Werbung

Nachricht vom 23.01.2015    

Schwerer Unfall auf A3 – Weiterer Unfall am Stauende

AKTUALISIERT: Am Freitag, den 23. Januar, um 10.34 Uhr kam es zu einem folgenschweren Unfall, bei dem eine Beifahrerin schwer verletzt wurde und in Lebensgefahr schwebt. Am Stauende kam es zu einem weiteren Unfall mit mehreren PKW mit einem Verletzten.

Die Beifahrerin schwebt in Lebensgefahr. Fotos: Ralf Steube

Oberhaid. Ein italienischer Sattelzug und ein PKW befuhren die Autobahn A 3, auf dem rechten von insgesamt drei Fahrstreifen in Fahrtrichtung Köln. Beide Fahrzeuge befanden sich auf dem Streckenabschnitt am abschüssigen Deesener Berg. Aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit fuhr der Fahrer des PKW auf den vorausfahrenden Sattelzug auf.

Der PKW-Fahrer versuchte noch am LKW vorbeizuziehen, stieß jedoch mit der rechten Seite seines Fahrzeuges heftig auf das Heck des Sattelzuges. Der PKW kam nach dem Aufprall rechts auf dem Standstreifen zum Stehen. Bei dem Unfall wurde die 36-jährige Beifahrerin schwer verletzt. Sie musste durch die die Feuerwehr Ransbach-Baumbach mit der Rettungsschere aus dem Fahrzeug befreit werden.

Nach Auskunft des Hubschrauberarztes besteht Lebensgefahr bei der Beifahrerin. Sie wurde mittels Rettungshubschrauber ins Bundeswehr-Zentralkrankenhaus geflogen. Der PKW-Fahrer wurde leicht verletzt und vom DRK ins Krankenhaus nach Dierdorf gebracht.



Der Sattelzug blieb etwa 400 Meter unterhalb der Unfallstelle auf dem Standstreifen liegen. Er war nicht mehr fahrbereit. Die Bergung der Fahrzeuge geschah durch ortsansässige Abschleppdienste. Die Autobahn war für rund eine Stunde vollgesperrt.

Am Stauende fuhren in dieser Zeit insgesamt fünf PKW ineinander. Zwei Fahrer hatten das Stauende nicht rechtzeitig erkannt und lösten eine Kettenreaktion aus. Durch zwei PKW wurde auch ein Sattelzug geschädigt. Hier gab es einen Verletzten, der vom DRK versorgt wurden. Fünf PKW waren nicht mehr fahrbereit und verließen Huckepack die Unfallstelle. Die Polizei beziffert den Sachschaden dieses Unfalls auf rund 100.000 Euro. Wolfgang Tischler


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

Einblicke in den Aussiedlerhof Mai bei Wirges: Bio-Rinder hautnah erleben

Der Aussiedlerhof Mai bei Wirges öffnet am 12. Juli seine Türen. Besucher erwartet ein spannender Rundgang ...

Familienabenteuer im Stöffel-Park Enspel: Geheimnisvolle Wanderung für Kinder

Im Stöffel-Park Enspel erwartet Familien ein spannendes Abenteuer. Bei einer leichten Wanderung lösen ...

Hachenburg: Richtfest für neue inklusive Wohnanlage gefeiert

In Hachenburg entsteht eine neue inklusive Wohnanlage. Beim Richtfest wurde der Baufortschritt gefeiert. ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Sportliches Highlight in Kirburg: "NO BORDERS CUP 2025" begeistert

Am Samstag (28. Juni) verwandelte sich Kirburg in ein Zentrum des sportlichen und gesellschaftlichen ...

Weitere Artikel


Die Grippewelle hat Deutschland erfasst

Die winterliche Grippewelle hat Deutschland erfasst. Aus Ost- und Süddeutschland werden den Landesgesundheitsämtern ...

Mindestlohn: Aufzeichnungspflicht beugt Missbrauch vor

Rund 3,7 Millionen Menschen profitieren seit dem 1. Januar vom Mindestlohn. Um sicherzustellen, dass ...

Mit dem Dekanat zum Kirchentag fahren

Westerwaldkreis. Mehr als 100.000 Menschen feiern vom 3. bis 7. Juni in Stuttgart den Deutschen Evangelischen ...

Polizei warnt erneut vor sogenannten „Kräutermischungen“

Aus aktuellem Anlass warnt die Polizei Koblenz erneut vor dem Konsum sogenannter „Legal Highs“, denn ...

Die Westerwald Holztage 2015 nehmen Gestalt an

Vom 24. bis 26. April finden in Oberhonnefeld-Gierend die Westerwald Holztage 2015 statt. Auf dem Firmengelände ...

Ehrenamtliches Engagement in der SGD Nord gewürdigt

Der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, Dr. Ulrich Kleemann, händigte fünf ...

Werbung