Werbung

Nachricht vom 26.01.2015    

Box-Event der Extraklasse in Ransbach-Baumbach

Am 21. Februar steigt in der Stadthalle Ransbach-Baumbach das Sport-Event der Superlative: Profiboxen mit vielen Talenten aus der Region. Unter anderem mit Yakup Saglam aus Rennerod und Dennis Ronert aus Koblenz.

Am 21. Februar findet in Ransbach-Baumbach Profiboxen statt. Fotos: Manfred Remy / Fotostudio Straßenhaus

Ransbach-Baumbach. Am Samstag, den 21. Februar verwandelt sich die Stadthalle Ransbach-Baumbach in eine Boxarena. Das FLP-Box-Team Koblenz veranstaltet mehrere Kämpfe in verschiedenen Gewichtsklassen. Highlights sind die Kämpfe vom 37-jährigen Westerwälter Yakup Saglam und dem 22-jährigen „Bomber vom Rhein“ Dennis Ronert.

Yakup Saglam bestreitet ein Kampf über die Meisterdistanz von 12 Runden. Es geht bei ihm um sehr viel und er darf sich keinen Ausrutscher erlauben. Er ist einer der erfolgreichsten Westerwälder im Boxsport. Der Schwergewichtler kämpfte zuletzt gegen die Klitschko-Gegner Mauel Charr und Odlanier Solis. Gegen Charr verlor Saglam durch technischen K.O. und gegen Odlanier trotz Punkteführung durch Verletzung. Dies sollte ihn jedoch nicht entmutigen lassen. Saglam gewann in 37 Kämpfen 33 (davon 30 durch K.O.). im Februar steht der K.O.-König gegen den 37-jährigen Stuttgarter Alexander Kahl im Ring.

Dennis Ronert ist auch kein Neuling mehr im Sport. Er ist unter anderem IBF-Junioren Cruisergewicht Weltmeister, steht in der IBF Weltrangliste auf Platz 8 und wird dieses Jahr um den Weltmeister-Titel boxen. Auch Ronert wird 10 Runden kämpfen. Dies ist seine Vorbereitung auf seinen nächsten Meisterschaftskampf am 7. März in Magdeburg. Seine Bilanz ist auch nicht zu vernachlässigen. Der Koblenzer bestritt 23 Kämpfe, gewann davon alle (davon 16 durch K.O.).



In einem weiteren Kampf verteidigt der 20-jährige Antonio Hoffmann die Deutsche Meisterschaft im Super Weltergewicht. „Er ist einer unserer Hoffnungsträger für die kommenden Jahre. Er dürfte reif sein, um einen größeren Internationalen Titel zu boxen“, sagt sein Trainer und Manager Detlef Loritz über den jungen Wormser.

FLP-Trainer und -Manager Detlef Loritz ist davon überzeugt, dass es ein erfolgreicher Abend für seine Kämpfer wird und am Ende zwei Gürtel in den eigenen Reihen bleiben. „Yakup und Antonio sind sich bewusst, dass Titelkämpfe ihre eigenen Gesetze haben und man sich gut vorbereiten muss um zu siegen.“ In weiteren Kämpfen bekommen die Zuschauer im Westerwald, Nazmi Kurteshi (Albanien), Lothar Longwitz (Worms), Andreas Sidon (Gießen) und Cem Kurnazcan aus (Koblenz) zu sehen.

Einlass am 21. Februar ist ab 18 Uhr. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr. Karten gibt es im Vorverkauf beim Stadthallenbüro unter Telefon 02623 / 98800, sowie beim FLP-BOX-TEAM, Telefon 0171 / 3174897, E-Mail: flp-boxteam@arcor.de.


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zertifikat Kom.EMS: Meilenstein für Montabaurs Energiemanagement

Energie sparen lohnt sich messbar: Die VG Montabaur hat als erste Kommune in Rheinland-Pfalz das Zertifikat ...

Mangel an Therapieplätzen: Zu wenig Therapeuten - doch der Weg dahin ist steinig

In Deutschland warten viele Menschen monatelang auf einen Therapieplatz, und der Bedarf wächst stetig. ...

Regionale Stärke und Netzwerken: Unternehmergespräch mal anders

Rund 70 Unternehmer aus der Verbandsgemeinde Wirges trafen sich am 31. Oktober 2025 zum vierten Unternehmergespräch. ...

Den Westerwald auf vier Füße gestellt – Westerwald-Brauerei stellt "Westerwald-Stehtisch" vor

Am vergangenen Freitag (30. Oktober 2025) lud die Westerwald-Brauerei in Zusammenarbeit mit der Caritas ...

Erneuerungsarbeiten in Ransbach-Baumbach: Straßensperrung und Wasserversorgungsunterbrechungen

In Ransbach-Baumbach stehen ab Montag, 10. November, umfangreiche Bauarbeiten an der Trinkwasserleitung ...

Erfolgreicher Auftakt des ersten "FernwehCamps" im Stöffel-Park

Das erste FernwehCamp im Stöffel-Park ist erfolgreich zu Ende gegangen. Trotz widriger Wetterbedingungen ...

Weitere Artikel


Jedem Kind seine Kunst startet in die 4. Runde

108 Künstlerinnen und Künstler beteiligen sich in diesem Jahr an dem Landesprogramm Jedem Kind seine ...

Wohnhauseinbruch in Fehl-Ritzhausen – Zeugen gesucht

Die Polizei Hachenburg bittet um sachdienliche Hinweise zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus in Fehl-Ritzhausen. ...

Unfallflucht mit Sachschaden in Großseifen – Zeugen gesucht

Am Sonntag, 25. Januar, um 21 Uhr ereignete sich in Großseifen, Straße Am Dickenstein ein Verkehrsunfall, ...

Ollmerschhalle Hundsangen fest in Narrenhand

Eine mit über 400 Besuchern proppenvolle Ollmerschhalle schien nach einem mehrstündigen närrischen Programm ...

Ausverkaufte A Capella-Frühstücks-Show in Herschbach

Mit dem Angebot der A Capella-Frühstücks-Show hatte das Restaurant Essbahn in Herschbach genau den Geschmack ...

Verein „Die MANNschaft“ fördert Ausdauersport

Nach der Gründung des Vereins „Die MANNschaft“ hat sich einiges getan. Nicht nur dass sich viele Sportlerinnen ...

Werbung