Werbung

Nachricht vom 26.01.2015    

Frontalzusammenstoß - Fahrerin ohne Gurt schwerverletzt

Am Montag, den 26. Januar, gegen 16.45 Uhr sind auf der Landesstraße 285 zwischen Kirburg und Langenbach zwei PKW frontal zusammengestoßen. Nach noch unbestätigten Meldungen war nicht den Witterungsbedingungen angepasste Geschwindigkeit die mögliche Unfallursache.

Die Unfallfahrzeuge haben nur noch Schrottwert. Fotos: Ralf Steube

Langenbach. Die Ermittlungen der Polizei zu dem Unfallhergang auf der L 285 sind noch nicht abgeschlossen. Dort waren am Montagnachmittag zwei Fahrzeuge frontal zusammengestoßen. Die 58-jährige Fahrerin eines Toyotas RAV wurde dabei schwer verletzt. Sie hatte keinen Gurt angelegt. Damit das Fahrzeug nicht ständige akustische Signale sendet, steckte im Gurtschloss ein sogenannter „Gurtdummy“.

Das Fahrzeug der Frau aus dem Raum Kirburg war so stark beschädigt und verformt, dass die Feuerwehr die Fahrerin aus dem Fahrzeug herausschneiden musste. Nach Angaben von Rettungsdienst und Polizei schwebt die Frau nicht in Lebensgefahr. Der 20-jährige Fahrer des anderen Fahrzeuges wurde nur leicht verletzt. Beide Personen wurden vom DRK ins Krankenhaus gebracht.



Die Polizei Hachenburg musste die Straßen für die Bergungsarbeiten längere Zeit sperren. Beide Autos haben nur noch Schrottwert. Der Schaden wird auf 20.000 Euro geschätzt. Der genaue Unfallhergang wird von der Polizei noch ermittelt werden. Wolfgang Tischler


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Jubiläumsfeier für Nentershäuser Pfarrkirche

Der Freundes- und Förderkreis St. Laurentius Kirche Nentershausen lädt am Sonntag, 20. Juli, zu einer ...

Aufruf zur Bewerbung für CeresAward-Landwirt des Jahres

Erneut können sich jetzt Landwirtinnen und Landwirte aus dem gesamten deutschsprachigen Raum um die einzigartige ...

Hachenburger Pils-Cup spannend bis auf die letzte Minute

Die SG Neitersen-Altenkirchen gewann nach einem dramatischen Endspiel den begehrten Hachenburger Pils-Cup ...

Viel ehrenamtliche Arbeitszeit in Stadtrat und Ausschüssen geleistet

Anlässlich des traditionellen Neujahrsempfangs der Stadt Bad Marienberg trug Stadtbürgermeisterin Sabine ...

Deutsche Delegation besucht Armenische Streitkräfte

Im Rahmen eines fünftägigen Armenienaufenthaltes besuchte eine Delegation des Lazarettregiments 21 „Westerwald“ ...

Neubau aus Holz oder Stein?

Die Qual der Wahl fängt spätestens beim Baumaterial für einen geplanten Neubau an. Grundsätzlich kann ...

Werbung