Werbung

Nachricht vom 19.01.2015    

18 Saiten zwischen Klassik, Moderne und Staunen

Am Samstag, 7. Februar, um 20 Uhr spielt das BERLIN GUITAR TRIO im Görreshaus. Drei junge Virtuosen bieten ein kammermusikalisches Programm zwischen Bach, Moderne und Jazz. Nach jüngsten Konzerterfolgen in Frankreich darf das Publikum auch in Deutschland mit Überraschungen rechnen. Denn 18 virtuos bespielte Saiten klingen anders als alles, was man von kammermusikalischen Formationen gewohnt ist.

Das Berlin Guitar Trio will auch in Koblenz das Publikum begeistern. Foto: Berlin Guitar Trio

Koblenz. Überraschungen der virtuosen Art sind bei den Konzerten des BERLIN GUITAR TRIO Programm. Denn nicht nur die außergewöhnliche Formation dreier Konzertgitarren eröffnet ein neues Verständnis der Kompositionen alter und junger Meister, auch der 18-saitige Klang begeistert das internationale Konzertpublikum. Das junge BERLIN GUITAR TRIO verbindet barocke Kompositionen von Bach bis Vivaldi, virtuose Klassik, leidenschaftlichen Flamenco und moderne Kompositionen mit Jazz- und Folkloreeinflüssen.

Das international besetzte Trio bildete sich 2009 auf der Hochschule für Musik "Hanns Eisler" Berlin. Dort entwickelten die drei Musiker David Bartelt, Aurélie Olivéros und Philipp Niedrich ihre inspirierende Art, Klassik und Moderne für 18 Saiten neu zu interpretieren. Schon im Frühling 2011 wurde ihr Engagement mit dem Gewinn eines «Yehudi Menuhin „Live Music Now“ e.V.» Stipendiums ausgezeichnet.



Karten können Sie online unter www.ticket-regional.de, an allen Ticket Regional Vorverkaufsstellen unter www.ticket-regional.de/vvk und unter der Tickethotline 0651 97 90 777 bestellen. Infos und Konzertmitschnitte finden sich im Internet unter www.berlinguitartrio.com.

Anschrift vom Görreshaus Koblenz
Eltzerhofstr. 6a, 56068 Koblenz



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Erfolgreiche Kurkonzert-Saison in Bad Marienberg: Ein Rückblick auf musikalische Höhepunkte

Bad Marienberg hat auch 2025 mit seiner Kurkonzert-Saison viele Musikliebhaber begeistert. Von Mai bis ...

Buntes Miteinander: Multi-Kulti-Fest in Höhr-Grenzhausen begeistert

Am Samstag (6. September 2025) verwandelte sich das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" ...

Weitere Artikel


Kurse gegen Rechtschreib- und Leseschwierigkeiten

Eine SMS oder Whatsapp-Nachricht verschicken, einen Einkaufszettel schreiben oder gar die Sicherheitshinweise ...

Gewerbeschau in Ransbach-Baumbach - Aussteller gesucht

Die Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach veranstaltet am 30. und 31. Mai eine Gewerbeschau. Sie wird in ...

Kendo erlernen - neuer Anfängerkurs

Der Schnupperkurs beginnt am 29. Januar in Koblenz und dauert zwölf Trainingsabende. Jeweils donnerstags ...

Theaterfreunde vor einem schweren Jahr

Stehen die „theaterfreunde niedererbach“ vor einem Schicksalsjahr? Dies könnte man vermuten, wenn man ...

Blutspende in Nentershausen

Der DRK-Ortsverein Nentershausen bietet am Donnerstag, 29. Januar, von 16.30 bis 20.30 Uhr im Bürgerhaus ...

Westerwälder Unternehmen besonders innovativ

Der Westerwaldkreis ist dank seiner vielen besonders innovativer und erfolgreicher Unternehmen ein starker ...

Werbung