Werbung

Nachricht vom 22.01.2015    

Wirtschaftsjunioren diskutierten Forderungsmanagement

Rund 25 Teilnehmer aus dem Wirtschaftsjuniorenkreis Westerwald-Lahn waren kürzlich bei der ersten Veranstaltung des Jahres 2015 dabei, als es um das Thema "Forderungsmanagement" ging. Die neue Kreissprecherin Katja Max-Floreth hatte hierzu in ihr Unternehmen, der "druckhaus montabaur GmbH", nach Montabaur eingeladen.

(v.l.: Hans-Josef Nink, erster Junioren-Sprecher 1989, Dominik Herold, stellvertretende Kreissprecherin Carmen Kaiser, Kazim Eryilmaz, Sprecher der Fördermitglieder Achim Kunst, Kreissprecherin Katja Max-Floreth, Schatzmeister Roland Walta und Mathias Koch, Landesvorsitzender der Wirtschaftsjunioren Rheinland-Pfalz). Fotos: privat.

Montabaur. Von der Kanzlei PKF Fasselt Schlag Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft Rechtsanwälte in Montabaur referierte Dipl.-Wirtschaftsjurist (FH) Timo Schmidt, LL.M. Steuerberater – unterstützt von Robert Krimphoff - darüber, wie man seine Ansprüche durchsetzt. Timo Schmidt referierte über die Einrichtung des Forderungsmanagements, die Bonitätsprüfung und Vertragsgestaltung sowie das Rechnungswesen und die Forderungsrealisierung.

Im zweiten Teil seines Vortrages ging es um das Mahnverfahren (außergerichtlich, gerichtlich und grenzüberschreitend) und das Zwangsvollstreckungsverfahren (Voraussetzungen, Arten und Rechtsbehelfe). Abgerundet wurde der Vortrag mit dem Insolvenzverfahren.

Die Teilnehmer waren sehr diskussionsfreudig, teilten untereinander ihre Erfahrungen zum Thema - insbesondere jene zu Auskunfteien - aus. Anschließend lud Sprecherin Max-Floreth zum Get-together bei Suppe und Pils ein. Fazit: Ein gelungener Einstieg in das Jahresprogramm 2015, der vor allem vom aktiven Mitwirken der Teilnehmer lebte.



Ein denkwürdiges Bild entstand am 22. Januar anlässlich dieser Veranstaltung: Der aktuelle Kreisvorstand 2015 traf auf den ersten Sprecher überhaupt der Wirtschaftsjunioren Westerwald-Lahn aus deren Gründungsjahr 1989! Hans-Josef Nink schaute vorbei. Großes "Oh", "Ahh", "super, Dich zu sehen" bei den Anwesenden, als Nink hereinkam. Einige Teilnehmer und auch das aktuelle Vorstandsmitglied Achim Kunst (Sprecher der Fördermitglieder) kennen ihn noch persönlich und waren gleich dabei, Erfahrungen und Erinnerungen (Weißt Du noch ...? Ist der noch dabei?) aus der Anfangszeit des Juniorenkreises auszutauschen. Kurz: Alle hatten ihre Freude daran, dass Hans-Josef Nink gekommen war - und hoffen auf eine Wiederholung.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

SOPREMA spendet 5.000 Euro an Wildpark Bad Marienberg

Das Unternehmen SOPREMA, bekannt für seine innovativen Abdichtungs- und Dämmstoffsysteme, hat der CDU-Kreistagsfraktion ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Rechtsberatung für Existenzgründer in Montabaur

Die Gründung eines Unternehmens ist oft mit vielen rechtlichen Fragen verbunden. Die IHK Koblenz bietet ...

Weitere Artikel


Familienbesuch bei der Sternwarte in Sessenbach

Das Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ veranstaltet einen Besuch der Sternwarte in Sessenbach. ...

Comedy-Zauber-Weltmeister gastiert in Höhr-Grenzhausen

Quickies – Best of Niveaucomedy und Spezialeffekte. Das Schärfste von und mit Ken Bardowicks, die Highlights ...

Bierlaster kommt auf Autobahn ins Schleudern, Hänger kippt um

Am Donnerstag den 22. Januar, gegen 13:05 Uhr, kam es auf der Bundesautobahn 3, kurz hinter der Anschlussstelle ...

Jetzt für Wirtschaftspreise bewerben

Die Vorbereitungen auf die Vergabe der German Stevie Awards am 27. März in Berlin laufen auf Hochtouren, ...

Feuerwehr Wallmerod erhielt neues Löschfahrzeug

„Was lange währt wird endlich gut“. Nach fast zwei Jahren übernahmen die Einsatzkräfte der Freiwilligen ...

Wenn Erwachsene die Schulbank drücken

Mancher Erwachsene hat den Wunsch, in punkto Schulbildung draufzusatteln und das Abitur nachzuholen. ...

Werbung