Werbung

Nachricht vom 21.01.2015    

Geburtstagsfeier in der Oase

Das Amateurtheater "die-oase" feiert in diesem Jahr seinen 50. Geburtstag. Die kleine Bühne mit dem großen Spektrum feierte am 12. Januar ihre offizielle, interne Geburtstagsparty. Mit dem Publikum wollen die Theatermacher in der Oase am Alten Galgen am 11. Und 12.Juli feiern.

Das Amateurtheater "die-oase" feiert in diesem Jahr seinen 50. Geburtstag. Foto: Wolfgang Tischler

Montabaur. Am 12. Januar 1965 gründete sich damals der Theaterverein "die-oase". Nachdem die junge Gruppe zunächst in vielen Sälen des Unterwesterwaldes ihre Stücke aufführte, konnte die Oase 1969 in einer umgebauten Scheune ihr erstes eigenes Haus beziehen. Hier wurden bis in die 90er Jahre hinein mal tragische, mal heitere Stücke dargeboten. Mit dem Bau der ICE-Strecke musste das Theatergebäude allerdings weichen und so entstand der heute genutzte Neubau im Industriegebiet "Alter Galgen". Es ist wahrscheinlich bis heute das einzige Amateurtheater in Rheinland-Pfalz, das ein als Theater gebautes Haus sein Eigen nennen darf.

Die Oase hat sich bei der Auswahl ihrer Stücke nie vor großen Namen gescheut. Ob Tennessee Williams, Franz Kafka oder Neil Simon, ob Thomas Bernhard, Samuel Beckett oder Harold Pinter, ob absurdes Theater, Kinderstücke oder vom Broadway bekannte Boulevardstücke, alle Bereiche des modernen Theaters umfasst bis heute das Spektrum der kleinen Montabaurer Amateurbühne.

Nicht ganz ohne Stolz blicken die "Oasianer" auf diese lange Zeit kontinuierlicher Theaterarbeit zurück, in der sie sich, mal heiter, mal ernst in die Herzen des Publikums spielen konnten. Die Leidenschaft für die Bretter, die die Welt bedeuten, hat immer wieder Menschen in der Oase zusammengeführt, die mit viel Phantasie und Engagement diese Erfolgsgeschichte möglich gemacht haben.

Am Montag dem 12. Januar fand, dem Anlass entsprechend, die offizielle, interne Geburtstagsparty der "Oasianer" statt. Mit dem Publikum wollen die Theatermacher am 11./12.Juli feiern. Dann soll es ein Festwochenende mit allerlei Aktionen rund ums Theater, auf dem Gelände der Oase geben. Die Oasianer freuen sich schon jetzt - auch über Unterstützer!


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Oliver Steller verzaubert mit "Balladen - Gedichte Plus"

Am 29. August um 20 Uhr wird der renommierte Rezitator und Musiker Oliver Steller im Rahmen der Westerwälder ...

Westerburg im Rock-Fieber: KISSIN' TIME bringt Stadt zum Beben

Am Freitagabend (8. August) verwandelte sich die Freilichtbühne in Westerburg in ein Rock-Paradies. Die ...

AYOM aus Brasilien beendet das Jubiläum der Dorfkirchenreihe

Die brasilianische Band AYOM wird am 17. August die Jubiläumsreihe "Musik in alten Dorfkirchen" in Höhr-Grenzhausen ...

Farbwanderungen: Ausstellung der Künstlergruppe Farbenkraft in Burg Namedy

Zu optischen Wanderungen, völlig unabhängig von Wetter und Schuhwerk, lädt die Künstlergruppe Farbenkraft ...

KulturZeit Hachenburg: Ein prall gefüllter Veranstaltungskalender

Die Hachenburger KulturZeit präsentierte ihren neuen Veranstaltungskalender für die zweite Jahreshälfte ...

AKTUALISIERT: Pink Floyd lebt: Tribute-Band "One Of These" im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Samstag, 2. August 2025, ist es endlich wieder so weit: "One of these" werden ab 20:30 Uhr ...

Weitere Artikel


„Rabenkrähe, Kolkrabe, Dohle und Co“

Die Will und Liselott Masgeik-Stiftung wird sich bei ihrer ersten Veranstaltung in diesem Jahr, am Donnerstag ...

Kundenbefragung brachte Spenden für Hospiz und Lebenshilfe

Für jeden Kunden, der an der letztjährigen Kundenbefragung teilgenommen hat, hat die Westerwald Bank ...

Neues Qualitätssiegel „Hervorragender Ausbildungsbetrieb“

Tolle Ausbildung gesucht – und gefunden! Die Industrie- und Handelskammern (IHKs) Koblenz und Trier sowie ...

Magazin erzählt Geschichten aus der Heimat und der Fremde

Dritte Ausgabe der jährlichen Dekanatszeitschrift „Salz“ widmet sich aktuellen und zeitlosen Themen. ...

Stationäres Hospiz St. Thomas auf Reisen

Leben in Würde – Sterben in Würde möchte jeder Mensch. Doch für manchen Schwerstkranken ist zum Lebensende ...

Helau, Olau, Alaaf: Polizei warnt vor Alkoholfahrten

Das närrische Treiben der Fastnachtszeit hat bereits begonnen und wird zwischen Schwerdonnerstag und ...

Werbung