Werbung

Nachricht vom 25.01.2015    

Verkehrsunfälle mit Flucht und Personenschaden

Die Polizeiinspektion Hachenburg meldete in ihrem Zuständigkeitsbereich drei Verkehrsunfälle. Bei zwei Zusammenstößen in Hachenburg entfernten sich die jeweiligen Unfallverursacher unerkannt von den Unfallstellen. In Hachenburg rutschte ein PKW von der Straße. Dadurch erlitt die Beifahrerin schwere Verletzungen.

Symbolfoto WW-Kurier.

Verkehrsunfall mit Flucht
Bad Marienberg. Zu einem Spiegelunfall zwischen zwei LKW-Fahrern kam es am 23. Januar, 7.25 Uhr, auf der Bundesstraße 414 in Höhe der Abfahrt Bad Marienberg. Ein LKW-Fahrer ( Zugmaschine mit Anhänger )fuhr in Fahrtrichtung Kirburg an einer Unfallstelle vorbei und streifte dabei einen entgegenkommenden LKW. Durch den leichten Anstoß gingen der linke Außenspiegel und die Scheibe der Fahrertür des entgegenkommenden Lastwagens zu Bruch, es entstand Sachschaden in Höhe von circa 800 Euro. Der unfallverursachende LKW-Fahrer setzte seine Fahrt ohne anzuhalten in Richtung Kirburg fort. Das Kennzeichen der Zugmaschine und das des Anhängers begann mit den Anfangsbuchstaben „RT“ (Zulassung Landkreis Reutlingen), weitere Buchstaben und Zahlen sind nicht bekannt. Der Außenspiegel dieses LKW dürfte ebenfalls beschädigt worden sein. Hinweise bitte an die Polizei Hachenburg.

Verkehrsunfall mit Flucht

Bad Marienberg. Ein Autofahrer hatte am 22. Januar, gegen 16.00 Uhr, seinen PKW VW Passat vor dem LVM- Versicherungsbüro in der Triftstraße in Bad Marienberg abgestellt. Als er wenig später zu seinem Fahrzeug zurückkam, stellte er fest, dass der Außenspiegel auf der Fahrerseite eingeklappt war und sich in der Fahrertür eine Schramme bzw. Delle befand (Schadenshöhe circa 700 Euro). Der Unfallverursacher hatte sich unerlaubt von der Unfallstelle entfernt. Zeugen dieses Vorfalls möchten sich bei der PI Hachenburg bitte melden.



Verkehrsunfall mit Personenschaden
Hachenburg. Ein 23-Jähriger befuhr am 24. Januar, 16.09 Uhr, die Landesstraße 288 zwischen Hachenburg und Alpenrod, als er auf der winterglatten Fahrbahn in einer leichten Rechtskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor. Das Fahrzeug kam schließlich nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Bei diesem Verkehrsunfall erlitt die 43-jährige Beifahrerin schwere Verletzungen und wurde in ein Krankenhaus eingeliefert, der Fahrer blieb unverletzt. Am Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von circa 5.000 Euro.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Autofreier Gelbachtag: Straßensperrungen zwischen Montabaur und Weinähr

Am 13. Juli verwandeln sich die Landesstraßen L 313 und L 325 in eine autofreie Zone. Der Gelbachtag ...

Hachenburger CDU verabschiedet langjährige Ehrenamtler

In einer feierlichen Fraktionssitzung wurden in Hachenburg fünf verdiente Mitglieder für ihre jahrzehntelange ...

Sachverständigentag in Koblenz: Neue Experten vereidigt und spannende Einblicke gewährt

Am Sachverständigentag der Handwerkskammer Koblenz wurden drei neue Sachverständige feierlich vereidigt. ...

Weitere Artikel


Westerwälder CDU zur Diskussion um Krankenhausstandorte

Die CDU-Fraktionsvorsitzenden von Kreis, Verbandsgemeinde und Stadt, Dr. Stephan Krempel, Johannes Kempf ...

Ausverkaufte A Capella-Frühstücks-Show in Herschbach

Mit dem Angebot der A Capella-Frühstücks-Show hatte das Restaurant Essbahn in Herschbach genau den Geschmack ...

NABU Hundsangen veröffentlicht Jahresprogramm 2015

Mit seinen Natur- und Umweltschutzprojekten sowie dem Kinder- und Jugendprogramm leistet der NABU Hundsangen ...

Verein „Die MANNschaft“ fördert Ausdauersport

Nach der Gründung des Vereins „Die MANNschaft“ hat sich einiges getan. Nicht nur dass sich viele Sportlerinnen ...

Westerwälder Fachmesse für Festlichkeiten in Westerburg

Die „Westerwälder Fachmesse für Festlichkeiten“ bietet zum dritten Mal neueste Trends für Feste und Feierlichkeiten. ...

BVMW-Unternehmer beschäftigten sich mit „Real Time Economy“

Zu dem Thema „Real Time Economy – schnell ist nicht mehr schnell genug“ wagte der Geschäftsführer der ...

Werbung