Werbung

Nachricht vom 19.01.2015    

18 Saiten zwischen Klassik, Moderne und Staunen

Am Samstag, 7. Februar, um 20 Uhr spielt das BERLIN GUITAR TRIO im Görreshaus. Drei junge Virtuosen bieten ein kammermusikalisches Programm zwischen Bach, Moderne und Jazz. Nach jüngsten Konzerterfolgen in Frankreich darf das Publikum auch in Deutschland mit Überraschungen rechnen. Denn 18 virtuos bespielte Saiten klingen anders als alles, was man von kammermusikalischen Formationen gewohnt ist.

Das Berlin Guitar Trio will auch in Koblenz das Publikum begeistern. Foto: Berlin Guitar Trio

Koblenz. Überraschungen der virtuosen Art sind bei den Konzerten des BERLIN GUITAR TRIO Programm. Denn nicht nur die außergewöhnliche Formation dreier Konzertgitarren eröffnet ein neues Verständnis der Kompositionen alter und junger Meister, auch der 18-saitige Klang begeistert das internationale Konzertpublikum. Das junge BERLIN GUITAR TRIO verbindet barocke Kompositionen von Bach bis Vivaldi, virtuose Klassik, leidenschaftlichen Flamenco und moderne Kompositionen mit Jazz- und Folkloreeinflüssen.

Das international besetzte Trio bildete sich 2009 auf der Hochschule für Musik "Hanns Eisler" Berlin. Dort entwickelten die drei Musiker David Bartelt, Aurélie Olivéros und Philipp Niedrich ihre inspirierende Art, Klassik und Moderne für 18 Saiten neu zu interpretieren. Schon im Frühling 2011 wurde ihr Engagement mit dem Gewinn eines «Yehudi Menuhin „Live Music Now“ e.V.» Stipendiums ausgezeichnet.



Karten können Sie online unter www.ticket-regional.de, an allen Ticket Regional Vorverkaufsstellen unter www.ticket-regional.de/vvk und unter der Tickethotline 0651 97 90 777 bestellen. Infos und Konzertmitschnitte finden sich im Internet unter www.berlinguitartrio.com.

Anschrift vom Görreshaus Koblenz
Eltzerhofstr. 6a, 56068 Koblenz



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Konzertreihe "friday on my mind" in Höhr-Grenzhausen

Seit Mai 2024 zieht die Konzertreihe "friday on my mind" Musikliebhaber in ihren Bann. Am Freitag, 24. ...

Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Ein außergewöhnliches Abenteuer entlang des Limes könnte bald in die Geschichtsbücher eingehen. Der 27-jährige ...

Vier Jahrzehnte Kleinkunst in Montabaur: Ein Abschied mit großer Show

Nach fast vierzig Jahren erfolgreicher Kulturarbeit steht die Kleinkunstbühne Mons Tabor e.V. vor dem ...

Heeresmusikkorps Koblenz spielt Benefizkonzert in Herschbach

Am Donnerstag, 30. Oktober 2025, gastiert das Heeresmusikkorps Koblenz in Herschbach. Das Konzert findet ...

Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Weitere Artikel


Kendo erlernen - neuer Anfängerkurs

Der Schnupperkurs beginnt am 29. Januar in Koblenz und dauert zwölf Trainingsabende. Jeweils donnerstags ...

Das Festjahr des DRK Selters hat begonnen

Rotes Kreuz in Selters blickt auf 125 Jahre zurück. Vorstand und Bereitschaftsleitung des DRK-Ortsvereins ...

Müschenbacher Schönheit ist Miss Rheinland-Pfalz

„Westerwald, wie bist du schön, mit deinen Tälern, deinen Höh’…“. Nicht nur bei Sängern ist diese Eingangszeile ...

Theaterfreunde vor einem schweren Jahr

Stehen die „theaterfreunde niedererbach“ vor einem Schicksalsjahr? Dies könnte man vermuten, wenn man ...

Westerwälder Unternehmen besonders innovativ

Der Westerwaldkreis ist dank seiner vielen besonders innovativer und erfolgreicher Unternehmen ein starker ...

Kundin der Westerwald Bank ist Miss Rheinland-Pfalz

Die frisch gebackene Miss Rheinland-Pfalz kommt aus dem Westerwald. Als Kundin der gleichnamigen Bank ...

Werbung