Werbung

Nachricht vom 14.01.2015    

Trinkwasserversorgung aus „Stollen Alexandra“ gesichert

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord hat über den Erlass einer vorläufigen Anordnung ein Wasserschutzgebiet für die Trinkwassergewinnungsanlage „Stollen Alexandria“ zugunsten der Verbandsgemeinde Bad Marienberg festgesetzt.

Die Trinkwasserversorgung ist für die Verbandsgemeinden Bad Marienberg, Westerburg, Selters und Wallmerod weiterhin gesichert. Foto: Wolfgang Tischler

Bad Marienberg. Die Anordnung dient dem Schutz des Grundwassers vor schädlichen Einwirkungen und zur Sicherung der öffentlichen Wasserversorgung. Betroffen ist eine Fläche von rund 2101 Hektar in den Gemarkungen Bach, Pfuhl, Hof, Stockhausen-Illfurth, Eichenstruth, Fehl-Ritzhausen, Großseifen, Hahn (Verbandsgemeinde Bad Marienberg) sowie der Gemarkungen Neuhochstein, Schönberg, Höhn-Urdorf, Oellingen, Ailertchen und Pottum (Verbandsgemeinde Westerburg) und Gemarkung Hellenhahn (Verbandsgemeinde Rennerod).

Es handelt sich um das bedeutendste Trinkwasservorkommen im Westerwald aus dem die Verbandsgemeinden Bad Marienberg, Westerburg, Selters und Wallmerod versorgt werden.

Die bisherige Rechtsverordnung war auf 30 Jahre befristet und ist durch Fristablauf außer Kraft getreten. Durch die vorläufige Anordnung ist für die Übergangszeit bis zur unbefristeten Festsetzung der Schutz des Wasservorkommens gewährleistet.

Das Wasserschutzgebiet wird in vier Schutzzonen eingeteilt. Durch die nach Schutzzonen gestaffelten Verbote, Beschränkungen, Duldungs- und Handlungspflichten wird bis zur endgültigen Festsetzung des Wasserschutzgebietes der bestmöglichste Schutz des Einzugsgebietes gewährleistet.

Das Wasser ist eine der wichtigsten Grundlagen allen Lebens. Dem Grundwasser kommt deshalb für die Allgemeinheit, insbesondere für die öffentliche Wasserversorgung, eine kaum zu überschätzende Bedeutung zu. Die Festsetzung von Wasserschutzgebieten ist ein wichtiges Instrumentarium zum wirksamen und umfassenden Schutz des vielfältig und vielerorts gefährdeten Grundwassers vor nachteiligen Einwirkungen. Durch die Ausweisung des Wasserschutzgebietes wird auch den Vorgaben der EU-Wasser-Rahmenrichtlinie Rechnung getragen


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Spartipps von Rieke Fischer: So schlagen Sie der Inflation ein Schnippchen

Die steigenden Lebensmittelpreise belasten viele Haushalte. Ein kostenloses Web-Seminar bietet nun praktische ...

Krippenmuseum Hadamar: Eine Ausstellung kehrt zurück

Nach einer fünfjährigen Pause öffnet das Krippenmuseum in Hadamar seine Türen pünktlich zur Schlossweihnacht. ...

Rock im Westerwald überzeugt durch Herzblut und Kreativität

Der gestrige Freitagabend erlebte die Premiere des Festivals ‚Rock im Westerwald‘. Auch wenn bei der ...

Inklusive Kunst: Keramikmuseum Westerwald setzt auf Gebärdensprache und Leichte Sprache

Das Keramikmuseum Westerwald verbessert den Zugang zu seinen Ausstellungen. Neue digitale Führungen in ...

JIM-Studie 2025: Künstliche Intelligenz prägt Jugendalltag, Smartphone bleibt Dauerbegleiter

Die aktuelle JIM-Studie 2025 zeigt: Künstliche Intelligenz ist aus dem Alltag Jugendlicher kaum mehr ...

Zahl überschuldeter Bürger in Deutschland steigt deutlich an

Nach Jahren rückläufiger Zahlen nimmt die Überschuldung in Deutschland wieder zu. Der SchuldnerAtlas ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall mit schwerverletzter Person

Am Dienstag, den 13. Januar, kam es um 20.55 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Frankfurter ...

Beim Überholen Unfall mit drei Verletzten verursacht

Am Dienstag, 13. Januar, befuhren gegen Mittag drei Fahrzeuge, darunter ein LKW mit Anhänger, die Landstraße ...

Wildschwein katapultiert Auto von der Straße

Am Dienstag, den 13. Januar, um 7.46 Uhr, ereignete sich in der Gemarkung Giesenhausen, Landesstraße ...

Abschied nehmen – Trauer leben – Neues wagen

Der Hospizverein Westerwald lädt Frauen und Männer, die den Verlust eines geliebten Menschen betrauern ...

Fachtagung für Rinderhalter

Der Futtermittelprüfring Rheinland-Pfalz Nord veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Dienstleistungszentrum ...

Jugendkirche feierte bewegenden Gottesdienst in Vielbach

Die Jugendlichen der Evangelischen Jugendkirche Way to J haben mit den Patienten des Fachkrankenhauses ...

Werbung