Werbung

Nachricht vom 16.01.2015    

Überholmanöver misslungen

Einen Verkehrsunfall mit Personenschaden und hohem Sachschaden auf der L 285 verursachte ein junger Autofahrer, weil er mit hoher Geschwindigkeit drei Fahrzeuge überholen wollte und dabei ins Schleudern geriet.

Symbolfoto WW-Kurier.

Kirburg. Am Donnerstag, 15. Januar, um 16.15 Uhr ereignete sich in der Gemarkung Kirburg, auf der Landesstraße 285 ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Ein 20-jähriger PKW-Fahrer befuhr die Landesstraße 285 aus Richtung Kirburg kommend in Richtung Langenbach. Auf der geraden Gefällstrecke wollte er dann zwei vorausfahrende PKW und einen Traktor überholen.

Hierbei kam er ins Schleudern und prallte gegen den linken Hinterreifen des Traktors. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Traktor nach rechts von der Fahrbahn in den dortigen Straßengraben geschoben. Der PKW des Unfallverursachers schleuderte in den linken Straßengraben. Der 20-jährige Unfallverursacher und der 51-jährige Traktorfahrer erlitten jeweils leichte Verletzungen und wurden zur ärztlichen Behandlung ins Krankenhaus Hachenburg gebracht. An den beiden nicht mehr fahrbereiten Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden von circa 60.000 Euro. Während den andauernden Bergungsarbeiten war die Landesstraße 285 im Bereich der Unfallstelle für circa 2,5 Stunden voll gesperrt.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


MGV Nentershausen lädt zur Eintracht-Music-Factory

Am 27. Januar 1905, dem Geburtstag des damaligen Kaisers Wilhelm II., trafen sich viele sangesbegeisterte ...

DFG Montabaur fährt nach Wuppertal

Camille Pissarro ist oft der „Vater des Impressionismus" genannt worden. Nach den Ausstellungen zu Renoir ...

SPD Neujahresempfang in Montabaur

Sebasian Stendebach, Vorsitzender des SPD-Gemeindeverbandes Montabaur begrüßte die Mitglieder zum diesjährigen ...

„Westerwald-Dialog Sozial“ soll neue Wege suchen

Wenn wir heute im Westerwald keine neuen Wege suchen, werden wir auch keine finden! Dazu, neue sozialpolitische ...

Junge, schnelle Fahrer im Visier der Polizei

In 2014 war bei 16,3 Prozent der Unfälle zu hohe Geschwindigkeit die Ursache. Junge Fahrer sind bei 25 ...

Lebensmittel: Neue Kennzeichnungspflichten

Verbraucher sollen künftig umfassender sowie europaweit einheitlich über Lebensmittel informiert werden. ...

Werbung