Werbung

Nachricht vom 26.01.2015    

Deutsche Delegation besucht Armenische Streitkräfte

Im Rahmen eines fünftägigen Armenienaufenthaltes besuchte eine Delegation des Lazarettregiments 21 „Westerwald“ den Armenischen Sanitätsdienst. Der stellvertretende Inspekteur des Sanitätsdienstes Armeniens, Herr Oberfeldarzt Dr. Galstyan, begrüßte Herrn Hauptmann Peter, Hauptfeldwebel Lendzian und Hauptfeldwebel Rülke im Verteidigungsministerium in Yerevan.

Deutsche Delegation zu Besuch in Armenien. Foto: privat.

Rennerod. Mit einem Eingangsbriefing des stellvertretenden Inspekteurs zur sanitätsdienstlichen Konzeption der Armenian Armed Forces, sowie zur Organisation und Aufbau des Armenischen Sanitätsdienstes wurden die Soldaten in die sanitätsdienstliche Struktur des Landes eingewiesen.

Am nächsten Tag besichtigten die Delegationsgäste die National Gallery of Armenia, das Museum Matenadaran und das „Genozid-Denkmal“.

Am 22.Oktober empfing der Chefarzt des Zentralen Militärkrankenhauses in Yerevan, Herr Oberstarzt Dr. Asatuzyan, die Besucher und stellte Ihnen verschiedene Einrichtungen und Stationen vor. Das 2006 von Deutschland zur Verfügung gestellte Material „verlegbare Sanitätseinrichtungen Einsatz“ (z.B. Narkosegerät) wurden seither täglich im Krankenhausbetrieb genutzt.



Der Inspekteur des Armenischen Sanitätsdienstes, Herr Oberstarzt Dr. Khachatzyan, wollte es sich nicht nehmen lassen die deutschen Soldaten zu begrüßen und besichtigte am Nachmittag mit Ihnen den Amtssitz des „Katholicus“ und im Anschluss das Kloster Geghard. Ein gemeinsames Abendessen beendete diesen hoch kulturellen Tag.

Dieser Besuch ging aus verschiedenen Delegationsbesuchen aus 2012 und 2013 im Westerwald hervor. Die Teilnehmer bezeichneten den Besuch als gelungene, zielführende Veranstaltung, geprägt von großer Gastfreundschaft und Herzlichkeit. Eine weitere bilaterale Zusammenarbeit wird angestrebt.


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Tradition trifft Trubel – Katharinenmarkt lockt am 8. November nach Hachenburg

Am 8. November 2025 verwandelt sich Hachenburg wieder in eine lebendige Marktstadt. Der traditionsreiche ...

Kabarettist Florian Schroeder gastiert am 2. November in Westerburg

Florian Schroeder, bekannt als Kabarettist, Autor und Moderator, präsentiert sein neues Programm "Endlich ...

Besuchersaison im Stöffel-Park schließt mit dem Crawler-Halloween-Treffen

Die Zeit Ende Oktober ist eine besondere. Das fallende Laub, die Ankunft des Winters und die zunehmende ...

FeierAbendKonzert mit "JADEHERZ" in Höhr-Grenzhausen am 5. November

Das Duo Jadeherz mit Peter Bongard und Ricarda Bosse verspricht mit gefühlvollen Texten und melodischem ...

CDU Westerwald lädt ein zu "Impulse digital": Gemeinsam für mehr Sicherheit

Die CDU Westerwald setzt ihre erfolgreiche digitale Veranstaltungsreihe "Impulse digital" fort. Am Mittwoch, ...

Brillante Premiere der Theatergruppe Roßbach mit "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

Am vergangenen Wochenende feierte die Theatergruppe "Die Zijeiner" in der Roßbacher Turnhalle eine brillante ...

Weitere Artikel


Frontalzusammenstoß - Fahrerin ohne Gurt schwerverletzt

Am Montag, den 26. Januar, gegen 16.45 Uhr sind auf der Landesstraße 285 zwischen Kirburg und Langenbach ...

Jubiläumsfeier für Nentershäuser Pfarrkirche

Der Freundes- und Förderkreis St. Laurentius Kirche Nentershausen lädt am Sonntag, 20. Juli, zu einer ...

Aufruf zur Bewerbung für CeresAward-Landwirt des Jahres

Erneut können sich jetzt Landwirtinnen und Landwirte aus dem gesamten deutschsprachigen Raum um die einzigartige ...

Dankwart Neufurth mit Stadtmedaille geehrt

Stadtbürgermeisterin Sabine Willwacher verabschiedet offiziell ihren Vorgänger im Amt, dessen kommunales ...

Unfallflucht mit Sachschaden in Großseifen – Zeugen gesucht

Am Sonntag, 25. Januar, um 21 Uhr ereignete sich in Großseifen, Straße Am Dickenstein ein Verkehrsunfall, ...

Wohnhauseinbruch in Fehl-Ritzhausen – Zeugen gesucht

Die Polizei Hachenburg bittet um sachdienliche Hinweise zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus in Fehl-Ritzhausen. ...

Werbung