Werbung

Nachricht vom 22.01.2015    

Comedy-Zauber-Weltmeister gastiert in Höhr-Grenzhausen

Quickies – Best of Niveaucomedy und Spezialeffekte. Das Schärfste von und mit Ken Bardowicks, die Highlights aus gut 20 Jahren Karriere im Kulturzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen.

Ken Bardowicks. Foto: Veranstalter.

Höhr-Grenzhausen. "Ich bin schlau, gutaussehend, die Krone der Schöpfung", denkt der Mensch von sich. Aber gibt es da noch die andere Seite, das Geheimnis hinter der Fassade des schönen Scheins, die Fehlbarkeit, das Versagen: Der Erfolgstrainer, der pleite geht, der Zauberkünstler, dem das Kunststück misslingt oder gar Gott, der bei der Erschaffung von Adam und Eva offensichtlich nicht ganz ausgeschlafen war.

Unser Drang nach Perfektion ist lächerlich. Wo das Scheitern vorprogrammiert ist, hilft nur Humor und eine gehörige Portion Ironie. Denn Lachen ist die beste Antwort, meint Ken Bardowicks.

Ken Bardowicks steht seit seinem 13. Lebensjahr auf der Bühne. Seither sind 5 Programme entstanden mit wohlklingenden Titeln wie "Defekte Effekte" und "Mann mit Eiern". Zahlreiche Auszeichnungen hat er dafür eingeheimst (u.a. "Weltbester Stand-up-Zauberkünstler" und "Sonderpreis des Deutschen Kabarettpreises"). Eine immer weiter wachsende Fangemeinde liegt ihm zu Füßen.

Nun ist es an der Zeit, die Highlights aus gut 20 Jahren Karriere zu versammeln und unter dem Titel "Quickies" im Schnelldurchlauf Revue passieren zu lassen. Als charmanter Gentleman-Betrüger serviert Ken Bardowicks seine skurrilsten Geschichten und untermalt sie mit raffinierten visuellen Effekten. Genau das Richtige für feinsinnige Menschen und Freunde des guten Geschmacks.

Ken Bardowicks wagt Wahnwitz, wirkt Wunder, weckt wallende Wogen wonniger Wollust. Ken Bardowicks, das ist die perfekte Mischung aus jugendlichem Liebhaber und verrückten Professor, aus Johnny Depp und Daniel Düsentrieb.

Am Samstag, 31. Januar um 20 Uhr im Kulturzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen. Karten kosten im Vorverkauf 12 Euro, an der Abendkasse 14 Euro und sind erhältlich unter Telefon: 02624/7257 (ab 14.30 Uhr) oder online unter www.juz-zweiteheimat.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Bauhaus-Keramik: Die "Insel der Eigenbrötler" in Höhr-Grenzhausen

Das Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen eröffnet am Freitag, 17. Oktober 2025, eine Sonderausstellung, ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Konzert in der Abtei Marienstatt: Klarinette trifft Orgel

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, erwartet Musikliebhaber ein weiteres Konzert in der Abteikirche Marienstatt. ...

Stöffel-Park im Westerwald als "Museum des Monats" ausgezeichnet

Der Tertiär- und Industrie-Erlebnispark Stöffel in Enspel wurde vom Ministerium für Familie, Frauen, ...

Operngenuss im Westerwald: Alte Schmiede im Stöffel-Park wird zum Konzertsaal

In der Alten Schmiede des Stöffel-Parks in Enspel fand eine Matinee statt. Unter dem Titel "Duell oder ...

Abschluss der Westerwälder Literaturtage mit Bernd Gieseking

Am 16. Oktober lädt die Birkenhof-Brennerei in Nistertal zu einem besonderen Abend ein. Der Kabarettist ...

Weitere Artikel


Ehrenamtliches Engagement in der SGD Nord gewürdigt

Der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, Dr. Ulrich Kleemann, händigte fünf ...

Die Westerwald Holztage 2015 nehmen Gestalt an

Vom 24. bis 26. April finden in Oberhonnefeld-Gierend die Westerwald Holztage 2015 statt. Auf dem Firmengelände ...

Polizei warnt erneut vor sogenannten „Kräutermischungen“

Aus aktuellem Anlass warnt die Polizei Koblenz erneut vor dem Konsum sogenannter „Legal Highs“, denn ...

Familienbesuch bei der Sternwarte in Sessenbach

Das Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ veranstaltet einen Besuch der Sternwarte in Sessenbach. ...

Wirtschaftsjunioren diskutierten Forderungsmanagement

Rund 25 Teilnehmer aus dem Wirtschaftsjuniorenkreis Westerwald-Lahn waren kürzlich bei der ersten Veranstaltung ...

Jetzt für Wirtschaftspreise bewerben

Die Vorbereitungen auf die Vergabe der German Stevie Awards am 27. März in Berlin laufen auf Hochtouren, ...

Werbung