Werbung

Nachricht vom 27.01.2015    

Balance zwischen Familie und Beruf bis zur Altersvorsorge

Die Vortragsreihe BiZ & Donna der Agentur für Arbeit startet neu. Frauen, die nach einer familienbedingten oder persönlichen Auszeit wieder ins Berufsleben einsteigen möchten, werden jeweils dienstags um 9 Uhr beraten und ermutigt.

Symbolfoto WW-Kurier.

Montabaur. Der Arbeitsmarkt braucht Fachkräfte. Ein wertvolles Potenzial ist die so genannte Stille Reserve mit Frauen, die nach einer familienbedingten oder persönlichen Aus-zeit wieder ins Berufsleben einsteigen möchten. Obwohl die meisten von ihnen gut ausgebildet und qualifiziert sind, ist dieser Schritt eine Herausforderung. Im Zentrum stehen die Fragen: Reichen die vorhandenen Kenntnisse und Fähigkeiten oder müssen sie aufgefrischt bzw. erweitert werden? Und was gilt es darüber hinaus zu beachten?

Antworten gibt es in der Reihe „BiZ und Donna“, die die Agentur für Arbeit Montabaur auch 2015 wieder auflegt. Insgesamt werden acht verschiedene Vorträge im Berufsinforma-tionszentrum (BiZ) angeboten, bei denen die Zuhörerinnen sich natürlich auch zu Wort melden dürfen – und dies jeweils dienstags um 9 Uhr.

Der Startschuss fällt am 10. Februar. Das Thema lautet: Im Alter abgesichert – Heute an morgen denken. Kindererziehung, Teilzeitarbeit oder Angehörigenpflege wirken sich gerade für Frauen negativ auf die gesetzliche Rente aus. Viele haben später zu wenig Geld, um den Lebensunterhalt zu bestreiten; es droht Altersarmut. Deshalb ist es notwendig, frühzeitig Strategien zur Vorsorge zu entwickeln. Versicherungsfachfrau Petra Kaiser informiert über die erforderliche Absicherung und die Möglichkeiten, die Rentenhöhe zu beeinflussen.

Vier Wochen später, am 10. März, geht es um professionelle Bewerbung und Selbstvermarktung als unerlässliche Voraussetzung für den erfolgreichen Neustart in die Arbeitswelt. Ist dieser Schritt bewältigt, kommt die Zielgerade in Sicht. Ihr Vorstellungsgespräch – Überzeugend anders: Am 14. April erfahren interessierte Frauen, wie sie in dieser Runde durch Kompetenz, Kommunikationsstärke und authentisches Auftreten punkten können. Frauen in der Lebensmitte – Starten Sie durch! Dieser aufmunternde Appell richtet sich am 12. Mai an diejenigen, die ihre Kinder groß gezogen, die Eltern gepflegt, dem Ehemann den Rücken frei gehalten haben – und nun befürchten, auf dem „jungen Arbeitsmarkt“ nicht mehr gebraucht zu werden. Zu Unrecht, wie eine Expertin darlegen wird… Minijob oder Midijob? Chancen und Risiken: Dieses Thema steht am 14. Juli im BiZ & Donna- Kalender.



Nach der Sommerpause werden am 13. Oktober mit Arbeitsrecht von A bis Z juristische Grundlagen angesprochen, die frau im Berufsalltag kennen sollte. Lebenslanges Lernen ist in der modernen Arbeitswelt ein Muss. Deshalb heißt es am 10. November: Weiterbildung – investieren Sie in Ihre Zukunft. Den Schlusspunkt des Jahres setzt am 8. Dezember ein Vortrag über den Spagat, den sehr viele Frauen leisten müssen. Auch hier soll sowohl informiert als auch ermutigt werden: Beruf UND Familie. So schaffen Sie die Balance…

Alle Veranstaltungen dauern etwa zwei Stunden, und eine Anmeldung ist nicht nötig. Nähere Infos gibt´s bei Dorothea Samson, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, Telefon 02602 123 750. Auch das BiZ-Team hilft gerne weiter; Telefon: 02602 123 256.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Weitere Artikel


Neuer Rückerother Pfarrer lebt Theologie der Gastfreundschaft

Für Peter Boucsein schließt sich ein Kreis: Der Pfarrer ist in den Westerwald zurückgekehrt. Zwar nicht ...

Tolles Konzert der „Piano Pearls“ im Stöffel-Park

Schöner und erfolgreicher hätte der Start in das Veranstaltungsprogramm des Westerburger Landes nicht ...

Frauen, die lesen, sind gefährlich!

Vorankündigung des Veranstalters: Lesende Frauen in einem Moment der Intimität darzustellen, faszinierte ...

Hachenburger Pils-Cup spannend bis auf die letzte Minute

Die SG Neitersen-Altenkirchen gewann nach einem dramatischen Endspiel den begehrten Hachenburger Pils-Cup ...

Aufruf zur Bewerbung für CeresAward-Landwirt des Jahres

Erneut können sich jetzt Landwirtinnen und Landwirte aus dem gesamten deutschsprachigen Raum um die einzigartige ...

Jubiläumsfeier für Nentershäuser Pfarrkirche

Der Freundes- und Förderkreis St. Laurentius Kirche Nentershausen lädt am Sonntag, 20. Juli, zu einer ...

Werbung