Werbung

Nachricht vom 27.01.2015    

Die Mongolei mit allen Sinnen erleben

Die Mongolenhilfe der 1. Hunnenhorde Diez besucht am 21. März den Tag der offenen Tür der BBS (Berufsbildende Schule) in Westerburg. Unter anderem werden den Besuchern die Altenpflege und das Leben in der mongolischen Steppe sowie in der Großstadt näher gebracht.

Westerburg. Da sich die Infrastruktur in der Mongolei erst im Aufbau befindet, hat die 1. Hunnenhorde Diez 2010 die Mongolenhilfe ins Leben gerufen. Deren Ziel ist es, den sozialen Lebensstandard insbesondere der Landbevölkerung in der Mongolei zu verbessern. Gemeinsam mit der BBS Westerburg ist ein weiterer Hilfstransport in Planung. Lebensverbessernde Hilfsmittel, wie zum Beispiel Rollstühle, Gehilfen, täglicher Pflegebedarf und so weiter werden gesammelt und direkt vor Ort an Hilfsbedürftige in der Mongolei übergeben.

Um das mongolische Leben und Miteinander besser verständlich zu machen, gibt es einen Dia-Vortrag, mongolische Klänge, landestypische Trachten, Tanzvorführungen und vieles mehr. Die Zuschauer dürfen sich vom asiatischen Flair verzaubern lassen.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Spannendes Schlittenhunderennen in Liebenscheid

Als hätte der Wettergott ein Einsehen mit dem Veranstalter des Schlittenhunderennens in Liebenscheid ...

Kostenlos Hotline zur Pflegereform

Am Donnerstag, 29. Januar gibt es von 8 bis 16 Uhr eine kostenlose Hotline bei der DAK Gesundheit, die ...

Mit gestohlenem Range Rover geflohen und im Wald festgefahren

In der Mittwochnacht, 28. Januar, gegen 2.45 Uhr, fiel einer Polizeistreife ein Range Rover auf, der ...

CDU Karnevalssitzung im Westerwald

Erstmals findet am Sonntag, 1. Februar, um 14.11 Uhr in Herschbach unter dem Motto „CDU macht Spaß“ eine ...

Windkraft auf der Marienberger Höhe

Ein Positionspapier der CDU-Fraktion im Stadtrat Bad Marienberg zu Klimawandel, Energiewende und erneuerbaren ...

Leckere Schlachtplatten von der Feuerwehr

Es war wie in vielen Jahren zuvor: Immer dann, wenn der Duft von Schlachtplatten und frischen Pommes-frites ...

Werbung