Werbung

Nachricht vom 18.01.2015    

E-Juniorinnen SG Wienau verteidigen Titel souverän

Am 17. und 18. Januar stiegen in der Gebhardshainer Sporthalle die zweiten Girls Hallenmasters. Die E-Mädchen der SG Wienau/Freirachdorf kamen als Titelverteidiger und fuhren als Sieger wieder nach Hause.

Fotos: privat

Gebardhain. Beim „Intersport Tretmühle Hallen Cup“ waren wieder viele hochkarätige Mannschaften dabei und zeigten Fußball der Spitzenklasse. Doch die E-Mädchen der SG Wienau/Freirachdorf konnte an diesem Tag keiner schlagen.

Nach sechs Siegen und zwei Unentschieden wurden das Team mit 20 Punkten Turniersieger. Den 2. Platz belegten die Mädels der MSG Altendiez 11 Punkte.

Es spielten für die SG Wienau: Amelie Prie' (Tor), Lana-Zoe Bohn, Juliane Omerbasic, Finja Dasbach, Finja Fettelschoss, Sophie Klein, Angalie Steinbach, Talea Sahm, Yvonne Hackmann und Jasmin Rihani.

Vorschau der E-Juniorinnen:
Am Sonntag, den 1. Februar, stehen die Mädels um 10 Uhr in Güllesheim im Endspiel um die Hallenkreismeisterschaft gegen den SV Rengsdorf.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Am Sonntag, den 8. Februar, findet in Zell an der Mosel die Hallenrheinlandmeister-Endrunde statt. Hier stehen sich die zwölf besten Mannschaften aus dem Fußballverband-Rheinland in drei Gruppen gegenüber. „Das Erreichen der Endrunde und unter den besten zwölf Mannschaften im Fußballverband Rheinland zu sein, ist jetzt schon ein Riesenerfolg“, erklärte Trainer Frank Muscheid.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Kunst trifft auf Regeln: Schüler gestalten Hinweisbanner für b-05 in Montabaur

Im Kunst-Kultur-Naturzentrum b-05 in Montabaur wird ab nächster Woche ein besonderes Hinweisbanner zu ...

Oldtimerfahrt "Rund um den Bismarckturm" begeistert Teilnehmer

Am 10. Mai fand die zweite Oldtimerfahrt "Rund um den Bismarckturm" des MSC Altenkirchen e.V. statt. ...

Spannung im Mons-Tabor-Stadion: Farmers treffen auf Razorbacks

Am 17. Mai ist es soweit: Der erste American Footballclub Fighting Farmers Montabaur e.V. bestreitet ...

Frühlingsabenteuer im Kurpark: Kleine Weltentdecker auf großer Entdeckungstour

Zehn neugierige Kinder erlebten einen spannenden Nachmittag im Kurpark von Bad Marienberg. Unter der ...

30 Jahre Jugendmusikverein Holler: Ein Wochenende voller Musik

Der Jugendmusikverein Holler 1995 e. V. feiert am Samstag und Sonntag, 17. und 18. Mai, sein 30-jähriges ...

Benefizspiel in Kroppach: Fußballkreis trifft Altinternationalen des 1. FC Köln

Am 17. Mai steht den einheimischen Fußballfans ein besonderes Highlight bevor. Auf dem Kunstrasenplatz ...

Weitere Artikel


Wie Testamente zuverlässig und kostengünstig aufgefunden werden

Selbst das wohlüberlegteste Testament zählt letztlich nichts, wenn es nach dem Tod nicht dem Nachlassgericht ...

Kundin der Westerwald Bank ist Miss Rheinland-Pfalz

Die frisch gebackene Miss Rheinland-Pfalz kommt aus dem Westerwald. Als Kundin der gleichnamigen Bank ...

Das neue Netzwerkprogramm „Engagierte Stadt“

Am 7. Januar 2015 startete die Ausschreibung für das neue Programm „Engagierte Stadt“. Fünf Stiftungen, ...

Lebensmittel mit Gesundheitsversprechen

Marktcheck der Verbraucherzentralen deckt Mängel auf. „Health Claims“.auf Verpackungen sind oft irreführend. ...

Windpark in Bad Marienberg zurückgebaut

In der Verbandsgemeinde Bad Marienberg in den Ortsteilen Kirburg und Neunkhausen werden diese Woche drei ...

Eisbachtaler richten Jugendturniere aus

Am Sonntag, 25. Januar, laden die Eisbachtaler Sportfreunde zum vierten Mal in die Montabaurer Kreissporthalle ...

Werbung