Werbung

Nachricht vom 23.01.2015    

Schwerer Unfall auf A3 – Weiterer Unfall am Stauende

AKTUALISIERT: Am Freitag, den 23. Januar, um 10.34 Uhr kam es zu einem folgenschweren Unfall, bei dem eine Beifahrerin schwer verletzt wurde und in Lebensgefahr schwebt. Am Stauende kam es zu einem weiteren Unfall mit mehreren PKW mit einem Verletzten.

Die Beifahrerin schwebt in Lebensgefahr. Fotos: Ralf Steube

Oberhaid. Ein italienischer Sattelzug und ein PKW befuhren die Autobahn A 3, auf dem rechten von insgesamt drei Fahrstreifen in Fahrtrichtung Köln. Beide Fahrzeuge befanden sich auf dem Streckenabschnitt am abschüssigen Deesener Berg. Aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit fuhr der Fahrer des PKW auf den vorausfahrenden Sattelzug auf.

Der PKW-Fahrer versuchte noch am LKW vorbeizuziehen, stieß jedoch mit der rechten Seite seines Fahrzeuges heftig auf das Heck des Sattelzuges. Der PKW kam nach dem Aufprall rechts auf dem Standstreifen zum Stehen. Bei dem Unfall wurde die 36-jährige Beifahrerin schwer verletzt. Sie musste durch die die Feuerwehr Ransbach-Baumbach mit der Rettungsschere aus dem Fahrzeug befreit werden.

Nach Auskunft des Hubschrauberarztes besteht Lebensgefahr bei der Beifahrerin. Sie wurde mittels Rettungshubschrauber ins Bundeswehr-Zentralkrankenhaus geflogen. Der PKW-Fahrer wurde leicht verletzt und vom DRK ins Krankenhaus nach Dierdorf gebracht.



Der Sattelzug blieb etwa 400 Meter unterhalb der Unfallstelle auf dem Standstreifen liegen. Er war nicht mehr fahrbereit. Die Bergung der Fahrzeuge geschah durch ortsansässige Abschleppdienste. Die Autobahn war für rund eine Stunde vollgesperrt.

Am Stauende fuhren in dieser Zeit insgesamt fünf PKW ineinander. Zwei Fahrer hatten das Stauende nicht rechtzeitig erkannt und lösten eine Kettenreaktion aus. Durch zwei PKW wurde auch ein Sattelzug geschädigt. Hier gab es einen Verletzten, der vom DRK versorgt wurden. Fünf PKW waren nicht mehr fahrbereit und verließen Huckepack die Unfallstelle. Die Polizei beziffert den Sachschaden dieses Unfalls auf rund 100.000 Euro. Wolfgang Tischler


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Tipps für Alleinerziehende: Online-Veranstaltung der Arbeitsagentur Montabaur

Die Arbeitsagentur Montabaur bietet am Dienstag, 2. September 2025, von 9 bis 11 Uhr eine virtuelle Veranstaltung ...

Kulturwanderung zum Schloss Molsberg: Ein Tag voller Geschichte und Kunst

Die Kulturvereinigung Hadamar lädt zu einer besonderen Wanderung ein, die nicht nur Bewegung in der Natur ...

Kabarettist Peter Vollmer lädt zu einem humorvollen Abend in Höhr-Grenzhausen ein

Peter Vollmer, bekannt für seinen scharfsinnigen Humor, kehrt mit seinem neuen Programm auf die Bühne ...

Kultur im Wandel: Netzwerk der Kulturschaffenden tagt in Montabaur

In Montabaur treffen sich Kulturschaffende, um über die Zukunft der Kultur in Zeiten fortwährender Krisen ...

David Wagner bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine literarische Reise

Am 3. September 2025 wird der renommierte Autor David Wagner in der Abtei Rommersdorf in Neuwied erwartet. ...

Karriere beim Zoll: Einblicke in Ausbildung und Studium im BiZ Montabaur

Am Donnerstag, 28. August 2025, gibt Thomas Molitor vom Hauptzollamt Koblenz im Berufsinformationszentrum ...

Weitere Artikel


Die Grippewelle hat Deutschland erfasst

Die winterliche Grippewelle hat Deutschland erfasst. Aus Ost- und Süddeutschland werden den Landesgesundheitsämtern ...

Mindestlohn: Aufzeichnungspflicht beugt Missbrauch vor

Rund 3,7 Millionen Menschen profitieren seit dem 1. Januar vom Mindestlohn. Um sicherzustellen, dass ...

Mit dem Dekanat zum Kirchentag fahren

Westerwaldkreis. Mehr als 100.000 Menschen feiern vom 3. bis 7. Juni in Stuttgart den Deutschen Evangelischen ...

Polizei warnt erneut vor sogenannten „Kräutermischungen“

Aus aktuellem Anlass warnt die Polizei Koblenz erneut vor dem Konsum sogenannter „Legal Highs“, denn ...

Die Westerwald Holztage 2015 nehmen Gestalt an

Vom 24. bis 26. April finden in Oberhonnefeld-Gierend die Westerwald Holztage 2015 statt. Auf dem Firmengelände ...

Ehrenamtliches Engagement in der SGD Nord gewürdigt

Der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, Dr. Ulrich Kleemann, händigte fünf ...

Werbung