Werbung

Nachricht vom 20.01.2015    

Hachenburg erste rezertifizierte „QualitätsStadt“ in Rheinland-Pfalz

Nachdem die Stadt Hachenburg im Jahre 2011 schon als erste Qualitäts-Stadt in Rheinland-Pfalz ausgezeichnet wurde, ist sie auch im Jahre 2015 wieder Vorreiter und wurde von Service-Qualität Deutschland erneut als Qualitäts-Stadt zertifiziert.

Symbolfoto WW-Kurier.

Hachenburg. Das Projekt Qualitäts-Stadt startete vor vier Jahren in Hachenburg mit einigen begeisterten Betrieben. Auch im Zuge der Rezertifizierung der Stadt Hachenburg erkannten 15 Betriebe diese Chance. Jeder der Betriebe bildet mindestens eine Person im Unternehmen zum "Qualitätscoach“ aus, erarbeitet gemeinsam Maßnahmen, um die Service-Qualität für Kunden, Bürger und Gäste der Löwenstadt zu optimieren. Zielsetzung dabei ist stets, regionales Einkaufen und Dienstleistungsangebote durch begeisterte Beratung und Service-Qualität als Einkaufserlebnis zu gestalten und zu wiederholen. Der konkrete und regelmäßige Austausch der Unternehmen zum Thema Service- und Beratungsqualität im Gespräch mit den Kunden, Bürgern und Gästen der Löwenstadt stellt die Basis für Wohlfühl- und Lebensqualität für alle dar.

Kennen Sie die orangen Regenschirme zum Ausleihen, die in allen Qualitäts-Betrieben in Hachenburg zur Verfügung stehen und auch wieder abgegeben werden können? Dies ist ein kleines Beispiel situationsbedingter Lösungen der Qualitäts-Betriebe. Auch die im Zuge der Rezertifizierung aufgestellten neuen Maßnahmen haben wieder das Ziel, mit angenehmen Serviceleistungen das Dienstleistungs- und Einkaufserlebnis zu verschönern.

Service-Qualität Deutschland verbessert die Qualität durch die wiederholte Zertifizierungs- und Rezertifizierungsarbeit in den Betrieben. Hier stehen der Kunde und der Mitarbeiter mit dem ständigen Ziel im Fokus, immer wieder das Ergebnis der Beratung, des Kaufes oder des Besuches in der Stadt zu verbessern. Unter anderem soll die Kundenzufriedenheit durch eine Verbesserung der betriebsinternen Abläufe erhöht werden, getreu dem Motto "Erfolg hat nur, wer etwas tut, während er auf den Erfolg wartet" (Thomas Alva Edison). Service-Qualität heißt auch, Wünsche und Anregungen der Kunden aufzunehmen und begeistert umzusetzen.



Ein Unternehmen mit kundenfreundlicher, besonderer Dienstleistung fällt positiv auf und wirkt anziehend. Diese Qualitäts-Betriebe haben sich entschieden, durch konstruktiven Erfahrungsaustausch und gegenseitige Unterstützung den Kunden, Bürgern und Gästen im löwenstarken Hachenburg ein ansprechendes und begeisterndes Einkaufs- und Dienstleistungserlebnis zu bieten: ALLGEMEINE ASSEKURANZ HVK GmbH, Biosthetiksalon Kasper, Fahrschule Fred Müller, HSG gGmbH - Westerwälder Qualitätswäscherei Delfin, La Flamme Hachenburg, Leonhard Heyden GmbH, Löwenbad Hachenburg, proLEGRO, PROPHYSIO, reisebuero-wuest.de Lufthansa City Center, Stadtbücherei Hachenburg, Tourist-Information Hachenburger Westerwald, Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg - Zulassungsstelle, Westerwald Bank eG - Volks- und Raiffeisenbank, Westerwald-Brauerei H. Schneider GmbH & Co. KG, Kreissparkasse Westerwald.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eröffnung der Möbeltresor-Ausstellung in der Westerwald Bank eG in Hachenburg

Beim Betreten des Foyers der Westerwald Bank schlagen Panzerknacker-Herzen seit Kurzem höher: Kunstvoll ...

Handwerkskammer Koblenz: Workshops zur Fachkräftesicherung im Handwerk

Die Handwerkskammer Koblenz setzt ihre Workshop-Reihe zur Fachkräftesicherung fort. Im September und ...

IHK-Sommerabend in Koblenz: Wirtschaft und Politik im Dialog

Am 28. August 2025 versammelten sich rund 700 Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung des nördlichen ...

Geisweider Flohmarkt: Spätsommerlicher Trödelspaß in Siegen

ANZEIGE | Am Samstag, 6. September 2025, lädt der Geisweider Flohmarkt in Siegen-Geisweid wieder zum ...

Berufsorientierung und BBQ: Ein Abend in der IHK Koblenz

Am Donnerstag, 4. September 2025, lädt die IHK Koblenz zu einem Event ein, das Berufsorientierung mit ...

Jahrhunderte auf Papier: Das Buchprojekt zur Geschichte von Wirges ist fertiggestellt

Nach vier Jahren Arbeit ist es so weit: Die umfassende Chronik der Stadt Wirges wird der Öffentlichkeit ...

Weitere Artikel


Mindestlohn im Minijob – für Arbeitnehmer und ihre Chefs

Nach dem seit Anfang des Jahres geltenden „Gesetz zur Regelung eines Mindestlohns“ (MiLoG), haben Arbeitnehmer ...

Ein Freiwilliges Soziales Jahr an Ganztagsschulen

Junge engagierte Menschen zwischen 16 und 26 Jahren können sich an Ganztagsschulen im Westerwald für ...

Helau, Olau, Alaaf: Polizei warnt vor Alkoholfahrten

Das närrische Treiben der Fastnachtszeit hat bereits begonnen und wird zwischen Schwerdonnerstag und ...

Möglichst kompakt bauen

Die Konstruktionsweise eines energiesparenden Hauses vermindert Wärmeverluste und ermöglicht Wärmegewinne ...

Verkehrsunfall mit Flucht

Zur Klärung eines Unfalls zwischen Herschbach und Guckheim sucht die Polizeiinspektion Westerburg Zeugen. ...

Prävention im Team an der Realschule plus in Salz

Dass die Realschule plus in Salz bei Weitem keine Problemschule ist, darüber sind sich alle einig. Dass ...

Werbung