Werbung

Nachricht vom 20.01.2015    

Das Festjahr des DRK Selters hat begonnen

Rotes Kreuz in Selters blickt auf 125 Jahre zurück. Vorstand und Bereitschaftsleitung des DRK-Ortsvereins Selters stellen Eckpunkte des Jubiläumsjahres 2015 vor. Festwochenende im Juli mit vielen Höhepunkten.

Greschner und Steindorf vom DRK Selters. Foto: privat.

Selters. Für das Rote Kreuz in Selters steht das Jahr 2015 ganz im Zeichen seines 125-jährigen Jubiläums, das der DRK-Ortsverein Selters mit einem Festwochenende im Juli feiern möchte. Dabei ist es nicht selbstverständlich, dass man dieses runde Jubiläum in diesem Jahr feiern kann, erklärt der Selterser Rotkreuz-Vorsitzende, Benjamin Greschner: „Im Jahr 2005 wollten wir eigentlich das 75-jährige Bestehen unseres Vereins feiern und hatten seinerzeit auch schon dazu eingeladen“, erklärt er. Greschner weiter: „Kurz vor unserem Fest stieß dann Theodor Scheugenpflug aus Selters auf einen Zeitungsausschnitt, der bereits von einer Jahreshauptversammlung unseres Ortsvereins im Jahre 1890 spricht.“ Scheugenpflug arbeitete damals an einer Chronik der Stadt Selters und befasste sich in diesem Zusammenhang auch intensiv mit der Geschichte der Selterser Ortsvereine. „Somit wurde aus unserem 75-jährigen Jubiläum ein Fest zum 115-jährigen Bestehen“, erinnert sich Greschner.

Zehn Jahre weiter steht dem Roten Kreuz in Selters nun das erste, runde Jubiläum nach „neuer Zeitrechnung“ bevor: 125 Jahre ehrenamtlicher Rotkreuzarbeit gilt es zu feiern. „Wir beginnen mit einem Festkommers am Samstag, dem 11. Juli 2015 in der Festhalle in Selters. In diesem Rahmen möchten wir dann auch verdiente Mitglieder für ihre ehrenamtlichen Leistungen ehren“, so Greschner. Der Kommersabend endet mit einem Großen Zapfenstreich, der von der Burgkapelle Hartenfels durchgeführt wird.



„Sonntags steht dann ein Tag der offenen Tür auf dem Programm, den wir an unserem Rotkreuzhaus in Selters veranstalten möchten.“, fügt Bereitschaftsleiter Carsten Steindorf hinzu. Steindorf weiter: „Geplant sind Übungen befreundeter Rotkreuzvereine und der Feuerwehr Selters, eine große Ausstellung von Katastrophenschutzfahrzeugen und ein musikalisches Rahmenprogramm.“ Höhepunkt der Veranstaltung am Sonntag dürfte wohl die Indienststellung und Segnung des neuen Einsatzfahrzeuges des DRK-Ortsvereins Selters sein, das bis dahin an den Ortsverein ausgeliefert sein soll. Carsten Steindorf: „Der Hersteller hat uns zugesichert, dass das Fahrzeug pünktlich zum Fest auf unserem Hof stehen wird, was natürlich dann das Highlight unseres Jubiläums wäre.“

Besonders freut den Vorstand des DRK-Ortsvereins Selters, dass der Selterser Stadtbürgermeister Rolf Jung die Schirmherrschaft über die Jubiläumsveranstaltungen übernommen hat. Dies verdeutliche die enge Zusammenarbeit zwischen der Stadt Selters und dem Roten Kreuz vor Ort, unterstreicht Carsten Steindorf. „Seit 125 Jahren sind unsere ehrenamtlichen Aktiven begeistert von der Idee des Roten Kreuzes. Diese Begeisterung möchten wir weitergeben und unseren Freunden und Besuchern anlässlich unseres Jubiläums in ihrer Vielfalt präsentieren.“, so Benjamin Greschner abschließend.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lernerfahrung trotz klarer Niederlage: Farmers unterliegen Invaders

Die Fighting Farmers Montabaur traten in einem Pre-Season-Spiel gegen die favorisierten Hildesheim Invaders ...

Zukunft von PAuL e.V. im Kannenbäckerland auf der Kippe

Der Verein Projekt Arbeit und Lernen (PAuL) e.V., einst ein gewichtiger Träger sozialer Projekte im Kannenbäckerland, ...

Zukunftsbäume im Wildpark Bad Marienberg gepflanzt

In Bad Marienberg wurden die Bäume der Jahre 2024 und 2025 feierlich gepflanzt. Die Veranstaltung fand ...

20 Jahre Kinderkleider-Lädchen des Kinderschutzbundes

Das Kinderkleider-Lädchen in Höhr-Grenzhausen feiert im Mai sein 20-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung ...

Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach

Der VfL Waldbreitbach hat mit dem "Marathon an der Wied" ein besonderes Sportereignis ins Leben gerufen. ...

Jugendrotkreuz Meudt sucht dringend freiwillige Helfer

Das Jugendrotkreuz in Meudt ist das größte im Kreisverband Westerwald und leistet beeindruckende Arbeit. ...

Weitere Artikel


DRK Westerburg sucht neue Lebensretter

DRK Ortsverein Westerburg bietet Zusatztermin am Montag, 26. Januar, an: Andere Vereine im Ort unterstützen ...

Müschenbacher Schönheit ist Miss Rheinland-Pfalz

„Westerwald, wie bist du schön, mit deinen Tälern, deinen Höh’…“. Nicht nur bei Sängern ist diese Eingangszeile ...

Westerwaldkreis beim Landkreistest verbessert

Landkreistest 2014 von "Focus-Money": Westerwald macht großen Sprung nach vorne. Der Westerwaldkreis ...

Kendo erlernen - neuer Anfängerkurs

Der Schnupperkurs beginnt am 29. Januar in Koblenz und dauert zwölf Trainingsabende. Jeweils donnerstags ...

Gewerbeschau in Ransbach-Baumbach - Aussteller gesucht

Die Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach veranstaltet am 30. und 31. Mai eine Gewerbeschau. Sie wird in ...

Kurse gegen Rechtschreib- und Leseschwierigkeiten

Eine SMS oder Whatsapp-Nachricht verschicken, einen Einkaufszettel schreiben oder gar die Sicherheitshinweise ...

Werbung