Werbung

Nachricht vom 14.01.2015    

Fehl- und Mangelernährung trotz Überfluss?!

Der NABU Hundsangen findet breiten Anklang und Beachtung mit seinen Aktionen, die die Bürger interessieren. Marcel Weidenfeller konnte bei der Veranstaltung am 8. Januar rund 60 erwartungsvolle Teilnehmer im Sitzungssaal der Verbandsgemeinde Wallmerod begrüßen. Das Thema lautete: „Fehl- und Mangelernährung trotz Überfluss?! Ohne Vitamine und Mineralien geht gar nichts “.

Diätologin Petra Malm-Hannappel aus Hundsangen. Foto: privat.

Hundsangen. Hierfür konnte die Diätologin Petra Malm-Hannappel aus Hundsangen gewonnen werden, die gekonnt durch ihr kompetentes Fachwissen und die alltagspraktischen Tipps die interessierten Zuhörer auf eine humorvolle, lockere Art in ihren Bann zog.

Beginnend mit einem interessanten, bedeutsamen Film über „Krank durch Essen to Go“ sorgte sie für großes Aufsehen, da sich viele hierdurch angesprochen fühlten. Danach führte sie auf, dass viele Menschen heutzutage, durch die Globalisierung, das immer weiter zunehmende, überwältigende, umfangreiche und unübersichtliche Angebot in unseren Supermärkten, den bewussten Umgang mit dem Essen verloren haben. Das heißt: wir essen zu fett, zu süß, zu wenig Ballaststoffe und zu wenig Vitamine und Mineralien. Dies führt in vielen Fällen zu kostenintensiven Fehl- und Mangelernährungen und ernährungsabhängigen Erkrankungen wie zum Beispiel: Übergewicht mit Gelenkverschleiß, Gicht, Rheuma, Osteoporose, Arteriosklerose bis hin zum Herzinfarkt, Gebissverfall, Hauterkrankungen, Infektanfälligkeit, chronische Erschöpfungszustände, verminderte körperliche und geistige Leistungsfähigkeit, usw..

Da Fitness, Gesundheit und Leistungsfähigkeit von einer bewussten Lebensführung abhängig sind, wird die „Qualität“ der Lebensmittel für den Verbraucher immer wichtiger. Neugierig folgten die Zuhörer den Ausführungen von Petra Malm-Hannappel. Da die ganze Atmosphäre fast schon familiär war, wurde aus dem spannenden Vortrag kein Monolog. Mit den stets aufmerksamen Teilnehmern wurden die Ursachen, Folgen und mögliche Lösungsansätze lebhaft, kritisch beleuchtet und diskutiert.



Um die Lebensqualität und das Wohlbefinden zu verbessern beziehungsweise zu erhalten, sollte stets auf ein planvolles, nachhaltiges, regionales, saisonales, umwelt- und verantwortungsbewusstes Einkaufen, eine bedarfsgerechte, regelmäßige und ausgewogene Ernährung und auf ausreichende Bewegung und Entspannung geachtet werden, so die Diplom Ernährungsberaterin. Für die alltägliche Umsetzung
bietet sie ihre Hilfe an. Kontakt: info@mh-ernaehrungsberatung.de oder Telefon 06435 – 548503.

Nach dem Vortrag waren sich alle einig, dass es eine unterhaltsame, spannende und lehrreiche Veranstaltung war. Jeder Teilnehmer konnte aus Petra Malm-Hannappels ausgezeichneten Vortrag für sich positive Eindrücke und wertvolle Tipps mit nach Hause nehmen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mofa-Diebstahl in Bad Marienberg: Zeugen gesucht

In Bad Marienberg wurde ein nicht verkehrstaugliches Mofa aus einer Grundstückseinfahrt gestohlen. Die ...

Nächtlicher Crash in Helferskirchen: Polizei macht flüchtigen Fahrer ausfindig

Sonntagnacht (31. August 2025) ereignete sich in Helferskirchen ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Pkw ...

Oktoberfest Neitersen 2025: Riesige Wiesn-Party mit Top-Bands – Tickets jetzt sichern

ANZEIGE | Am 17. und 18. Oktober 2025 verwandelt sich die Wiedhalle in Neitersen wieder in ein authentisches ...

Auseinandersetzung auf Neunkirchener Kirmes endet mit Verletzung

In den frühen Samstagmorgenstunden (30. August 2025) kam es auf einer Kirmesveranstaltung in Neunkirchen ...

Auto überschlägt sich auf der A 48 bei Ransbach-Baumbach: Zwei Verletzte

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Samstagabend (30. August 2025) auf der A 48 in der Nähe ...

Gemeinsam stark: Registrierungsaktion für Lea in Altenkirchen

Die neunjährige Lea aus dem Westerwald ist an Blutkrebs erkrankt und benötigt dringend eine Stammzellspende. ...

Weitere Artikel


Wildkatzenuntersuchungen zum Autohof Heiligenroth/B 255

BUND/GNOR/NABU stellen Anforderungen zu den Wildkatzenuntersuchungen zum geplanten Autohof Heiligenroth/B ...

Johanniter steigen beim Krankenhaus Dierdorf/Selters aus

Das Engagement der Johanniter im Krankenhaus Dierdorf geht auf das Jahr 1886 zurück. Im Jahre 2014 endete ...

Sicherheit von Karnelvalskleidung und Accessoires

Ob Pirat, Krankenschwester, Teufel oder Cowboy - die Auswahl an Karnevalskostümen im Supermarkt, Kaufhaus ...

Tanzshow “Danceperados of Ireland” in Montabaur

Am Dienstag, dem 27. Januar, gastiert die neue irische Stepptanz Show „Danceperados of Ireland“ mit ihrer ...

„Familien auf Zeit“ gesucht

Eine bedenklich stimmende gesamtgesellschaftliche Entwicklung geht auch am Westerwaldkreis nicht vorbei: ...

Schulpatenschaft im Westerwaldkreis besiegelt

Im Rahmen einer Schulpatenschaft arbeitet die Theodor-Heuss-Realschule plus in Wirges künftig eng mit ...

Werbung