Werbung

Nachricht vom 17.01.2015    

Gemeinsames Chorprojekt ist gestartet

Mit einem Probentag startete in Selters ein offenes Chorprojekt, bei dem mitsingen kann, wer möchte, ohne gleich einem Chor beitreten zu müssen. Geprobt wird das Singspiel „Unterwegs im Vertrauen“ von Siegfried Fietz.

Erste Probe gab hoffnungsvollen Einblick ins offene Chorprojekt zweier Chöre aus Selters und Sessenhausen. Foto: privat.

Selters. Der Evangelische Singkreis Selters und der gemischte Kirchenchor Cäcilia aus Sessenhausen haben sich zusammengetan, um für ein Singspiel zu üben. Sie ermöglichen jedem, der es möchte in das Singen in einem Chor hineinzuschnuppern. Fast zehn Menschen, die zuvor nicht in einem der Chöre gesungen haben, nehmen teil und schnuppern Chorluft. So wächst der gemeinsame Chor auf rund 60 Sängerinnen und Sänger.

Joachim Menningen leitete die erste Probe. Mit seinem Humor gewann er gleich die Sängerinnen und Sänger fürs Singen. Und schon nach kurzer Zeit erklangen die ersten Zeilen vierstimmig. Beide Chöre ergänzen sich gut. Die Sessenhäuser als ehemaliger Männerchor bringen viele Männerstimmen mit, die Selterser mehr Frauenstimmen. „Den deutlich volleren Chorklang konnte man sehr bald hören“, freute sich Chorleiterin Gabi Eutebach-Karasu.
Geprobt wird das Singspiel „Unterwegs im Vertrauen“ von Siegfried Fietz, das zum Abschluss des Chorprojektes mit Unterstützung von Instrumenten am 7. März in Selters und am 8. März in Sessenhausen aufgeführt werden wird. Eingängige und ausdrucksstarke Melodien, sowie einfache Chorsätze erleichtern das Mitsingen auch für ungeübte Chorsänger. „Noch kann jeder einsteigen“, sagte Gerhard Leyendecker, Vorsitzender des Sessenhäuser Chores und machte Mut, weitere Menschen für das Projekt zu begeistern.



Anmeldungen sind bei der Selterser Chorleiterin Gabi Eutebach-Karasu (02626/236680) und bei Gerhard Leyendecker (026268643) möglich.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Körperverletzung im Kirmeszelt von Nentershausen - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Sonntag (10. August) ereignete sich im Kirmeszelt von Nentershausen ein Vorfall, bei ...

Weitere Artikel


Das neue PjO-Konzert: Legendäre Musik aus Star Wars

Das siebte Konzert des "pjO-Projektorchesters" entführt in die legendäre Musikwelt der Star Wars Filme. ...

Rotary Club Westerwald unterstützt Deutsch-Sprachförderkurse

Der Rotary Club Westerwald unterstützt Deutsch-Sprachförderkurse für Flüchtlinge in zwei Landkreisen. ...

Nach Unfall mit drei Reifen und auf Felge heimgefahren

Die Polizei Montabaur hat Führerscheine einkassiert, musste sich mit einem zu schnellen, jungen Fahrer ...

SPD Neujahresempfang in Montabaur

Sebasian Stendebach, Vorsitzender des SPD-Gemeindeverbandes Montabaur begrüßte die Mitglieder zum diesjährigen ...

DFG Montabaur fährt nach Wuppertal

Camille Pissarro ist oft der „Vater des Impressionismus" genannt worden. Nach den Ausstellungen zu Renoir ...

MGV Nentershausen lädt zur Eintracht-Music-Factory

Am 27. Januar 1905, dem Geburtstag des damaligen Kaisers Wilhelm II., trafen sich viele sangesbegeisterte ...

Werbung