Werbung

Nachricht vom 30.01.2015    

Vier Vorträge zur Gesundheit

„Im Wechsel(n) der Jahre gesund bleiben“ ist das Motto eines Gesundheitsnachmittags. Vier Fachvorträge klären auf, wie man mit der Vorsorge für Gesundheit und nachhaltiger Vitalität, seinen Körper mit Geist und Seele in Einklang bringen und somit die eigenen Heilkräfte stärken kann.

Johanna M. Thome, eine der Initiatorinnen, und Stadtbürgermeister Rolf Jung stellen den Gesundheitsnachmittag vor. Foto: privat.

Selters. „Krankheiten entstehen nicht durch das Alter, sondern mit dem Alter“, sagt Dr. med. Jürgen Birmanns vom Gesundheitszentrum Dr.-Max-Otto-Bruker-Haus. Er fragt in seinem Vortrag: „Essen wir uns krank?“

Die ganzheitliche Sicht auf den Menschen ist für die Naturheilpraktikerin Petra Sawadsky wichtig: „Hinter jeder Krankheit steckt eine Ursache.“ Sie erzählt aus ihrem Praxisalltag über die Zusammenhänge von Erkrankung und Ernährung und deren Behandlung.

„Zu einer ganzheitlichen Gesundung müssen sich Körper, Seele und Geist neu aus- und aufrichten“, sagt die Entspannungspädagogin Johanna M. Thome. Sie spricht darüber, wie mit Achtsamkeit eine dauerhafte Regeneration des Körpers unterstützt werden kann.

Der Diplom-Sportlehrer Frank Neuroth gibt Anstöße, wie bereits mäßige körperliche Aktivität der Gesundheit nützen und zur Verbesserung der Vitalität und des Wohlbefindens führt.



Die Veranstaltung steht unter der Schirmherrschaft von Stadtbürgermeister Rolf Jung. „Mir ist es wichtig, dass wir in Selters zu Themen der Gesundheit Impulse setzen können“, sagt Jung.

Der Gesundheitsnachmittag findet statt am Samstag, 21. Februar, von 15 bis 18 Uhr im Stadthaus Selters in der Rheinstraße 22. Der Eintritt kostet 25 Euro an der Tageskasse und 20 Euro im Vorverkauf bis zum 14. Februar im Naturkostladen „Balou“ in der Saynstraße 6. Ein Sektempfang und Fingerfood sind inklusive. Bei einer Verlosung gibt es attraktive Preise rund um die Gesundheit zu gewinnen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Doppelmord-Prozess in Koblenz - Verteidigung lehnt Strafkammer wegen Befangenheit ab

Der Doppelmord-Prozess am Landgericht Koblenz zieht weiter Kreise. Nach der Verurteilung einer Mitangeklagten ...

"Heimat erleben - Geschichten erzählen": Ein literarischer Aufruf zum Westerwald

Eine neue Anthologiereihe bietet Autoren die Möglichkeit, den Westerwald aus verschiedenen Blickwinkeln ...

Mysteriöser YOGTZE-Fall im Siegerland: 40 Jahre lang blieb der Tod ein Rätsel

Günter Stoll ist am 26. Oktober 1984 schwer verletzt und nackt in seinem Auto auf der Autobahn 45 kurz ...

Wiedereröffnung des Wildparks Westerwald: Ein neues Kapitel beginnt

Nach einer langen Pause öffnet der Wildpark Westerwald in Gackenbach am 3. Oktober wieder seine Tore. ...

Alkoholisierter Fahrer ohne Führerschein in Hundsangen gestoppt

In der Nacht zu Dienstag (12. August) fiel ein Pkw durch seine unsichere Fahrweise im hessischen Elz ...

Mähdrescher-Brand bei Herschbach: Feuerwehreinsatz verhindert Schlimmeres

Am Montagabend geriet ein Mähdrescher auf einem Feld zwischen Herschbach und Mähren in Brand. Die Ursache ...

Weitere Artikel


Möhnenball und Kinderfastnacht in Nentershausen

Traditionell lädt der Möhnenclub „Klatschmohn“ Nentershausen Jahr für Jahr zum Möhnenball ein. So werden ...

Große Kappensitzung in Weroth

Die Karnevalsgesellschaft Weroth lädt am Samstag, 14. Februar, ab 20.11 Uhr zu ihrer großen Kappensitzung ...

Kreativwettbewerb für Jugendliche zum Thema Israel

Gabi Weber ruft zur Teilnahme am Otto-Wels-Preis 2015 der SPD-Bundestagsfraktion auf. „Freundschaft und ...

Türkei ist und bleibt ein wichtiger strategischer Partner

Stationierung der Patriot-Systeme leistet weiterhin einen wichtigen Beitrag zum Schutz des NATO-Verbündeten ...

Verkehrsunfälle mit flüchtigen Fahrerinnen

Die Polizei Hachenburg musste zwei Verkehrsunfälle mit Sachschäden bearbeiten. Auf einem Parkplatz entstand ...

Verkehrsunfälle mit Verletzen

Die Polizeiinspektion Hachenburg musste am 29. Januar zwei Verkehrsunfälle mit verletzten Personen aufnehmen. ...

Werbung