Werbung

Nachricht vom 28.01.2015    

Westerwälder „LandTage“: Landwirtschaft, Politik und Umwelt

Von Januar bis März finden die Westerwälder LandTage statt. Am 29. Januar beginnen die Landtage in Nistertal mit der Versammlung des Kreisbauernverbandes Westerwald. Dabei wird der Umweltbeauftragte des Deutschen Bauernverbandes, Eberhard Hartelt, über das Thema „Umweltleistungen der Landwirtschaft und die damit verbundenen Herausforderungen“ sprechen.

Symbolfoto WW-Kurier.

Westerwaldkreis. Am 10. Februar wird ebenfalls in Nistertal Dr. Petra Paul vom Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau über sinnvolle und unsinnige Versicherungen eines landwirtschaftlichen Betriebes referieren. Mit einem Vortrag am 23. Februar in Wallmerod über die EU-Agrarreform und Greening wird Katja Lauer vom DLR Westerwald-Osteifel die Landwirte informieren. Mit einem Jahresempfang der Landwirtschaft am 4. März in der Stadthalle Hachenburg mit dem Schwerpunktthema „Agrarrohstoffe als Grundlage der Ernährungsindustrie im Spannungsfeld von Qualität, Menge und Preis“ mit Referent Tobias Andres vom Bundesverband der Deutschen Ernährungsindustrie und dem Landfrauentag am 14. März in der Stadthalle Westerburg werden die 9. Westerwälder Landtage abgerundet.

Die 9. Westwälder LandTage unterstützen und informieren die landwirtschaftlichen Betriebe im Westerwald. Das Programm und nähere Informationen finden Sie unter www.bwv-net.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Jubiläumsfeier für Nentershäuser Kirche

Ein großes Jubiläum wirft bereits jetzt seine Schatten voraus: Die Pfarrkirche St. Laurentius Nentershausen ...

NABU bildet Freiwillige zu Biodiversitätsbotschafter aus

Im April startet der Ausbildungsgang "Biodiversitätsbotschafter/-innen" des NABU Rheinland-Pfalz im ...

Die Kuriere testen den Subaru Forester 2.0 Diesel

Die zarten Winteransätze haben uns veranlasst einen SUV der Mittelklasse, den Subaru Forester 2.0 Diesel, ...

NABU Hundsangen lässt Hecken pflegen

Hecken sind für den Naturfreund Lebensraum für selten gewordene Tiere wie etwa Rebhuhn Neuntöter, Raubwürger, ...

Gastgeber in und um Hachenburg

Neues Gastgeber-Verzeichnis der Tourist-Information Hachenburger Westerwald erschienen. Alle Unterkünfte, ...

Mit gestohlenem Range Rover geflohen und im Wald festgefahren

In der Mittwochnacht, 28. Januar, gegen 2.45 Uhr, fiel einer Polizeistreife ein Range Rover auf, der ...

Werbung