Werbung

Nachricht vom 20.01.2015    

Kicken für elternlose Kinder in Kenia und ihren Schul-Traum

Die Bildung junger Menschen auf der ganzen Welt zu fördern und ihnen bessere Chancen im Leben zu ermöglichen, das ist das Ziel des Westerwälder Vereins Charity-Event e.V.. Dazu will der Verein aus jungen Westerwäldern bald wieder ein Event der besonderen Art organisieren.

Children's Hope Home in Kenia. Foto: privat.

Hachenburg. Am 28. Februar wird in der Sporthalle der Berufsbildenden Schule in Westerburg um 17 Uhr ein Nachtfußballturnier veranstaltet werden, bei dem der Spaß für Jedermann im Vordergrund steht. Mannschaften und Zuschauer sind herzlichst willkommen.

Der Erlös aus Getränken und Spenden soll für die Ausbildung von 14 Kindern in einem kenianischen Waisenhaus verwendet werden. Die drogenabhängigen und traumatisierten Kinder sind erst seit kurzem im Heim und lebten vorher ohne Schutz vor Ausbeutung und Misshandlung teils jahrelang auf der Straße. Eines dieser Kinder ist der 12-jährige Paul. Der Junge hat keine Familie mehr, ist Aids-Waise. Sein Onkel hatte ihn misshandelt, deshalb war er weggelaufen. Niemand kümmerte sich damals. Er hat uns seine ganz persönliche Weihnachtsgeschichte erzählt:

„Für mich war es ein Tag wie jeder andere. Der 25. Dezember 2014. Weihnachten. Die Straßen [der kenianischen Hauptstadt Nairobi] sind zu dieser Zeit wie immer ausgestorben. Während ich so durch die Straßen schlendere, entdecke ich einen Mann mit Kappe. ‚Den kenne ich doch!‘, dachte ich. Dieser Mann bringt manchmal Essen und Tee zu uns Kindern auf die Straße. – ‚Ob das heute auch so sein würde?‘, rätselte ich. Dass der Mann Duncan heißt, wusste ich. Er heuerte dann zwei Kleinbusse an. Es kamen immer mehr Kinder, wir dachten, es gäbe was zu futtern. Doch dann machte er uns ein unschlagbares Angebot: „Wenn ihr wollt, kommt mit. Wir wollen zusammen feiern, denn heute ist Weihnachten.“. Weil wir den Mann kannten, sind wir eingestiegen und dann 20 Kilometer aufs Land gefahren. Die Kleinbusse hielten dann vor einem Waisenhaus. „Hope Home“ heißt es. „Heim der Hoffnung.“ Ich bin dann ausgestiegen und habe dort viele andere Kinder getroffen. Sie waren sehr nett. Anders als ich nehmen die keine Drogen, aber die hatten ja auch schon immer was zu essen… Die Kinder bekamen damals, an Weihnachten, Fleisch zu essen. Es ist das einzige Mal im Jahr. Sie teilen es mit uns.“



Weihnachten ist vorbei, doch Paul ist mit 13 anderen Kindern mit gleichem Schicksal im „Hope Home“ verblieben. Er versucht dort seine Drogensucht zu besiegen. In die Schule will er. Das ist sein großer Traum.

Damit diese Kinder durch den Schulbesuch eine eigenständige Perspektive bekommen und irgendwann selbst zu Helfern werden können, gilt es jetzt Spenden zu sammeln. Dazu will spielerisch auch das Fußballturnier von Charity Event e.V. seinen Beitrag leisten. Ob Profikicker oder Zuschauer – alle sind gefragt.

Der Organisator Charity Event e.V. und der Trägerverein Children’s Hope Home hoffen auf eine rege Teilnahme. Anmeldeinformationen und weitere Informationen zum Verein unter: www.charity-event.info/ oder auf der vereinseigenen Facebook-Seite. Tobias Gerhard Schminke


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

Wäller Helfen e.V. gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis

Der Verein Wäller Helfen e.V. aus dem Westerwaldkreis hat eine besondere Auszeichnung erhalten. Er wurde ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Fighting Farmers Montabaur verpassen Klassenerhalt

Die Fighting Farmers Montabaur erlebten ein intensives Spiel gegen die Gießen Golden Dragons. Trotz einer ...

Einblicke in die Geschichte des Basaltabbaus: Führung im Stöffel-Park

Am Tag des offenen Denkmals öffnet der Stöffel-Park seine Tore für eine besondere Führung. Besucher haben ...

Weitere Artikel


Smart unterwegs ohne überflüssige Kosten

Besonders Smartphones und Tablets landeten zum Weihnachtsfest auf den Gabentisch oder werden neu angeschafft. ...

Orient X dream in Herschbach

Es ist wieder soweit: Alea und ihre Tanzgruppe Alamara laden in die geheimnisvolle Welt des Orients ein. ...

Prävention im Team an der Realschule plus in Salz

Dass die Realschule plus in Salz bei Weitem keine Problemschule ist, darüber sind sich alle einig. Dass ...

Körperverletzung auf der Winterkirmes Atzelgift

Von der Polizei Hachenburg werden Zeugen gesucht, die einen tätlichen Angriff auf einen jungen Mann auf ...

Neuer Evangelischer Pfarrer in Hachenburg

In einem festlichen Gottesdienst in der evangelischen Schloßkirche ist Pfarrer Hilmar Lenz als neuer ...

Westerwaldkreis beim Landkreistest verbessert

Landkreistest 2014 von "Focus-Money": Westerwald macht großen Sprung nach vorne. Der Westerwaldkreis ...

Werbung