Werbung

Nachricht vom 26.01.2015    

Frontalzusammenstoß - Fahrerin ohne Gurt schwerverletzt

Am Montag, den 26. Januar, gegen 16.45 Uhr sind auf der Landesstraße 285 zwischen Kirburg und Langenbach zwei PKW frontal zusammengestoßen. Nach noch unbestätigten Meldungen war nicht den Witterungsbedingungen angepasste Geschwindigkeit die mögliche Unfallursache.

Die Unfallfahrzeuge haben nur noch Schrottwert. Fotos: Ralf Steube

Langenbach. Die Ermittlungen der Polizei zu dem Unfallhergang auf der L 285 sind noch nicht abgeschlossen. Dort waren am Montagnachmittag zwei Fahrzeuge frontal zusammengestoßen. Die 58-jährige Fahrerin eines Toyotas RAV wurde dabei schwer verletzt. Sie hatte keinen Gurt angelegt. Damit das Fahrzeug nicht ständige akustische Signale sendet, steckte im Gurtschloss ein sogenannter „Gurtdummy“.

Das Fahrzeug der Frau aus dem Raum Kirburg war so stark beschädigt und verformt, dass die Feuerwehr die Fahrerin aus dem Fahrzeug herausschneiden musste. Nach Angaben von Rettungsdienst und Polizei schwebt die Frau nicht in Lebensgefahr. Der 20-jährige Fahrer des anderen Fahrzeuges wurde nur leicht verletzt. Beide Personen wurden vom DRK ins Krankenhaus gebracht.



Die Polizei Hachenburg musste die Straßen für die Bergungsarbeiten längere Zeit sperren. Beide Autos haben nur noch Schrottwert. Der Schaden wird auf 20.000 Euro geschätzt. Der genaue Unfallhergang wird von der Polizei noch ermittelt werden. Wolfgang Tischler


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam stark für Bernhard: Stammzellspende-Aktion in Caan

Am 29. November 2025 findet im Feuerwehrhaus Caan eine wichtige Registrierungsaktion statt. Der Anlass ...

Ökumenischer Gottesdienst in Höhr-Grenzhausen zum Welt-Aids-Tag

Die Aids-/Infektionsberatungsstelle Montabaur, die WW-Selbsthilfegruppe HIV und die Pfarrgemeinden von ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Montabaur

Eine Unternehmensgründung bringt viele Herausforderungen mit sich, insbesondere im Bereich Steuern. In ...

Musikalischer Abendgottesdienst in Ransbach-Baumbach

In der Musikkirche von Ransbach-Baumbach erwartet die Besucher am Samstag, 22. November, ein besonderes ...

Zukunft des Ehrenamts im Fokus: Informationsabend in Wirges

Am Dienstag, 18. November, lädt die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt zu einem besonderen ...

Maria Vollmer bringt Weihnachts-Comedy nach Höhr-Grenzhausen

Am Samstag, 22. November, erwartet die Besucher des Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrums "Zweite Heimat" ...

Weitere Artikel


Jubiläumsfeier für Nentershäuser Pfarrkirche

Der Freundes- und Förderkreis St. Laurentius Kirche Nentershausen lädt am Sonntag, 20. Juli, zu einer ...

Aufruf zur Bewerbung für CeresAward-Landwirt des Jahres

Erneut können sich jetzt Landwirtinnen und Landwirte aus dem gesamten deutschsprachigen Raum um die einzigartige ...

Hachenburger Pils-Cup spannend bis auf die letzte Minute

Die SG Neitersen-Altenkirchen gewann nach einem dramatischen Endspiel den begehrten Hachenburger Pils-Cup ...

Deutsche Delegation besucht Armenische Streitkräfte

Im Rahmen eines fünftägigen Armenienaufenthaltes besuchte eine Delegation des Lazarettregiments 21 „Westerwald“ ...

Dankwart Neufurth mit Stadtmedaille geehrt

Stadtbürgermeisterin Sabine Willwacher verabschiedet offiziell ihren Vorgänger im Amt, dessen kommunales ...

Unfallflucht mit Sachschaden in Großseifen – Zeugen gesucht

Am Sonntag, 25. Januar, um 21 Uhr ereignete sich in Großseifen, Straße Am Dickenstein ein Verkehrsunfall, ...

Werbung