Werbung

Nachricht vom 19.01.2015    

Das neue Netzwerkprogramm „Engagierte Stadt“

Am 7. Januar 2015 startete die Ausschreibung für das neue Programm „Engagierte Stadt“. Fünf Stiftungen, ein Unternehmen und das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) gehen gemeinsam neue Wege, um die Weiterentwicklung von bürgerschaftlichem Engagement in Städten und Gemeinden zu stärken.

Information von Dr. Andreas Nick, MdB. Foto: privat.

Montabaur. Sie beraten und begleiten lokale Kooperationen und unterstützen diese Prozesse zusätzlich mit mehr als einer Million Euro pro Jahr, die sie gemeinsam zunächst für drei Jahre zur Verfügung stellen.

Partner sind neben dem BMFSFJ die Bertelsmann Stiftung, die BMW Stiftung Herbert Quandt, der Generali Zukunftsfonds und die Herbert Quandt-Stiftung sowie die Körber-Stiftung und die Robert Bosch Stiftung.

Diese Zusammenarbeit ist ein Novum und so ist auch der Zuschnitt des Förderprogramms: Erstmals stehen nicht bestimmte Projekte oder Organisationsformen im Fokus, sondern lokale Kooperationen unterschiedlicher Akteure sollen gefördert werden. Das Ziel vor Ort: Eine Engagementstrategie aus einem Guss.

„Es würde mich sehr freuen, wenn viele Einrichtungen und Organisationen aus dem Wahlkreis teilnähmen und Ihre Projekte miteinbringen können“, so Andreas Nick MdB.



Bewerben können sich zivilgesellschaftliche Träger- und Mittlerorganisationen für Engagement, wie zum Beispiel Freiwilligenagenturen, Bürgerstiftungen oder Seniorenbüros aus Städten und Gemeinden mit 10.000 bis 100.000 Einwohnern. Wichtig ist dabei der Nachweis, dass sie mit anderen relevanten Engagement fördernden Akteuren vor Ort zusammenwirken.

Es werden 50 Standorte mit einem Gesamtvolumen von bis zu drei Millionen Euro über zunächst drei Jahre gefördert und profitieren darüber hinaus von dem Beratungs- und Vernetzungsangebot, das die Programmpartner zur Verfügung stellen.

Der Bewerbungs- und Auswahlprozess erfolgt mehrstufig: Internetbewerbung, Dokumentenanalyse, Ortsbesuche.

Online-Bewerbungen sind ab dem 7. Januar 2015 möglich. Alle dafür erforderlichen Informationen finden Sie unter www.engagiertestadt.de.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Denkmäler öffnen am 14. September ihre Türen: Einblicke in verborgene Geschichte

Am kommenden Sonntag, dem 14. September 2025, bietet der Tag des offenen Denkmals eine besondere Gelegenheit, ...

Der Förderverein Münchhausen veranstaltet wieder einen "Großen Kunsthandwerkermarkt"

Selbstgemachtes ist "in" – Selbstgemachtes kaufen auch! Daher findet 2025 rund um die alte Dreschhalle ...

Einbruch in Kebap-Haus in Hachenburg

In der Nacht von Samstag auf Sonntag (6. auf 7. September 2025) wurde in ein Kebap-Haus in der Hachenburger ...

Gefährliche Reißzwecken-Falle auf Fahrradweg in Montabaur

Am 7. September 2025 hatten unbekannte Täter auf dem Fahrradweg in Montabaur zahlreiche Reißzwecken ausgelegt, ...

In 39 Monaten um die Welt – Wie ein Unkeler die Welt auf weniger als 50 m² umsegelte

Im Mai 2022 startete Christoph Rechmann in das Abenteuer Weltumsegelung. Vor einer Woche erfolgte die ...

Wäller Helfen Business Network Night: Exklusive Präsentation für Hilfseinrichtungen

Am Donnerstag, dem 18. September 2025, um 18 Uhr, öffnet das Adlerland Markus Ries in Rotenhain seine ...

Weitere Artikel


Westerwälder Unternehmen besonders innovativ

Der Westerwaldkreis ist dank seiner vielen besonders innovativer und erfolgreicher Unternehmen ein starker ...

Blutspende in Nentershausen

Der DRK-Ortsverein Nentershausen bietet am Donnerstag, 29. Januar, von 16.30 bis 20.30 Uhr im Bürgerhaus ...

Theaterfreunde vor einem schweren Jahr

Stehen die „theaterfreunde niedererbach“ vor einem Schicksalsjahr? Dies könnte man vermuten, wenn man ...

Kundin der Westerwald Bank ist Miss Rheinland-Pfalz

Die frisch gebackene Miss Rheinland-Pfalz kommt aus dem Westerwald. Als Kundin der gleichnamigen Bank ...

Wie Testamente zuverlässig und kostengünstig aufgefunden werden

Selbst das wohlüberlegteste Testament zählt letztlich nichts, wenn es nach dem Tod nicht dem Nachlassgericht ...

E-Juniorinnen SG Wienau verteidigen Titel souverän

Am 17. und 18. Januar stiegen in der Gebhardshainer Sporthalle die zweiten Girls Hallenmasters. Die E-Mädchen ...

Werbung