Werbung

Nachricht vom 22.01.2015    

Comedy-Zauber-Weltmeister gastiert in Höhr-Grenzhausen

Quickies – Best of Niveaucomedy und Spezialeffekte. Das Schärfste von und mit Ken Bardowicks, die Highlights aus gut 20 Jahren Karriere im Kulturzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen.

Ken Bardowicks. Foto: Veranstalter.

Höhr-Grenzhausen. "Ich bin schlau, gutaussehend, die Krone der Schöpfung", denkt der Mensch von sich. Aber gibt es da noch die andere Seite, das Geheimnis hinter der Fassade des schönen Scheins, die Fehlbarkeit, das Versagen: Der Erfolgstrainer, der pleite geht, der Zauberkünstler, dem das Kunststück misslingt oder gar Gott, der bei der Erschaffung von Adam und Eva offensichtlich nicht ganz ausgeschlafen war.

Unser Drang nach Perfektion ist lächerlich. Wo das Scheitern vorprogrammiert ist, hilft nur Humor und eine gehörige Portion Ironie. Denn Lachen ist die beste Antwort, meint Ken Bardowicks.

Ken Bardowicks steht seit seinem 13. Lebensjahr auf der Bühne. Seither sind 5 Programme entstanden mit wohlklingenden Titeln wie "Defekte Effekte" und "Mann mit Eiern". Zahlreiche Auszeichnungen hat er dafür eingeheimst (u.a. "Weltbester Stand-up-Zauberkünstler" und "Sonderpreis des Deutschen Kabarettpreises"). Eine immer weiter wachsende Fangemeinde liegt ihm zu Füßen.

Nun ist es an der Zeit, die Highlights aus gut 20 Jahren Karriere zu versammeln und unter dem Titel "Quickies" im Schnelldurchlauf Revue passieren zu lassen. Als charmanter Gentleman-Betrüger serviert Ken Bardowicks seine skurrilsten Geschichten und untermalt sie mit raffinierten visuellen Effekten. Genau das Richtige für feinsinnige Menschen und Freunde des guten Geschmacks.

Ken Bardowicks wagt Wahnwitz, wirkt Wunder, weckt wallende Wogen wonniger Wollust. Ken Bardowicks, das ist die perfekte Mischung aus jugendlichem Liebhaber und verrückten Professor, aus Johnny Depp und Daniel Düsentrieb.

Am Samstag, 31. Januar um 20 Uhr im Kulturzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen. Karten kosten im Vorverkauf 12 Euro, an der Abendkasse 14 Euro und sind erhältlich unter Telefon: 02624/7257 (ab 14.30 Uhr) oder online unter www.juz-zweiteheimat.de.


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


AYOM aus Brasilien beendet das Jubiläum der Dorfkirchenreihe

Die brasilianische Band AYOM wird am 17. August die Jubiläumsreihe "Musik in alten Dorfkirchen" in Höhr-Grenzhausen ...

Farbwanderungen: Ausstellung der Künstlergruppe Farbenkraft in Burg Namedy

Zu optischen Wanderungen, völlig unabhängig von Wetter und Schuhwerk, lädt die Künstlergruppe Farbenkraft ...

KulturZeit Hachenburg: Ein prall gefüllter Veranstaltungskalender

Die Hachenburger KulturZeit präsentierte ihren neuen Veranstaltungskalender für die zweite Jahreshälfte ...

AKTUALISIERT: Pink Floyd lebt: Tribute-Band "One Of These" im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Samstag, 2. August 2025, ist es endlich wieder so weit: "One of these" werden ab 20:30 Uhr ...

Stars 'n Bars bringt echtes Texas-Feeling nach Bad Marienberg

Der Marktplatz in Bad Marienberg verwandelt sich im Sommer jeden zweiten Dienstag in eine Bühne für Musik ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Weitere Artikel


Bierlaster kommt auf Autobahn ins Schleudern, Hänger kippt um

Am Donnerstag den 22. Januar, gegen 13:05 Uhr, kam es auf der Bundesautobahn 3, kurz hinter der Anschlussstelle ...

„Diego Reinhardt & Friends“ in Höhr-Grenzhausen

Familie Reinhardt spielt astreine Sinti-Musik für das Höhr-Grenzhäuser Publikum. Hier wird eine Musik ...

Ehrenamtliches Engagement in der SGD Nord gewürdigt

Der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, Dr. Ulrich Kleemann, händigte fünf ...

Familienbesuch bei der Sternwarte in Sessenbach

Das Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ veranstaltet einen Besuch der Sternwarte in Sessenbach. ...

Wirtschaftsjunioren diskutierten Forderungsmanagement

Rund 25 Teilnehmer aus dem Wirtschaftsjuniorenkreis Westerwald-Lahn waren kürzlich bei der ersten Veranstaltung ...

Jetzt für Wirtschaftspreise bewerben

Die Vorbereitungen auf die Vergabe der German Stevie Awards am 27. März in Berlin laufen auf Hochtouren, ...

Werbung