Werbung

Nachricht vom 21.01.2015    

Magazin erzählt Geschichten aus der Heimat und der Fremde

Dritte Ausgabe der jährlichen Dekanatszeitschrift „Salz“ widmet sich aktuellen und zeitlosen Themen. Kostenloses 60-seitiges Magazin, liegt aus und kann bestellt werden.

Foto: privat.

Selters. Die neue Ausgabe von „Salz“, der Zeitschrift des Evangelischen Dekanats Selters, schickt die Leserinnen und Leser auf eine Reise durch die Heimat und die Fremde: nach Afrika, nach Armenien, mitten in den Westerwald, durch die deutsche Vergangenheit und sogar mitten ins Gehirn. Sie begleitet Menschen, die auf der Flucht sind und die auf eine ungewisse Zukunft warten; Leute, die in Liedern ein Zuhause gefunden haben und eine Königin, die ihre Heimat verlässt, um ein ganzes Volk zu retten.

„Der Titel des Magazins ist ,Fremde. Heimat.'“, sagt der Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Dekanats, Peter Bongard, der „Salz“ vor drei Jahren ins Leben gerufen hat. „Diese beiden Worte gehören für viele Menschen untrennbar zusammen. Besonders für die, die ihre Heimat verloren haben oder die sich in der Heimat nie wirklich zuhause gefühlt haben. Deren Geschichten wollen wir in der neuen Ausgabe der Zeitschrift erzählen.“



Das 60-seitige Magazin ist kostenlos und erscheint einmal pro Jahr. Die Zeitschrift liegt in allen Kirchengemeinden des Dekanats und an vielen öffentlichen Gebäuden aus und kann – ebenfalls kostenfrei – bestellt werden: Evangelisches Dekanat Selters, Saynstraße 4, 56242 Selters, Telefon 02626/924416, E-Mail: peter.bongard.dek.selters@ekhn-net.de.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer ...

Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Weitere Artikel


Geburtstagsfeier in der Oase

Das Amateurtheater "die-oase" feiert in diesem Jahr seinen 50. Geburtstag. Die kleine Bühne mit dem ...

„Rabenkrähe, Kolkrabe, Dohle und Co“

Die Will und Liselott Masgeik-Stiftung wird sich bei ihrer ersten Veranstaltung in diesem Jahr, am Donnerstag ...

Kundenbefragung brachte Spenden für Hospiz und Lebenshilfe

Für jeden Kunden, der an der letztjährigen Kundenbefragung teilgenommen hat, hat die Westerwald Bank ...

Stationäres Hospiz St. Thomas auf Reisen

Leben in Würde – Sterben in Würde möchte jeder Mensch. Doch für manchen Schwerstkranken ist zum Lebensende ...

Helau, Olau, Alaaf: Polizei warnt vor Alkoholfahrten

Das närrische Treiben der Fastnachtszeit hat bereits begonnen und wird zwischen Schwerdonnerstag und ...

Ein Freiwilliges Soziales Jahr an Ganztagsschulen

Junge engagierte Menschen zwischen 16 und 26 Jahren können sich an Ganztagsschulen im Westerwald für ...

Werbung