Werbung

Nachricht vom 22.01.2015    

Neues Qualitätssiegel „Hervorragender Ausbildungsbetrieb“

Tolle Ausbildung gesucht – und gefunden! Die Industrie- und Handelskammern (IHKs) Koblenz und Trier sowie der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband Rheinland-Pfalz (DEHOGA) haben ein Qualitätssiegel erarbeitet, das nach einem speziellen Kriterienkatalog Ausbildungsunternehmen für ihr großes Engagement bei der Ausbildung junger Fachkräfte auszeichnet.

Region. Das Siegel „Hervorragender Ausbildungsbetrieb“ können künftig Unternehmen tragen, die sich deutlich über das normale Maß hinaus in der Ausbildung engagieren. „Wir möchten erreichen, dass sich wieder mehr Jugendliche für eine Ausbildung in der Gastronomie interessieren“, erläutert Bernhard Meiser von der IHK Koblenz die Initiative. „Das Siegel kann jungen Leuten dabei eine Orientierung geben.“

Bewerben können sich Gastronomen und Hoteliers, die sich zum Beispiel an Berufsorientierungsprojekten, an Schulaktionen oder Messen beteiligen, die Qualitätspraktika anbieten oder Jugendliche intensiv bei den Vorbereitungen auf Prüfungen unterstützen. „Eine Ausbildung im Gastgewerbe bietet internationale Karrieremöglichkeiten sowie eine lebenslange Arbeitsplatzgarantie“, betont Gereon Haumann, Präsident des DEHOGA Rheinland-Pfalz. Was für andere Regionen das Alpenglühen oder Meeresrauschen sei, sei für Rheinland-Pfalz eine hervorragende Gastgeberqualität. „Diese erfordert hervorragende Mitarbeiter, die wiederum zuvor eine hervorragende Ausbildung durchlaufen haben sollten.“



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„Die Auszeichnung dient Bewerbern, Eltern und Berufsberatern als Empfehlung bei der Auswahl des geeigneten Ausbildungsbetriebs. Außerdem können die Unternehmen damit natürlich auch für ihr Qualitätsbewusstsein in der Ausbildung werben“, sagt Marcus Kleefisch von der IHK Trier.

Die Laufzeit der Auszeichnung beträgt drei Jahre. Nach Ablauf kann ein erneuter Antrag gestellt werden. Beteiligt sind auch die Berufsbildenden Schulen und die Agenturen für Arbeit. Die Broschüre mit dem Kriterienkatalog und weitere Informationen sind erhältlich bei der IHK Koblenz, Bernhard Meiser, Geschäftsführer Aus- und Weiterbildung, Telefon 0261 106-132, E-Mail: meiser@koblenz.ihk.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Führungskräfte tanken Kraft in der Falknerei Bad Marienberg

In Bad Marienberg fand Anfang August eine Veranstaltung für Führungskräfte statt. Der "Frustkiller-Freitag" ...

Rheinland-pfälzische Unternehmen unter Druck: US-Zölle belasten Wirtschaft

Die jüngsten Entwicklungen in der US-Handelspolitik sorgen für Unruhe bei den Unternehmen in Rheinland-Pfalz. ...

ISB-Beratungstag für Gründende und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am 12. August bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen Beratungstag an, ...

Fernlehrgänge der IHK-Akademie Koblenz im Bereich Gesundheits- und Sozialwesen

Im Oktober 2025 eröffnet die IHK-Akademie Koblenz erneut Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung ...

Neuer Lebensabschnitt für 19 Auszubildende bei der Sparkasse Westerwald-Sieg

In Bad Marienberg beginnt für 19 junge Menschen aus der Region Altenkirchen und Westerwald eine spannende ...

Junghandwerker der Region im Wettstreit: Deutsche Meisterschaft im Handwerk 2025

Noch bis zum 11. August können sich junge Gesellen aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Koblenz für ...

Weitere Artikel


Freie Wähler sehen Flüchtlingsgipfel der CDU als Erfolg

Der Flüchtlingsgipfel hat dringenden Handlungsbedarf aufgezeigt. Rheinland-Pfalz muss die Kommunen finanziell ...

Das Landeskriminalamt warnt eindringlich vor Legal High-Drogen

Sie werden als sogenannte "Legal Highs" verkauft und sind einfach zu erhalten. Als Kräutermischung, ...

Energetische Sanierung von Ladenlokalen

Mittwochstalk: „Energetische Sanierung am Beispiel von Ladenlokalen – Einsparpotenziale und Fördermöglichkeiten ...

Kundenbefragung brachte Spenden für Hospiz und Lebenshilfe

Für jeden Kunden, der an der letztjährigen Kundenbefragung teilgenommen hat, hat die Westerwald Bank ...

„Rabenkrähe, Kolkrabe, Dohle und Co“

Die Will und Liselott Masgeik-Stiftung wird sich bei ihrer ersten Veranstaltung in diesem Jahr, am Donnerstag ...

Geburtstagsfeier in der Oase

Das Amateurtheater "die-oase" feiert in diesem Jahr seinen 50. Geburtstag. Die kleine Bühne mit dem ...

Werbung