Werbung

Nachricht vom 30.01.2015    

Vier Vorträge zur Gesundheit

„Im Wechsel(n) der Jahre gesund bleiben“ ist das Motto eines Gesundheitsnachmittags. Vier Fachvorträge klären auf, wie man mit der Vorsorge für Gesundheit und nachhaltiger Vitalität, seinen Körper mit Geist und Seele in Einklang bringen und somit die eigenen Heilkräfte stärken kann.

Johanna M. Thome, eine der Initiatorinnen, und Stadtbürgermeister Rolf Jung stellen den Gesundheitsnachmittag vor. Foto: privat.

Selters. „Krankheiten entstehen nicht durch das Alter, sondern mit dem Alter“, sagt Dr. med. Jürgen Birmanns vom Gesundheitszentrum Dr.-Max-Otto-Bruker-Haus. Er fragt in seinem Vortrag: „Essen wir uns krank?“

Die ganzheitliche Sicht auf den Menschen ist für die Naturheilpraktikerin Petra Sawadsky wichtig: „Hinter jeder Krankheit steckt eine Ursache.“ Sie erzählt aus ihrem Praxisalltag über die Zusammenhänge von Erkrankung und Ernährung und deren Behandlung.

„Zu einer ganzheitlichen Gesundung müssen sich Körper, Seele und Geist neu aus- und aufrichten“, sagt die Entspannungspädagogin Johanna M. Thome. Sie spricht darüber, wie mit Achtsamkeit eine dauerhafte Regeneration des Körpers unterstützt werden kann.

Der Diplom-Sportlehrer Frank Neuroth gibt Anstöße, wie bereits mäßige körperliche Aktivität der Gesundheit nützen und zur Verbesserung der Vitalität und des Wohlbefindens führt.



Die Veranstaltung steht unter der Schirmherrschaft von Stadtbürgermeister Rolf Jung. „Mir ist es wichtig, dass wir in Selters zu Themen der Gesundheit Impulse setzen können“, sagt Jung.

Der Gesundheitsnachmittag findet statt am Samstag, 21. Februar, von 15 bis 18 Uhr im Stadthaus Selters in der Rheinstraße 22. Der Eintritt kostet 25 Euro an der Tageskasse und 20 Euro im Vorverkauf bis zum 14. Februar im Naturkostladen „Balou“ in der Saynstraße 6. Ein Sektempfang und Fingerfood sind inklusive. Bei einer Verlosung gibt es attraktive Preise rund um die Gesundheit zu gewinnen.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freimaurerloge Neuwied unterstützt Wäller Helfen e. V. mit großzügiger Spende

Die Freimaurerloge Neuwied hat dem Verein Wäller Helfen e. V. eine bedeutende finanzielle Unterstützung ...

Bundesregierung beschließt steuerfreie Aktivrente ab 2026

Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung arbeitender Rentnerinnen und Rentner ...

Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Schul- und Kitaverpflegung im Fokus: Erstes VDSKC-Verbandstreffen in Montabaur

Wie können Schulen und Kitas dauerhaft gut versorgt werden? Dieser Frage widmete sich das erste Treffen ...

Inklusionsmesse in Montabaur: „Handicap? ...na und!“ bringt Menschen und Möglichkeiten zusammen

Inklusion im Arbeitsleben braucht Information, Austausch und praktische Lösungen. Die Messe „Handicap? ...

Unbekannter filmt Frauen in Koblenz unerlaubt - Polizei sucht weitere Opfer

In Koblenz wurde ein Mann dabei ertappt, wie er mit seinem Handy unter den Rock einer Frau filmte. Der ...

Weitere Artikel


Möhnenball und Kinderfastnacht in Nentershausen

Traditionell lädt der Möhnenclub „Klatschmohn“ Nentershausen Jahr für Jahr zum Möhnenball ein. So werden ...

Große Kappensitzung in Weroth

Die Karnevalsgesellschaft Weroth lädt am Samstag, 14. Februar, ab 20.11 Uhr zu ihrer großen Kappensitzung ...

Kreativwettbewerb für Jugendliche zum Thema Israel

Gabi Weber ruft zur Teilnahme am Otto-Wels-Preis 2015 der SPD-Bundestagsfraktion auf. „Freundschaft und ...

Türkei ist und bleibt ein wichtiger strategischer Partner

Stationierung der Patriot-Systeme leistet weiterhin einen wichtigen Beitrag zum Schutz des NATO-Verbündeten ...

Handwerk meldet mehr Lehrverträge

Das Handwerk im nördlichen Rheinland-Pfalz kann ein Plus bei neu abgeschlossenen Lehrverträgen melden ...

Kirchenmusik mit Orgel und Saxophon: „Orgel plus Sax"

„Orgel plus Sax“, das sind Johannes Mayr an der Orgel und Christian Segmehl am Saxophon. Sie treten ...

Werbung