Werbung

Nachricht vom 27.01.2015    

CDU Karnevalssitzung im Westerwald

Erstmals findet am Sonntag, 1. Februar, um 14.11 Uhr in Herschbach unter dem Motto „CDU macht Spaß“ eine närrische Sitzung der CDU im Westerwaldkreis statt. Neben Reden der Politiker stehen hochkarätiger Gardetanz und Musik mit den Sudhaus-Boys auf dem Programm.

Symbolfoto WW-Kurier.

Herschbach. Für diese Veranstaltung haben die Westerwälder Christdemokraten ein buntes und abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt. Neben den Büttenreden von Landrat Achim Schwickert und Fraktionsvorsitzenden Dr. Stephan Krempel werden die beiden Landtagsabgeordneten Gabi Wieland und Ralf Seekatz ihren „schwarzen“ Humor“ beweisen.

Aber auch das Tänzerische und Musikalische darf bei einer guten Kappensitzung natürlich nicht zu kurz kommen. Das Publikum darf sich auf das mehrfache deutsche Meisterpaar im Juniorengardetanz Christin Dietershagen und Niklas Stangier aus Kölbingen, auf die Funkenmariechen aus Herschbach sowie auf die Tänze der Showtanzgruppen „Black Diamonds“ aus Herschbach und „Fascination“ vom SV blau-weiß Helferskirchen freuen, die amtierende deutsche Vizemeister im Showtanz sind.



Ein Garant für kölsche Stimmung wird der Auftritt der Sudhaus-Boys sein. Die Jungs aus Montabaur sind schon mehrfach zusammen mit der Kultband „die Höhner“ aufgetreten und damit der musikalische Leckerbissen der CDU Kappensitzung. Sitzungspräsident und Verbandsbürgermeister von Wallmerod, Klaus Lütkefedder, freut sich auf das Heimspiel in seiner Verbandsgemeinde und weist darauf hin, dass es noch Karten bei der CDU-Kreisgeschäftsstelle in Montabaur unter der Telefonnummer 02602/999430 gibt.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der A48 bei Bendorf

Am Dienstagabend (11. November 2025) ereignete sich auf der Autobahn 48 ein Unfall, der Fragen aufwirft. ...

Gedenkstättenbesuch in Hadamar: Eine Reise gegen das Vergessen

Am 9. November reisten fünf Vereine aus dem Buchfinkenland zur Gedenkstätte Hadamar, um an die Opfer ...

Uwe Steiniger erhält TOP 111-Auszeichnung für seine inspirierenden Vorträge

Der ehemalige Gastronom Uwe Steiniger hat sich nach einer schweren Erkrankung als Keynote-Speaker und ...

Blauzungenkrankheit nachgewiesen: Auswirkungen auf den Westerwaldkreis

Am 6. November 2025 wurde im Saarpfalz-Kreis das Blauzungenvirus (BTV-8) nachgewiesen. Diese Tierkrankheit ...

Ortsgemeinden im Westerwald setzen auf Dialog zur Windenergie

In den Verbandsgemeinden Selters und Wirges haben sich die Ortsgemeinden Leuterod, Helferskirchen, Quirnbach ...

Ehrenamt im Fokus: Feuerwehren der VG Hachenburg werden für langjährigen Einsatz geehrt

In der Verbandsgemeinde Hachenburg wurden die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Feuerwehr für ihre herausragenden ...

Weitere Artikel


Die Mongolei mit allen Sinnen erleben

Die Mongolenhilfe der 1. Hunnenhorde Diez besucht am 21. März den Tag der offenen Tür der BBS (Berufsbildende ...

Spannendes Schlittenhunderennen in Liebenscheid

Als hätte der Wettergott ein Einsehen mit dem Veranstalter des Schlittenhunderennens in Liebenscheid ...

Kostenlos Hotline zur Pflegereform

Am Donnerstag, 29. Januar gibt es von 8 bis 16 Uhr eine kostenlose Hotline bei der DAK Gesundheit, die ...

Windkraft auf der Marienberger Höhe

Ein Positionspapier der CDU-Fraktion im Stadtrat Bad Marienberg zu Klimawandel, Energiewende und erneuerbaren ...

Leckere Schlachtplatten von der Feuerwehr

Es war wie in vielen Jahren zuvor: Immer dann, wenn der Duft von Schlachtplatten und frischen Pommes-frites ...

Frauen, die lesen, sind gefährlich!

Vorankündigung des Veranstalters: Lesende Frauen in einem Moment der Intimität darzustellen, faszinierte ...

Werbung