Werbung

Nachricht vom 14.01.2015    

Schulpatenschaft im Westerwaldkreis besiegelt

Im Rahmen einer Schulpatenschaft arbeitet die Theodor-Heuss-Realschule plus in Wirges künftig eng mit der ALDI GmbH & Co. KG Montabaur zusammen, um Ausbildungsreife und Berufsorientierung der Schüler zu fördern und gemeinsam den erwarteten Fachkräftemangel zu bekämpfen.

Vertreter der Theodor-Heuss-Realschule plus in Wirges und der ALDI GmbH & Co. KG Montabaur präsentieren zusammen mit der IHK Koblenz und dem regionalen Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT stolz ihre Patenschaftsurkunden.

Montabaur. Den Schülerinnen und Schülern soll so die Möglichkeit gewährt werden, im Unternehmen und mit diesem praktische Erfahrungen zu sammeln und sich frühzeitig Gedanken über die berufliche Zukunft zu machen.

Unternehmens- und Schulleitung haben am 14. Januar mit Unterstützung der IHK Koblenz, ihrer Regionalgeschäftsstelle in Montabaur und dem Arbeitskreis „SCHULEWIRTSCHAFT“ die künftige Zusammenarbeit mit einer feierlichen Urkundenübergabe besiegelt. Die Schule kann dadurch ihre Arbeit auf die Anforderungen im Berufsleben stärker als bisher ausrichten. Die ALDI GmbH & Co. KG Montabaur wiederum will sich verstärkt auf ihren künftigen Nachwuchs einstellen und dazu beitragen, Wissen über komplexe wirtschaftliche Zusammenhänge zu vermitteln. Bausteine der Kooperationsvereinbarung sind unter anderem: Betriebspraktika, Betriebsbesichtigungen, Unternehmensvorstellungen und die Teilnahme des Unternehmens an Schulveranstaltungen. Vertreter der Schule und des Unternehmens unterstrichen ihre Absicht, im Zuge der Patenschaft eine enge Zusammenarbeit zum Wohle der Schülerinnen und Schüler zu pflegen.



Die IHK Koblenz unterstützt in Zusammenarbeit mit den regionalen Arbeitskreisen „SCHULEWIRTSCHAFT“ der Landesvereinigung Unternehmerverbände Rheinland-Pfalz (LVU) Schulen und Betriebe bei der Gründung von Patenschaften. Die vielfach bereits laufenden Initiativen werden erfasst, gebündelt, miteinander vernetzt, vertieft und weiter verbreitet. Betriebe und Schulen, die Interesse an einer noch engeren Zusammenarbeit haben, können sich gerne an die Referentin Schule-Wirtschaft und Social Media bei der IHK Koblenz, Sabine Mesletzky, Telefon: 0261 106-166, E-Mail: mesletzky@koblenz.ihk.de, wenden.


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


MTB-Abenteuer im Westerwald: 11. Stöffel-Race begeistert 209 Teilnehmende in Enspel

Das 11. Stöffel-Race lockte 209 Mountainbiker nach Enspel. Bei bestem Wetter und beeindruckender Kulisse ...

Axt-Angriff in Mendig - Polizei stoppt randalierenden Mann

Ein dramatischer Vorfall ereignete sich in Mendig, als ein Mann mit einer Axt Fensterscheiben zerstörte ...

Postversorgung in Rennerod: Fehlende Filiale sorgt für Unmut in der Region

Seit Mai 2025 fehlt in der Stadt Rennerod eine funktionierende Postfiliale. Die Folgen treffen nicht ...

Höhr-Grenzhausen: Weltmusikreihe endet mit brasilianischem Highlight

ANZEIGE | Die beliebte Konzertreihe "Musik in alten Dorfkirchen" feiert 2025 ihr 30. Jubiläum. Den krönenden ...

Ganztagsschule für Kroppach: VG Hachenburg baut ihr Bildungsangebot konsequent aus

Die Verbandsgemeinde Hachenburg beweist einmal mehr, wie wichtig ihr familienfreundliche Rahmenbedingungen ...

Wasserampel auf Gelb: Hachenburg ruft zum bewussten Umgang mit Trinkwasser auf

Angesichts der anhaltenden Hitze und Trockenheit steht die Wasserversorgung in der Verbandsgemeinde Hachenburg ...

Weitere Artikel


„Familien auf Zeit“ gesucht

Eine bedenklich stimmende gesamtgesellschaftliche Entwicklung geht auch am Westerwaldkreis nicht vorbei: ...

Tanzshow “Danceperados of Ireland” in Montabaur

Am Dienstag, dem 27. Januar, gastiert die neue irische Stepptanz Show „Danceperados of Ireland“ mit ihrer ...

Fehl- und Mangelernährung trotz Überfluss?!

Der NABU Hundsangen findet breiten Anklang und Beachtung mit seinen Aktionen, die die Bürger interessieren. ...

Vollsperrung der L 300 in Wirges

Ab dem 19. Januar werden die Arbeiten für die teilweise Erneuerung der Brücke über die Eisenbahn im Zuge ...

Wildschwein katapultiert Auto von der Straße

Am Dienstag, den 13. Januar, um 7.46 Uhr, ereignete sich in der Gemarkung Giesenhausen, Landesstraße ...

Beim Überholen Unfall mit drei Verletzten verursacht

Am Dienstag, 13. Januar, befuhren gegen Mittag drei Fahrzeuge, darunter ein LKW mit Anhänger, die Landstraße ...

Werbung