Werbung

Nachricht vom 30.01.2015    

Möhnenball und Kinderfastnacht in Nentershausen

Traditionell lädt der Möhnenclub „Klatschmohn“ Nentershausen Jahr für Jahr zum Möhnenball ein. So werden die Möhnen auch in diesem Jahr am Schwerdonnerstag, 12. Februar, wieder für Jung und Alt ihr Programm auf die Bühne im Bürgerhaus bringen.

Symbolfoto WW-Kurier.

Nentershausen. Mit dabei sind außerdem unter anderem der Tanzsportclub sowie die „Firedancers“ der Freiwilligen Feuerwehr der Westerwaldgemeinde. Eine Cocktailbar und eine Weizenbiertheke sorgen für die nötigen Kaltgetränke während der Sitzung.

Bereits am Morgen treffen sich die Möhnen um 9 Uhr zum „Ruschen“ am Nahkauf. Nachdem anschließend von Haus zu Haus gezogen wird, gibt es um 14 Uhr in der Pizzeria Calabria eine kleine Stärkung. Von dort aus geht es weiter zu Pfarrer Michael Scheungraber und zu Bürgermeister Thomas Weidenfeller. Ab 16 Uhr sind alle Frauen, egal ob Möhne oder nicht, zum Kreppelkaffee ins Bürgerhaus eingeladen.

Für die kleinsten Karnevalisten richten die Möhnen in diesem Jahr außerdem erstmals eine Kinderfastnacht aus. Am Samstag, 14. Februar, ab 15.11 Uhr verwandelt sich dann das Bürgerhaus in eine Narhalla für die kleinsten Dorfbewohner. aeg


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer ...

Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Weitere Artikel


Große Kappensitzung in Weroth

Die Karnevalsgesellschaft Weroth lädt am Samstag, 14. Februar, ab 20.11 Uhr zu ihrer großen Kappensitzung ...

Kreativwettbewerb für Jugendliche zum Thema Israel

Gabi Weber ruft zur Teilnahme am Otto-Wels-Preis 2015 der SPD-Bundestagsfraktion auf. „Freundschaft und ...

Handwerk bietet Studienabbrechern berufliche Zukunftsperspektiven

Eine praxisbezogene Ausbildung ist für viele Abiturienten die bessere Wahl, weil ein Studium nicht ihrer ...

Vier Vorträge zur Gesundheit

„Im Wechsel(n) der Jahre gesund bleiben“ ist das Motto eines Gesundheitsnachmittags. Vier Fachvorträge ...

Türkei ist und bleibt ein wichtiger strategischer Partner

Stationierung der Patriot-Systeme leistet weiterhin einen wichtigen Beitrag zum Schutz des NATO-Verbündeten ...

Verkehrsunfälle mit flüchtigen Fahrerinnen

Die Polizei Hachenburg musste zwei Verkehrsunfälle mit Sachschäden bearbeiten. Auf einem Parkplatz entstand ...

Werbung