Werbung

Nachricht vom 15.01.2015    

Polizei sucht Unfallzeugen

Wegen zweier Verkehrsunfälle mit Flucht der Autofahrer bittet die Polizeiinspektion Montabaur um Zeugenaussagen. Unfallopfer sind ein junger Fußgänger und ein jugendlicher Mofaroller-Fahrer.

Symbolfoto WW-Kurier.

Holler und Untershausen. Gleich zwei Unfälle ereigneten sich am Mittwoch, dem 14. Januar, bei denen sich die Verursacher unerlaubt entfernten.

In einem Fall befand sich ein Fußgänger auf der Strecke von Montabaur nach Holler. Er ging auf der rechten Seite. Kurz vor dem Ortseingang streifte ein vorbeifahrender silberner oder weißer Kleintransporter mit seinem rechten Außenspiegel den linken Ellenbogen des jungen Mannes. Die hierdurch entstandene Verletzung musste im Krankenhaus ambulant behandelt werden.

Im zweiten Fall fuhr ein Mofaroller von Untershausen in Richtung Holler. Ein entgegen kommender PKW überholte in einer Kurve kurz vor dem Ortseingang von Untershausen einen Zweiradfahrer und kam hierbei dem Mofaroller auf dessen Fahrspur entgegen. Um eine Kollision mit dem PKW zu vermeiden, versuchte der Rollerfahrer nach rechts auszuweichen. Hierbei stürzte der Jugendliche und zog sich leichte Verletzungen zu, die ebenfalls ambulant behandelt werden mussten. Weiterhin entstand an dem Mofaroller leichter Sachschaden. Bei dem PKW soll es sich vermutlich um einen silbernen BMW handeln.



Zeugen, insbesondere der erwähnte Zweiradfahrer, werden gebeten sich bei der PI Montabaur unter der Telefonnummer 02602/9226-0 oder per E-Mail (pimontabaur@polizei.rlp.de) zu melden.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom verfolgten Jungen zum Pionier der Medizin: Kurt Isselbachers Vermächtnis

In Wirges fand eine bewegende Gedenkveranstaltung zum 100. Geburtstag von Prof. Dr. Dr. Kurt Isselbacher ...

Gefährliche Begegnung auf der K162: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des 14. September 2025 kam es auf der K162 zu einer gefährlichen Verkehrssituation. Ein schwarzer ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

30.000 Euro für die Stiftung St. Vincenz-Hospital gesammelt

Beim diesjährigen Benefizcup der Bauunternehmung Albert Weil AG kamen 30.000 Euro für die Stiftung St. ...

16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 10. September 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizei ...

Weitere Artikel


Einbrecher unterwegs

Die Westerburger Polizei bearbeitet zwei Einbrüche in Hergenroth und Heiligenroth. Die Täter verschafften ...

Spendenübergabe der Anne-Frank-Realschule Montabaur

14 Schülerinnen der Sozial AG der Anne-Frank-Realschule plus Montabaur haben von September bis Ende November ...

Jahresprogramm des Kreisimkerverbands steht

Der Kreisimkerverband hat eine Reihe attraktiver Veranstaltungen geplant. Qualifizierte Fachvorträge ...

NABU Rhein-Westerwald veröffentlicht Programm

Die Regionalstelle Rhein-Westerwald des Naturschutzbund (NABU) hat ihr diesjähriges Veranstaltungsprogramm ...

Sicherheit von Karnelvalskleidung und Accessoires

Ob Pirat, Krankenschwester, Teufel oder Cowboy - die Auswahl an Karnevalskostümen im Supermarkt, Kaufhaus ...

Johanniter steigen beim Krankenhaus Dierdorf/Selters aus

Das Engagement der Johanniter im Krankenhaus Dierdorf geht auf das Jahr 1886 zurück. Im Jahre 2014 endete ...

Werbung