Werbung

Nachricht vom 26.01.2015    

Deutsche Delegation besucht Armenische Streitkräfte

Im Rahmen eines fünftägigen Armenienaufenthaltes besuchte eine Delegation des Lazarettregiments 21 „Westerwald“ den Armenischen Sanitätsdienst. Der stellvertretende Inspekteur des Sanitätsdienstes Armeniens, Herr Oberfeldarzt Dr. Galstyan, begrüßte Herrn Hauptmann Peter, Hauptfeldwebel Lendzian und Hauptfeldwebel Rülke im Verteidigungsministerium in Yerevan.

Deutsche Delegation zu Besuch in Armenien. Foto: privat.

Rennerod. Mit einem Eingangsbriefing des stellvertretenden Inspekteurs zur sanitätsdienstlichen Konzeption der Armenian Armed Forces, sowie zur Organisation und Aufbau des Armenischen Sanitätsdienstes wurden die Soldaten in die sanitätsdienstliche Struktur des Landes eingewiesen.

Am nächsten Tag besichtigten die Delegationsgäste die National Gallery of Armenia, das Museum Matenadaran und das „Genozid-Denkmal“.

Am 22.Oktober empfing der Chefarzt des Zentralen Militärkrankenhauses in Yerevan, Herr Oberstarzt Dr. Asatuzyan, die Besucher und stellte Ihnen verschiedene Einrichtungen und Stationen vor. Das 2006 von Deutschland zur Verfügung gestellte Material „verlegbare Sanitätseinrichtungen Einsatz“ (z.B. Narkosegerät) wurden seither täglich im Krankenhausbetrieb genutzt.



Der Inspekteur des Armenischen Sanitätsdienstes, Herr Oberstarzt Dr. Khachatzyan, wollte es sich nicht nehmen lassen die deutschen Soldaten zu begrüßen und besichtigte am Nachmittag mit Ihnen den Amtssitz des „Katholicus“ und im Anschluss das Kloster Geghard. Ein gemeinsames Abendessen beendete diesen hoch kulturellen Tag.

Dieser Besuch ging aus verschiedenen Delegationsbesuchen aus 2012 und 2013 im Westerwald hervor. Die Teilnehmer bezeichneten den Besuch als gelungene, zielführende Veranstaltung, geprägt von großer Gastfreundschaft und Herzlichkeit. Eine weitere bilaterale Zusammenarbeit wird angestrebt.


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Viel ehrenamtliche Arbeitszeit in Stadtrat und Ausschüssen geleistet

Anlässlich des traditionellen Neujahrsempfangs der Stadt Bad Marienberg trug Stadtbürgermeisterin Sabine ...

Frontalzusammenstoß - Fahrerin ohne Gurt schwerverletzt

Am Montag, den 26. Januar, gegen 16.45 Uhr sind auf der Landesstraße 285 zwischen Kirburg und Langenbach ...

Jubiläumsfeier für Nentershäuser Pfarrkirche

Der Freundes- und Förderkreis St. Laurentius Kirche Nentershausen lädt am Sonntag, 20. Juli, zu einer ...

Neubau aus Holz oder Stein?

Die Qual der Wahl fängt spätestens beim Baumaterial für einen geplanten Neubau an. Grundsätzlich kann ...

Dankwart Neufurth mit Stadtmedaille geehrt

Stadtbürgermeisterin Sabine Willwacher verabschiedet offiziell ihren Vorgänger im Amt, dessen kommunales ...

Unfallflucht mit Sachschaden in Großseifen – Zeugen gesucht

Am Sonntag, 25. Januar, um 21 Uhr ereignete sich in Großseifen, Straße Am Dickenstein ein Verkehrsunfall, ...

Werbung