamt drei Einbrüchen zu befassen. In allen Fällen bittet sie die Bevölkerung um Mithilfe. Wer hat was gesehen und kann sachdienliche Hinweise geben?

Symbolfoto: WW-Kurier.de

Rückeroth/Ransbach-Baumbach/Herschbach UWW. Durch das Aufhebeln eines Fensters gelangten Diebe am Samstag, den 31. Januar zwischen 14 Uhr und 23.18 Uhr, in das Mehrfamilienhaus „Am Hamm“ in Rückeroth. Es wurden alle Räume durchsucht sowie Schränke und Schubladen durchwühlt. Entwendet wurden dem ersten Anschein nach drei Armbanduhren

Unbekannte Täter haben sich durch Einschlagen der Scheibe der Terrassentür Zutritt zu einem Einfamilienhaus im Fischerweg in Ransbach-Baumbach verschafft. In allen Räumen, außer dem Kinderzimmer, wurden sämtliche Schränke und Behältnisse geöffnet und durchsucht. Laut ersten Erkenntnissen wurden zwei hochwertige Armbanduhren, sowie eine Gaspistole und eine LED Taschenlampe entwendet.



Ebenfalls unbekannte Täter verschafften sich in Herschbach, Am Bahndamm, am Sonntag, den 1. Februar, um 1.05 Uhr, durch Aufhebeln einer Tür über den Getränkemarkt Zutritt zu dem Lebensmitteldiscounter. Entwendet wurde nichts, die Täter wurden vermutlich durch die ausgelöste Alarmanlage vom weiteren Vorgehen abgehalten.

Hinweise zu verdächtigen Personen und/oder Fahrzeugen in den vorgenannten Bereichen bitte an die Polizeiinspektion Montabaur.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwischen Waldgeflüster und Jagdhornklängen: Das Jagd- und Waldfest in Atzelgift

Am Samstag (6. September 2025) fand das Jagd- und Waldfest in Atzelgift unter statt. Zahlreiche Besucher ...

FeierAbend: Tanzvergnügen für Frauen in Höhr-Grenzhausen begeistert

Ein Tanzformat im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen hat Ende August ...

Sanierungsbedarf im Westerwaldkreis: Ein Millionenprojekt für die Zukunft

Im Westerwaldkreis stehen zahlreiche Wohngebäude vor einer umfassenden Sanierung. Eine aktuelle Analyse ...

Großbrand in Oberhaid: Landwirtschaftliches Anwesen vollständig in Flammen

Am Vormittag des Donnerstags (11. September 2025) kam es in Oberhaid zu einem Großeinsatz der Feuerwehr. ...

Erste Hilfe rettet Leben: Welt-Erste-Hilfe-Tag würdigt Ausbilder

ANZEIGE | Am Samstag, 13. September 2025, steht die Erste Hilfe im Mittelpunkt. Der DRK-Landesverband ...

Faszination Basalt: Geologische Zeitreise im Bad Marienberger Basaltpark

ANZEIGE | Am Sonntag, 21. September 2025, lädt der Basaltpark Bad Marienberg zu einer spannenden Führung ...

Weitere Artikel


Ein bunter Strauß von Verkehrsdelikten

Die Polizei Hachenburg hatte sich am Wochenende vom 30. Januar bis zum 1. Februar mit den unterschiedlichsten ...

SC Alemannia Dreikirchen hat neue Führung

Der neue Vorsitzende des SC Alemannia Dreikirchen 1919 e.V. heißt Bernd Ressmann. Jetzt kann der Verein, ...

Hochzeitsmesse Westerburg gab viele Anregungen

Heiraten ist weiterhin „in“, das ist das Fazit der dritten Hochzeitsmesse in der Stadthalle von Westerburg. ...

Randaliert und Polizei beleidigt

Unbedingt in Gewahrsam wollte offenbar ein Mann genommen werden, der den Platzverweisen durch die Polizei ...

Keine neuen Autohöfe im Westerwald

„Schluss mit weiterer Naturzerstörung!“ forderte die Naturschutzinitiative Westerwald, bestehend aus ...

Verkehrsunfälle infolge Straßenglätte und Alkohol

Gleich zwei Verkehrsunfälle, die der Straßenglätte in Verbindung mit Alkoholeinfluss zuzuschreiben sind, ...

Werbung