Werbung

Nachricht vom 21.01.2015    

Magazin erzählt Geschichten aus der Heimat und der Fremde

Dritte Ausgabe der jährlichen Dekanatszeitschrift „Salz“ widmet sich aktuellen und zeitlosen Themen. Kostenloses 60-seitiges Magazin, liegt aus und kann bestellt werden.

Foto: privat.

Selters. Die neue Ausgabe von „Salz“, der Zeitschrift des Evangelischen Dekanats Selters, schickt die Leserinnen und Leser auf eine Reise durch die Heimat und die Fremde: nach Afrika, nach Armenien, mitten in den Westerwald, durch die deutsche Vergangenheit und sogar mitten ins Gehirn. Sie begleitet Menschen, die auf der Flucht sind und die auf eine ungewisse Zukunft warten; Leute, die in Liedern ein Zuhause gefunden haben und eine Königin, die ihre Heimat verlässt, um ein ganzes Volk zu retten.

„Der Titel des Magazins ist ,Fremde. Heimat.'“, sagt der Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Dekanats, Peter Bongard, der „Salz“ vor drei Jahren ins Leben gerufen hat. „Diese beiden Worte gehören für viele Menschen untrennbar zusammen. Besonders für die, die ihre Heimat verloren haben oder die sich in der Heimat nie wirklich zuhause gefühlt haben. Deren Geschichten wollen wir in der neuen Ausgabe der Zeitschrift erzählen.“



Das 60-seitige Magazin ist kostenlos und erscheint einmal pro Jahr. Die Zeitschrift liegt in allen Kirchengemeinden des Dekanats und an vielen öffentlichen Gebäuden aus und kann – ebenfalls kostenfrei – bestellt werden: Evangelisches Dekanat Selters, Saynstraße 4, 56242 Selters, Telefon 02626/924416, E-Mail: peter.bongard.dek.selters@ekhn-net.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schützen feiern Bezirksball in Betzdorf: Julia Niederhausen ist neue Bezirkskönigin

Mit Tanz, Ehrungen und Überraschungen feierte der Bezirk 13 im Rheinischen Schützenbund seinen traditionellen ...

Verkehrsunfall in Bad Marienberg: Zwei Verletzte nach Vorfahrtsmissachtung

In Bad Marienberg ereignete sich am Mittwochabend (15. Oktober 2025) ein Verkehrsunfall mit zwei Verletzten. ...

Freimaurerloge Neuwied unterstützt Wäller Helfen e. V. mit großzügiger Spende

Die Freimaurerloge Neuwied hat dem Verein Wäller Helfen e. V. eine bedeutende finanzielle Unterstützung ...

Bundesregierung beschließt steuerfreie Aktivrente ab 2026

Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung arbeitender Rentnerinnen und Rentner ...

Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Schul- und Kitaverpflegung im Fokus: Erstes VDSKC-Verbandstreffen in Montabaur

Wie können Schulen und Kitas dauerhaft gut versorgt werden? Dieser Frage widmete sich das erste Treffen ...

Weitere Artikel


„Rabenkrähe, Kolkrabe, Dohle und Co“

Die Will und Liselott Masgeik-Stiftung wird sich bei ihrer ersten Veranstaltung in diesem Jahr, am Donnerstag ...

Kundenbefragung brachte Spenden für Hospiz und Lebenshilfe

Für jeden Kunden, der an der letztjährigen Kundenbefragung teilgenommen hat, hat die Westerwald Bank ...

Neues Qualitätssiegel „Hervorragender Ausbildungsbetrieb“

Tolle Ausbildung gesucht – und gefunden! Die Industrie- und Handelskammern (IHKs) Koblenz und Trier sowie ...

Stationäres Hospiz St. Thomas auf Reisen

Leben in Würde – Sterben in Würde möchte jeder Mensch. Doch für manchen Schwerstkranken ist zum Lebensende ...

Helau, Olau, Alaaf: Polizei warnt vor Alkoholfahrten

Das närrische Treiben der Fastnachtszeit hat bereits begonnen und wird zwischen Schwerdonnerstag und ...

Mindestlohn im Minijob – für Arbeitnehmer und ihre Chefs

Nach dem seit Anfang des Jahres geltenden „Gesetz zur Regelung eines Mindestlohns“ (MiLoG), haben Arbeitnehmer ...

Werbung