Werbung

Nachricht vom 20.01.2015    

Das Festjahr des DRK Selters hat begonnen

Rotes Kreuz in Selters blickt auf 125 Jahre zurück. Vorstand und Bereitschaftsleitung des DRK-Ortsvereins Selters stellen Eckpunkte des Jubiläumsjahres 2015 vor. Festwochenende im Juli mit vielen Höhepunkten.

Greschner und Steindorf vom DRK Selters. Foto: privat.

Selters. Für das Rote Kreuz in Selters steht das Jahr 2015 ganz im Zeichen seines 125-jährigen Jubiläums, das der DRK-Ortsverein Selters mit einem Festwochenende im Juli feiern möchte. Dabei ist es nicht selbstverständlich, dass man dieses runde Jubiläum in diesem Jahr feiern kann, erklärt der Selterser Rotkreuz-Vorsitzende, Benjamin Greschner: „Im Jahr 2005 wollten wir eigentlich das 75-jährige Bestehen unseres Vereins feiern und hatten seinerzeit auch schon dazu eingeladen“, erklärt er. Greschner weiter: „Kurz vor unserem Fest stieß dann Theodor Scheugenpflug aus Selters auf einen Zeitungsausschnitt, der bereits von einer Jahreshauptversammlung unseres Ortsvereins im Jahre 1890 spricht.“ Scheugenpflug arbeitete damals an einer Chronik der Stadt Selters und befasste sich in diesem Zusammenhang auch intensiv mit der Geschichte der Selterser Ortsvereine. „Somit wurde aus unserem 75-jährigen Jubiläum ein Fest zum 115-jährigen Bestehen“, erinnert sich Greschner.

Zehn Jahre weiter steht dem Roten Kreuz in Selters nun das erste, runde Jubiläum nach „neuer Zeitrechnung“ bevor: 125 Jahre ehrenamtlicher Rotkreuzarbeit gilt es zu feiern. „Wir beginnen mit einem Festkommers am Samstag, dem 11. Juli 2015 in der Festhalle in Selters. In diesem Rahmen möchten wir dann auch verdiente Mitglieder für ihre ehrenamtlichen Leistungen ehren“, so Greschner. Der Kommersabend endet mit einem Großen Zapfenstreich, der von der Burgkapelle Hartenfels durchgeführt wird.



„Sonntags steht dann ein Tag der offenen Tür auf dem Programm, den wir an unserem Rotkreuzhaus in Selters veranstalten möchten.“, fügt Bereitschaftsleiter Carsten Steindorf hinzu. Steindorf weiter: „Geplant sind Übungen befreundeter Rotkreuzvereine und der Feuerwehr Selters, eine große Ausstellung von Katastrophenschutzfahrzeugen und ein musikalisches Rahmenprogramm.“ Höhepunkt der Veranstaltung am Sonntag dürfte wohl die Indienststellung und Segnung des neuen Einsatzfahrzeuges des DRK-Ortsvereins Selters sein, das bis dahin an den Ortsverein ausgeliefert sein soll. Carsten Steindorf: „Der Hersteller hat uns zugesichert, dass das Fahrzeug pünktlich zum Fest auf unserem Hof stehen wird, was natürlich dann das Highlight unseres Jubiläums wäre.“

Besonders freut den Vorstand des DRK-Ortsvereins Selters, dass der Selterser Stadtbürgermeister Rolf Jung die Schirmherrschaft über die Jubiläumsveranstaltungen übernommen hat. Dies verdeutliche die enge Zusammenarbeit zwischen der Stadt Selters und dem Roten Kreuz vor Ort, unterstreicht Carsten Steindorf. „Seit 125 Jahren sind unsere ehrenamtlichen Aktiven begeistert von der Idee des Roten Kreuzes. Diese Begeisterung möchten wir weitergeben und unseren Freunden und Besuchern anlässlich unseres Jubiläums in ihrer Vielfalt präsentieren.“, so Benjamin Greschner abschließend.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Elmar Deneu als Ehrenmitglied des Bezirks 13 ausgezeichnet

Am Bezirksschützentag 2025 in Betzdorf wurde Elmar Deneu eine besondere Ehre zuteil. Der langjährige ...

Abschied von einer Vereinslegende: Heinz Keuler verstorben

Am 13. Oktober verstarb Heinz Keuler im Alter von 78 Jahren. Der langjährige Vorsitzende des FV Engers ...

Mit ruhiger Hand zum Sieg: Dietmar Neeb triumphiert bei den Deutschen Meisterschaften im Schießen

Der Bundesstützpunkt in Hannover war Anfang Oktober erneut der Schauplatz für die Deutschen Meisterschaften ...

Wäller Helfen: Genuss-Radeltour verbindet Natur und Kulinarik im Westerwald

Am vergangenen Wochenende fand die erste Genuss-Radeltour von Wäller Helfen e.V. nach der Sommerpause ...

Zukunft des Fußballs: Wichtige Weichenstellungen in Hatzenport

Am 24. September trafen sich rund 30 Vertreter des Fußballverbandes Rheinland (FVR) und seiner Stiftung ...

DJK Friesenhagen triumphiert beim Dart-Turnier in Mudenbach

Beim zweiten Steel-Dart-Turnier in Mudenbach konnte die Dart-Abteilung der DJK Friesenhagen am 27. September ...

Weitere Artikel


Müschenbacher Schönheit ist Miss Rheinland-Pfalz

„Westerwald, wie bist du schön, mit deinen Tälern, deinen Höh’…“. Nicht nur bei Sängern ist diese Eingangszeile ...

Westerwaldkreis beim Landkreistest verbessert

Landkreistest 2014 von "Focus-Money": Westerwald macht großen Sprung nach vorne. Der Westerwaldkreis ...

Neuer Evangelischer Pfarrer in Hachenburg

In einem festlichen Gottesdienst in der evangelischen Schloßkirche ist Pfarrer Hilmar Lenz als neuer ...

Kendo erlernen - neuer Anfängerkurs

Der Schnupperkurs beginnt am 29. Januar in Koblenz und dauert zwölf Trainingsabende. Jeweils donnerstags ...

18 Saiten zwischen Klassik, Moderne und Staunen

Am Samstag, 7. Februar, um 20 Uhr spielt das BERLIN GUITAR TRIO im Görreshaus. Drei junge Virtuosen bieten ...

Theaterfreunde vor einem schweren Jahr

Stehen die „theaterfreunde niedererbach“ vor einem Schicksalsjahr? Dies könnte man vermuten, wenn man ...

Werbung