Werbung

Nachricht vom 26.01.2015    

Jubiläumsfeier für Nentershäuser Pfarrkirche

Der Freundes- und Förderkreis St. Laurentius Kirche Nentershausen lädt am Sonntag, 20. Juli, zu einer Jubiläumsfeier anlässlich der Grundsteinlegung der Nentershäuser Pfarrkirche vor 150 Jahren ein.

Am 20. Juli wird in Nentershausen der Grundsteinlegung der Pfarrkirche St. Laurentius vor 150 Jahren gedacht. Foto: Andreas Egenolf

Nentershausen. Los geht es ab 10.30 Uhr mit einem festlichen Gottesdienst unter Mitwirkung des Kirchenchores St. Laurentius sowie der Bläsergruppe „Brass Plus“. Zelebriert wird die Messe von Pfarrer Prof. Dr. Matthias Kloft, der als Sachverständiger für Kirchenbauten und sakrale Kunst beim Bistum Limburg zuständig ist. Der Theologe und Historiker wird in seiner Predigt auf die Zeit der Erbauung der Laurentiuskirche eingehen.

Im Anschluss an den Gottesdienst lädt der Förderverein dann unter den Klängen des Musikvereins „Musikalische Löwen“ zum Mittagessen an und um das Jugendheim in der Rosenstraße ein. Zudem wird am Nachmittag Kaffee und Kuchen angeboten. Der Erlös aus der Kollekte und dem Verkauf ist für die Innenrenovierung der Kirche bestimmt. Am Sonntag besteht zudem die Gelegenheit den „Kleinen Kirchenführer“, der wissenswerte Angaben rund um die St. Laurentius-Kirche enthält, für 3,50 Euro zu erwerben. Das Heftchen kann außerdem im Pfarrbüro während der Öffnungszeiten gekauft werden. Aeg


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ökumenischer Gottesdienst in Höhr-Grenzhausen zum Welt-Aids-Tag

Die Aids-/Infektionsberatungsstelle Montabaur, die WW-Selbsthilfegruppe HIV und die Pfarrgemeinden von ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Montabaur

Eine Unternehmensgründung bringt viele Herausforderungen mit sich, insbesondere im Bereich Steuern. In ...

Musikalischer Abendgottesdienst in Ransbach-Baumbach

In der Musikkirche von Ransbach-Baumbach erwartet die Besucher am Samstag, 22. November, ein besonderes ...

Zukunft des Ehrenamts im Fokus: Informationsabend in Wirges

Am Dienstag, 18. November, lädt die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt zu einem besonderen ...

Maria Vollmer bringt Weihnachts-Comedy nach Höhr-Grenzhausen

Am Samstag, 22. November, erwartet die Besucher des Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrums "Zweite Heimat" ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Weitere Artikel


Aufruf zur Bewerbung für CeresAward-Landwirt des Jahres

Erneut können sich jetzt Landwirtinnen und Landwirte aus dem gesamten deutschsprachigen Raum um die einzigartige ...

Hachenburger Pils-Cup spannend bis auf die letzte Minute

Die SG Neitersen-Altenkirchen gewann nach einem dramatischen Endspiel den begehrten Hachenburger Pils-Cup ...

Neuer Rückerother Pfarrer lebt Theologie der Gastfreundschaft

Für Peter Boucsein schließt sich ein Kreis: Der Pfarrer ist in den Westerwald zurückgekehrt. Zwar nicht ...

Frontalzusammenstoß - Fahrerin ohne Gurt schwerverletzt

Am Montag, den 26. Januar, gegen 16.45 Uhr sind auf der Landesstraße 285 zwischen Kirburg und Langenbach ...

Deutsche Delegation besucht Armenische Streitkräfte

Im Rahmen eines fünftägigen Armenienaufenthaltes besuchte eine Delegation des Lazarettregiments 21 „Westerwald“ ...

Dankwart Neufurth mit Stadtmedaille geehrt

Stadtbürgermeisterin Sabine Willwacher verabschiedet offiziell ihren Vorgänger im Amt, dessen kommunales ...

Werbung