Werbung

Nachricht vom 18.01.2015    

Nach Unfall mit drei Reifen und auf Felge heimgefahren

Die Polizei Montabaur hat Führerscheine einkassiert, musste sich mit einem zu schnellen, jungen Fahrer befassen und stellte bei einer Überprüfung fest, dass ein Fahrer ohne Führerschein, Zulassung und Versicherungsschutz unterwegs war.

Symbolfoto: WW-Kurier.de

Region Montabaur. Am späten Freitagnachmittag, 16. Januar, kurz vor 17 Uhr, wurde im Bereich Wirges im Rahmen einer Verkehrskontrolle durch die Polizei bei einem 32-jährigen PKW-Fahrer Alkoholeinwirkung festgestellt. Das wird für den Fahrzeugführer erhebliche Folgen haben. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein sichergestellt.

Bei einem 34-jährigen PKW-Fahrer wurde in den frühen Morgenstunden des Samstag im Stadtgebiet Montabaur, Alleestraße, Alkoholeinwirkung festgestellt. Der Alkoholsünder muss mit einem späteren Fahrverbot rechnen.

Wahrscheinlich infolge Alkoholeinwirkung und unangepasster Geschwindigkeit kam ein 45- jähriger PKW-Fahrer am Samstagabend, 20.30 Uhr, in der Gemarkung Montabaur, L 318, aus Richtung Großholbach kommend von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug wurde durch den Straßengraben geschleudert und landete dann wieder spektakulär quer auf der Straße.

Mit nur noch drei Reifen und einer Felge bestückt setzte der Fahrer seine Fahrt einige Kilometer weiter bis zu seiner Wohnanschrift in Wirges fort. Wie durch die Polizei dann festgestellt wurde, stand der verantwortliche Fahrer unter Alkoholeinwirkung. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein sichergestellt.



Fahren ohne Fahrerlaubnis; PKW nicht zugelassen
Einem dreisten PKW-Fahrer kam die Polizei auf die Schliche. Ein 19-jähriger PKW-Fahrer wurde am frühen Sonntagmorgen, kurz nach Mitternacht gegen 0.10 Uhr, in Mogendorf, Im Reimersheck, durch eine Polizeistreife überprüft. Hierbei stellte sich heraus, dass der junge Fahrzeugführer keinen Führerschein besitzt. Zudem war das von ihm geführte Fahrzeug nicht zugelassen. An seinem Fahrzeug befanden sich Kennzeichen, die auf ein vollkommen anderes Kraftfahrzeug ausgegeben waren.

Verkehrsunfall Sachschaden
In Siershahn, K 143, kam es am Freitagabend gegen 20.50 Uhr, zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Ein 22-jähriger PKW-Fahrer kam in Richtung Leuterod befindlich vermutlich wegen unangepasster Geschwindigkeit ins Schleudern, dann nach links von der Fahrbahn ab und prallte schließlich noch gegen eine dortige Hauswand. Bei der Aktion wurde glücklicherweise niemand verletzt.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schützen feiern Bezirksball in Betzdorf: Julia Niederhausen ist neue Bezirkskönigin

Mit Tanz, Ehrungen und Überraschungen feierte der Bezirk 13 im Rheinischen Schützenbund seinen traditionellen ...

Verkehrsunfall in Bad Marienberg: Zwei Verletzte nach Vorfahrtsmissachtung

In Bad Marienberg ereignete sich am Mittwochabend (15. Oktober 2025) ein Verkehrsunfall mit zwei Verletzten. ...

Freimaurerloge Neuwied unterstützt Wäller Helfen e. V. mit großzügiger Spende

Die Freimaurerloge Neuwied hat dem Verein Wäller Helfen e. V. eine bedeutende finanzielle Unterstützung ...

Bundesregierung beschließt steuerfreie Aktivrente ab 2026

Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung arbeitender Rentnerinnen und Rentner ...

Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Schul- und Kitaverpflegung im Fokus: Erstes VDSKC-Verbandstreffen in Montabaur

Wie können Schulen und Kitas dauerhaft gut versorgt werden? Dieser Frage widmete sich das erste Treffen ...

Weitere Artikel


Windpark in Bad Marienberg zurückgebaut

In der Verbandsgemeinde Bad Marienberg in den Ortsteilen Kirburg und Neunkhausen werden diese Woche drei ...

Lebensmittel mit Gesundheitsversprechen

Marktcheck der Verbraucherzentralen deckt Mängel auf. „Health Claims“.auf Verpackungen sind oft irreführend. ...

E-Juniorinnen SG Wienau verteidigen Titel souverän

Am 17. und 18. Januar stiegen in der Gebhardshainer Sporthalle die zweiten Girls Hallenmasters. Die E-Mädchen ...

Rotary Club Westerwald unterstützt Deutsch-Sprachförderkurse

Der Rotary Club Westerwald unterstützt Deutsch-Sprachförderkurse für Flüchtlinge in zwei Landkreisen. ...

Das neue PjO-Konzert: Legendäre Musik aus Star Wars

Das siebte Konzert des "pjO-Projektorchesters" entführt in die legendäre Musikwelt der Star Wars Filme. ...

Gemeinsames Chorprojekt ist gestartet

Mit einem Probentag startete in Selters ein offenes Chorprojekt, bei dem mitsingen kann, wer möchte, ...

Werbung